Startseite › Foren › Halle (Saale) › Leitlinien für die Stadtspitze: Wir sind stolz auf unsere Stadt
- Dieses Thema hat 40 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
22. Mai 2013 um 22:09 Uhr #46656
Wir sind stolz auf unsere Stadt: Leitlinien für Halles Stadtspitze
Das ist ein Wort, Bernd, Bürger Wolli wird sich darauf berufen.
22. Mai 2013 um 22:14 Uhr #46658Nun warte doch erst mal ab was da wirklich dahinter steckt:-)
22. Mai 2013 um 22:21 Uhr #46660Oh mein Gott, da fällt mir nur das ein:
Ernst Thälmann ist unser Vorbild. Als Thälmann-Pionier gelobe ich, so zu leben, zu lernen und zu kämpfen, wie es Ernst Thälmann lehrt, getreu unserem Gruß bin ich: Für Frieden und Sozialismus immer bereit!“
22. Mai 2013 um 22:25 Uhr #46662Siehste @Wolli so schnell geht das und schon bist Du ein rückständiger Ossi. (es könnte aber auch sein das da jemand in seinem blindwütigen Feldzug einfach nur peinlich ist)
22. Mai 2013 um 22:39 Uhr #46666Keine Sorge. Es hätte auch ein anderer Schwur aus ähnlich gelagerten Systemen sein können. Der war nur der Erste, der mir einfiel. Das Gute daran ist, dass alle die, die solche Schwüre abverlangt haben gescheitert sind. Was kommt denn als nächstes – Einheitskleidung für die gesamte Stadtverwaltung? Im Übrigen hat die Stadt Halle vom Stadtrat beschlossene Leitlinien.oder macht jetzt jeder seine eigenen?
22. Mai 2013 um 22:52 Uhr #46669Für Leute wie dich wären allenfalls LeidLinien angemessen.
23. Mai 2013 um 00:12 Uhr #46679Manchen Leuten sind halt Nazi-Opfer schon suspekt… besonders wohl, wenn sie Kommunisten waren. Aber es gab auch welche anderer politischer Richtungen, Sozialdemokraten, Juden, Christen…
Die dürfen dann natürlich wohl auch nicht als Vorbild dienen…23. Mai 2013 um 00:32 Uhr #46685Völker der Welt, seht auf diese Stadt….
23. Mai 2013 um 00:41 Uhr #46687Ihr Völker der Welt, soviel ZEIT muss sein.
23. Mai 2013 um 11:17 Uhr #467570B Wiegand hat sich wiedermal was einfallen lassen was jedem normalen Menschen das grübeln ins Gesicht zerrt. LOL das ist son Kinderkram und lachhaft, das sogar Amtsleiter (gestern konnte ich einen nach der glorreichen Bekanntgabe sprechen), sich amüsiert haben. Weiter so und alles gute^^
23. Mai 2013 um 11:45 Uhr #46770btw: Aus gegebenen Anlass bitte ich darum, für die User hier den Profilnamen und für die Personen aus der Öffentlichkeit bitte den Namen in korrekter Schreibweise zu verwenden und keine Herabsetzungen wie Oberdaggi, das“WIR“ oder Fliegen-Gerry. Die Moderatoren behalten sich vor, solche Beiträge zu korrigieren.
23. Mai 2013 um 12:00 Uhr #46776Es dürfte kaum ein größeres Wirtschaftsunternehmen ohne Unternehmensleitlinien geben. So etwas kann es m.E. auch für die Stadt geben. Wer das mit Schwüren der Jungpioniere vergleicht und meint, man müsse deshalb Scheitern … Gute Nacht für unsere DAX-Unternehmen.
23. Mai 2013 um 13:10 Uhr #46800wiki: Corporate Identity oder kurz CI (von engl. corporation ‚Gesellschaft‘, ‚Firma‘ und engl. Identity ,Identität‘) bezeichnet die Identität eines Unternehmens. Die Unternehmensidentität ist die Gesamtheit der kennzeichnenden und als Organisation von anderen Unternehmen unterscheidenden Merkmale.
Dreispitz für alle Stadträte. Dreispitz- Gerry hat schon einen.
23. Mai 2013 um 13:24 Uhr #46808oha , also „Dreispitz – Gerry“ ist akzeptabel und wird nicht editiert, gut zu wissen, ansonsten find ich og Lösung (Adiop) gut und werd sie auch einhalten.
23. Mai 2013 um 14:25 Uhr #46814
AnonymUnd es heißt auch Adiop und nicht Holliop — Wehe, Du löscht det, Adi, isch mache disch bunt sonst !
Bunte Kuh Die Schamanin
23. Mai 2013 um 15:27 Uhr #46823Ex-Oberdaggi hatte aber nichts gegen Oberdaggi, ich hatte sie gefragt und von ihr die Genehmigung eingeholt.
23. Mai 2013 um 15:44 Uhr #46828„Wir achten alle arbeitenden Menschen und helfen überall tüchtig mit.“ sowie „Wir singen und tanzen, spielen und basteln gern.“ hat es wohl leider nicht in die Leitlinien geschafft?
@Adiop: Klar haben alle großen Wirtschaftsunternehmen diese Leitlinien, bisher sind sie mir aber noch nie in dem Pionier-Sprech begegnet. Ich halte übrigens nach fünf Jahren Amtszeit und mindestens genauso lange andauernder Diskussion im Halleforum/-spektrum die Bezeichnung „Oberdaggi“ für einen geschützten Begriff, dessen Editierung alle Traditionen ad absurdum führen.
23. Mai 2013 um 16:51 Uhr #46834Auf jeden Fall wäre „das gnädige Fräulein“ keine Herabsetzung.
23. Mai 2013 um 22:02 Uhr #46881Folgende Leitlinie der Stadtverwaltung werde ich all meinen Fragen und Anregungen jetzt immer voranstellen:
„Wir sehen in den Bürgerinnen und Bürgern Partner und Mitgestalter mit Kompetenz für ihre Anliegen und die der Stadt. Bürgergespräche und -beteiligungen sind vorrangig.“24. Mai 2013 um 09:42 Uhr #46929klingt für mich nach einer guten Sache.
Und der hallesche Mop muss wieder nörgeln. In jedem Unternehmen gehört zum Erfolg auch eine Motivation der MA.
Wenn von obern etwas positives ausstrahlt hat es auch unten Wirkung. Nur darf es nicht bei einer Leitlinie bleiben, sondern muss diese auch von den MA und den Bürgern beherzigt werden.Wir sind alle Halle!
24. Mai 2013 um 11:40 Uhr #46944MZ-Redakteur Walter Zöller meint:
„Man stelle sich vor: Ein Nahverkehrsunternehmen verpflichtet seine Busfahrer, alle Haltestellen anzufahren; ein Professor eines Krankenhauses erinnert seine Ärzte per Dienstanweisung daran, dass sie bei einer Operation nichts im Körper des Patienten vergessen. Und ein Gastwirt ermahnt seine Kellner per Hauspost, den Gästen auch das zu bringen, was sie bestellt haben. In allen drei Fällen würden Selbstverständlichkeiten noch einmal schriftlich fixiert.Und genau so verhält es sich mit den elf Geboten, die nun dazu beitragen sollen, dass Halles Stadtverwaltung noch bürgernäher wird und das Wohl der Stadt mehrt.“
Nein, Walter Zöller, genau so verhält es sich eben nicht, diese Beispiele sind nicht vergleichbar mit den Leitlinien.
24. Mai 2013 um 11:50 Uhr #46946Mit dieser Einstellung würde Walter Zöller in jeder halleschen Kneipe verdursten.
24. Mai 2013 um 12:59 Uhr #46954Als guter Journalist hätte Zöller auch noch etwas dazu schreiben können, wie die LeiDlinien den Führungskräften übergestülpt wurden. Achim Böhme hätte seine helle Freude gehabt.
24. Mai 2013 um 13:08 Uhr #46960Loriot wäre noch viel mehr belustigt denn hier im Forum bekommt man serviert warum eine Notwendigkeit zu diesen Leitlinien besteht.
24. Mai 2013 um 13:28 Uhr #46963Garade für bestimmte miesepetrige Hallenser sind solche Leitlinen schon ganz gut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.