Startseite › Foren › Halle (Saale) › Landtagswahlen am 13.03.16 in S-A
- Dieses Thema hat 784 Antworten und 47 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
23. März 2016 um 16:19 Uhr #236836
Die SPD hat mit Blick auf das Ergebnis der Landtagswahl mehr staatsbürgerliche Bildung gefordert. Dem stimme ich zu. Politischen Rattenfängern kann man nur mit mehr Bildung beikommen.
*stöhn* Schon wieder das Glashaus.
23. März 2016 um 16:36 Uhr #236837
AnonymPolitischen Rattenfängern kann man nur mit mehr Bildung beikommen.
Manchmal sortieren aber sogar Rattenfänger in ihren Reihen aus.
Mal sehen ob Torten-Trixi nun Mitglied der Bundesprogrammkommission bleibt oder ob sie lieber doch ein wenig aus dem Fokus genommen wird.
Apropos Fokus: Der Focus hat einen Supi-Dupi-Multimedia-Beitrag zur Terrorgefahr in Deutschland gemacht:
(mit Daten aus „Welt am Sonntag“; Die beruft sich wiederum auf „Sicherheitskreise“)
Dank AfD ist die Gefahr in Sachsen-Anhalt also gebannt!
Dass die Zahlen von Ende Dezember sind, darf jetzt erstmal nicht interessieren. Dass in Mecklenburg-Vorpommern (ebenfalls null Gefährder) die AfD (noch) gar nicht im Landtag sitzt, kann natürlich mit der hocheffizienten Arbeit der dortigen NPD-Fraktion erklärt werden.
Wir sind also auf dem richtigen Weg.
23. März 2016 um 16:55 Uhr #236839Erstaunlich, in welchen bedeutenden Medien Sarrazin jetzt zitiert wird.
ntv, Welt, Spiegel, sogar Zeit-online. Sogar im Staatsorgan T-Online blitzte die Nachricht mal kurz auf.
Das Politbüro hat die Medien nicht mehr im Griff. Die drängen jetzt zur Wahrheit, weil ihnen sonst keiner mehr glaubt…Bis auf ein paar Wackeldackel und Stammtischkämpfer.23. März 2016 um 16:56 Uhr #236840
AnonymEs gibt Tage, da kommst du aus dem Staunen einfach nicht raus!
Wackeldackel
Den Begriff magst du auch, stimmt’s?
23. März 2016 um 16:58 Uhr #236841Zurück zur Landtagswahl. Die SPD hat mit Blick auf das Ergebnis der Landtagswahl mehr staatsbürgerliche Bildung gefordert. Dem stimme ich zu. Politischen Rattenfängern kann man nur mit mehr Bildung beikommen.
Mehr politische Bildung?
Dann wählen noch weniger Leute SPD weil sie dann endlich mitbekommen haben, dass das Original (Die Linke) ehrlicher und personell besser aufgestellt ist.Als Ergebnis dieser Landtagswahl müssten all jene VersagerInnen in der SPD von der politischen Bildfläche verschwinden und Platz für neues Personal machen.
Das hieße dann konkret, dass Budde wieder in einem bürgerlichen Beruf arbeiten müsste.23. März 2016 um 17:04 Uhr #236842
AnonymDann wählen noch weniger Leute SPD
Deshalb spricht doch aber nichts gegen mehr und bessere politische Bildung. Notwendig ist sie offenbar.
Politiker ist übrigens ein „bürgerlicher Beruf“. Bürger zu sein, ist sogar oft Voraussetzung für das passive Wahlrecht.
VersagerInnen
Schreibt man das nicht mit * ? 🙂
23. März 2016 um 19:36 Uhr #236860Die SPD hat mit Blick auf das Ergebnis der Landtagswahl mehr staatsbürgerliche Bildung gefordert. Dem stimme ich zu.
Ja, lasst uns Staatsbürgerkunde wieder als Schulfach einführen. Es war nicht alles schlecht in der DDR, nicht wahr?
23. März 2016 um 20:10 Uhr #236861
AnonymJa, lasst uns Staatsbürgerkunde wieder als Schulfach einführen.
zu einer funktionierenden Demokratie gehört auch ein gewisses Maß an politischer Kultur und einer lebendigen Toleranz im Umgang mit dem Andersdenkenden. Das bedeutet vor allem eine Kultur der offenen Debatte und nicht eine Kultur der Abschottung und des Mißtrauens dem anderen gegenüber.
Diese Demokratiefähigkeit vermisse ich bei einer aktuellen Protestpartei die z. B. einen Monat vor ihrem Programmparteitag das öffentliche Bekanntwerden ihres (offiziellen?) Entwurfes mit dem Rausschmiss aus der Programmkommission sanktioniert.
Ich bezweifele aber ebenso wie du, dass eine verstärkte politische Bildung an der richtigen Stelle bei einem agoraphobischen und xenophobischen Politikstil ansetzt und denke dass dieser Ansatz stattdessen bevormundend wirkt.
23. März 2016 um 20:15 Uhr #236864„Staatsbürgerkunde“ gibt es schon seit den 60er Jahren und nennt sich „Sozialkunde“.
23. März 2016 um 20:23 Uhr #236866Politischen Rattenfängern kann man nur mit mehr Bildung beikommen.
Du meinst also, mit etwas Glück und mehr Bildung schaffen die Grünen demnächst die 5% Hürde nicht? 🙂
23. März 2016 um 21:34 Uhr #236877Ich bezweifele aber ebenso wie du, dass eine verstärkte politische Bildung an der richtigen Stelle bei einem agoraphobischen und xenophobischen Politikstil ansetzt und denke dass dieser Ansatz stattdessen bevormundend wirkt.
Politische Bildung ist aber auch immer von der momentanen Ideologie geprägt. Politische Bildung unter einer AfD-Regierung sähe bestimmt anders aus als unter einer Grünen Regierung. „Stabü“ hatte ja auch nicht den gleichen Inhalt wie Sozialkunde heute. In den USA ist staatliche Einmischung in private Angelegenheiten noch viel mehr als „Sozialismus“ verpönt und ein (mehr oder weniger konservativ geprägter) Liberalismus hat einen wesentlich höheren Stellenwert als bei uns. Und wenn Xenophobie gesellschaftsfähig ist, dann wird sie eben als gesellschaftliche Norm betrachtet und entsprechend gelebt und gelehrt.
24. März 2016 um 05:26 Uhr #236884Die SPD hat mit Blick auf das Ergebnis der Landtagswahl mehr staatsbürgerliche Bildung gefordert. Dem stimme ich zu.
Ja, lasst uns Staatsbürgerkunde wieder als Schulfach einführen. Es war nicht alles schlecht in der DDR, nicht wahr?
Ja, bei manchen Langschläfer hat der Unterricht ja nur Schmalspuren hinterlassen. Ich tippe mal Montag früh, erste Stunde?
Gerade die Geschichte der SPD führte ja im heutigen Sachsen Anhalt zu einem kritischen Blick auf diese Partei.
Da hilft auch keine Umbenennung von Straßen, die als Fremdbestimmung empfunden wird.
Die Leunawerke wurden ja auch nicht in „Helmut Kohl“- Werke umbenannt!
24. März 2016 um 20:07 Uhr #237019Weil einige für die AfD abgegebene Stimmen irrtümlich der Partei ALFA zugerechnet wurden, bekommt nun die AfD einen Sitz mehr und zwar 25 statt 24. Die Linke verliert einen Sitz und bekommt 16 statt 17 Sitze.
24. März 2016 um 20:41 Uhr #237020Dadurch wird die Partei nicht 1/25 besser.
24. März 2016 um 20:53 Uhr #237022Richtig , aber die Fraktion wird 1/25 größer.
24. März 2016 um 20:57 Uhr #237025Lieber klein und fein als groß und grob.
24. März 2016 um 21:01 Uhr #237026
Anonymdie Fraktion wird 1/25 größer
Nicht ganz. Das ergäbe nur 24,96 Sitze. Sie wird ein 1/24 größer.
Gibt es denn überhaupt ein Gebiet im Alltag, wo man keine Mathematik braucht? Es ist zum
normalverrückt werden!24. März 2016 um 21:13 Uhr #23702724,96 Sitze kriegen wir schon passend. Dann hacken wir dem neuen Abgeordneten etwas von seinem Stuhl ab.
24. März 2016 um 21:36 Uhr #237028Nicht ganz. Das ergäbe nur 24,96 Sitze. Sie wird ein 1/24 größer.
Genau. Kein 25tel, nur ein 24tel. Wir wollen ja nicht übertreiben 🙂
24. März 2016 um 21:43 Uhr #237029Für eine möglichst kleine aber feine LINKE Fraktion könnte selbst ich mich erwärmen.
24. März 2016 um 22:03 Uhr #237030
AnonymAus dem Programmentwurf der 24stel-Partei:
Die Alternative für Deutschland bekennt sich zur deutschen Leitkultur, die sich im Wesentlichen aus drei Quellen speist: erstens der religiösen Überlieferung des Christentums, zweitens der wissenschaftlich-humanistischen Tradition, deren antike Wurzeln in Renaissance und Aufklärung erneuert wurden, und drittens dem römischen Recht, auf dem unser Rechtsstaat fußt.
(Punkt 7.1 (der zweite), Seite 39)
Da habe ich meine aramäische Bibel weggelegt und mir das Ganze erstmal ins Renaissance-Französisch übersetzt. Statt der 5 Bücher des BGB werden es wieder zwölf Tafeln – Savigny (an wen erinnert mich der Name?) tät sich freuen.
Der Rest ist ähnlich interessant. Fehlt nur noch Regierungsbeteiligung irgendwo und die Umsetzung kann beginnen.
25. März 2016 um 00:38 Uhr #237031
Anonymbekennt sich zur deutschen Leitkultur, die sich im Wesentlichen aus drei Quellen speist
es wird immer wieder lustig, wenn die selbsternannten Vorzeigedeutschen bemüßigt sind, ihr deutsch sein zu begründen und sich auch noch bemühen selbiges zu definieren.
Was rauskommt, klingt dann immer alles irgendwie nach dem Predigen von Wasser und dem Trinken von Wein. Und da der Bogen nun zu Heine gespannt ist: War der eigentlich wirklich nach AfD-Gestus definitionsgerechter Deutscher und zählt denn seine Dichtung nun auch zur deutschen Leitkultur? Immerhin brachte ihn Deutschland nicht nur um den Schlaf, auch der Rhein mit der Lorelei hat es ja zur Aufnahme ins deutsche Liedgut geschafft.
25. März 2016 um 02:53 Uhr #237032Für eine möglichst kleine aber feine LINKE Fraktion könnte selbst ich mich erwärmen.
Dann muss die CDU dieses mal bei der AfD Abgeordnete abwerben.
Sind ja genug ehemalige dabei.25. März 2016 um 09:52 Uhr #237040Hier ist alles drin was zut deutschen Leitkultur gehört:
https://images2.booklooker.de/isbn/9783785721315/Thiele+Das-Buch-der-Deutschen.jpg25. März 2016 um 10:01 Uhr #237041Europa hat die deutsche Leid-kultur noch ganz gut in Erinnerung…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.