Startseite › Foren › Halle (Saale) › Landtagswahl 2016: Stimmen zur Wahl
- Dieses Thema hat 42 Antworten und 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
nachtschwärmer.
-
AutorBeiträge
-
13. März 2016 um 20:49 Uhr #235531
Die AfD geht in Sachsen-Anhalt als eindeutiger Sieger aus der Landtagswahl hervor. Mit deutlich mehr als 20 Prozent und damit auch deutlich über den E
[Der komplette Artikel: Landtagswahl 2016: Stimmen zur Wahl]13. März 2016 um 20:59 Uhr #235532„Die politischen Konzepte sollen in Zukunft so ausgerichtet werden, dass die Defizite und Problematiken die im Wahlkampf sehr stark thematisiert wurden dann nicht mehr so stark vertreten sind, dass die Bürger auch wieder andere Entscheidungen treffen.“
Ich habe diesen Satz seziert, aber keinen Inhalt gefunden.13. März 2016 um 21:22 Uhr #235533Ich entnehme, dass die Flüchtlingspolitik im Landtag keine große Rolle spielen wird, das hätte Tullner aber einfacher sagen können.
13. März 2016 um 21:36 Uhr #235534„Peter Kehl von der FDP sagte gegenüber Hallespektrum über das Wahlergebnis: „Wir zittern noch um die 5% Hürde. Für uns geht um Viel. Wir haben seit langer Zeit keine Abgeordneten mehr.“ Die gesamte Arbeit müsse derzeit ehrenamtlich erfolgen, fährt er fort. “
Schlimm.
14. März 2016 um 00:53 Uhr #235536Seit 27 Jahren wandern in erster Linie gut ausgebildete und intelligente Menschen aus Sachsen-Anhalt ab. Die daheim Gebliebenen haben Angst vor Zuwanderung. Auch das könnte Teil, aber nicht alleinige Erklärung des Wahlergebnisses sein.
14. März 2016 um 01:48 Uhr #235563Ach, wie ich diese Schwatzrunden mit sonorer Deutungshoheit auf den Fernsehkanälen für überflüssig halte.
Ich schalte die nicht mal ein. Du offenbar schon. Dann beklag dich nicht über deine selbstgewählte Überflüssigkeit.
14. März 2016 um 01:53 Uhr #235564Schade ist, dass die Grünen mit ihrem Ergebnis eine Neuwahl verhindern.
14. März 2016 um 06:34 Uhr #235566
Anonymja, das ist wohl leider so.
Nur ist die Frage, ob Neuwahlen das ganze nicht noch verschlimmern würden.
Die „etablierten“ Parteien haben so viel verloren, dass ich kaum glaube, dass es bei Neuwahlen viel besser aussehen würde.14. März 2016 um 07:08 Uhr #235568@peterkotte, was faselst Du da?
Was für Neuwahlen?
Auch Ihr AfD-Wähler müsst jetzt 5 Jahre mit dem Ergebnis Eurer Entscheidung leben. Grüne hin oder her.14. März 2016 um 08:31 Uhr #235571Seit 27 Jahren wandern in erster Linie gut ausgebildete und intelligente Menschen aus Sachsen-Anhalt ab. Die daheim Gebliebenen haben Angst vor Zuwanderung. Auch das könnte Teil, aber nicht alleinige Erklärung des Wahlergebnisses sein.
Richtig. Es gibt keine „alleinige“ Erklärung, die Gründe sind so komplex wie die Flüchtlingskrise. Beim Betrachten der Verluste der Linkspartei ist davon auszugehen, dass auch einige Wähler von Links nach Rechts gewandert sind. Das ist mit politischer Überzeugung nicht zu erklären, sondern nur mit Frust und Protest (gegen die Regierungsparteien). Einige, die vorher aus Frust und Protest Links gewählt haben, haben jetzt aus Frust und Protest die AfD gewählt.
14. März 2016 um 08:54 Uhr #235573Ja nun ist es geschehen und alle jammern, AFD lacht weil sie es geschafft hat, die mit ihren Reden Menschen so beeinflusst haben das diese die AFD gewählt ohne nach gedacht zu haben. Aber man kann nicht in die Menschen rein sehen und muss nun mit dem Ergebnis leben sowie das beste draus machen. Nur hatten wir es als Deutsche schon mal das eine Partei durch Reden gewählt wurde und was daraus wurde weiß jeder. Es wird schwierig und ich hoffe das alle die die AFD gewählt haben einen ordentlichen Denkzettel verpasst bekommen in der nächsten Zeit. Das viele aus Frust gewählt haben ist auch klar und ohne Gehirn. Die Zeit wird es zeigen und ich wünsche allen Sachsen- Anhalter die nicht AFD gewählt haben, das sie es schaffen.
Viel Glück14. März 2016 um 10:58 Uhr #235595Es wird schwierig und ich hoffe das alle die die AFD gewählt haben einen ordentlichen Denkzettel verpasst bekommen in der nächsten Zeit. Das viele aus Frust gewählt haben ist auch klar und ohne Gehirn. Die Zeit wird es zeigen und ich wünsche allen Sachsen- Anhalter die nicht AFD gewählt haben, das sie es schaffen. Viel Glück
Danke für die Glückwünsche 😉 ABER: Denkzettel hin oder her – die Politik muss angemessen reagieren! Das alleinige Bloßstellen der AfD reicht nicht aus. Sonst muss man sich in x-Jahren mit einer anderen „Alternative“ auseinandersetzen. Die Volksparteien bleiben nach der Wahl in meinen Augen nach wie vor in der politischen „Bringeschuld“…
14. März 2016 um 11:07 Uhr #235598Ebenfalls danke für die Glückwünsch, unsere Demokratie ist stark und gefestigt, die wird dieses wahlergebnis aushalten.
Für Sachsen-Anhalt erwarte ich als CDU-Mitglied, dass Haseloff den Kurs einhält, den er vor der Wahl eingeschlagen hat. Das wird mit den Grünen als Koalitionspartner nicht einfach sein, es sei denn sie werden grüne Kretschmänner.
14. März 2016 um 11:17 Uhr #235601Ich bin nur verwundert über die Aussagen des OB, dass er erschrocken ist und die demokratischen Parteien jetzt usw.. Der gleiche Protest gegen die etablierten Parteien hat ihn doch auch gewählt.
14. März 2016 um 11:22 Uhr #235603So ein Unsinn.
14. März 2016 um 12:31 Uhr #235614Da ist was dran, Hansimglück. Ich vermute aber, dass er nur das notwendige politisch korrekte Erschrockenheits -Riual bedient hat.
14. März 2016 um 12:31 Uhr #235615Da ist was dran, Hansimglück. Ich vermute aber, dass er nur das notwendige politisch korrekte Erschrockenheits -Ritual bedient hat.
14. März 2016 um 12:41 Uhr #235616Auch da ist ne Menge dran.
Er dürfte drei Kreuze machen, dass er das Flüchtlingsthema nicht in seiner Wahl hatte.14. März 2016 um 14:01 Uhr #235621Wenn man die Kommentare in den Medien liest, hat man den Eindruck, die Journaille irrt orientierungslos herum. Es wird meist nur „Quatsch mit Soße“ geschrieben.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
farbspektrum.
14. März 2016 um 15:45 Uhr #235625Lustig, wie jetzt alle Verlierer die Schuld bei der AfD suchen, statt über ihr eigenes Versagen nachzudenken. Und bei Schallplattenpüppchen Bundesmerkel muss auch wieder jemand am Strippchen gezogen haben, sie schwafelt mal wieder ihre Dauerplatte von „Lösungen finden“. Nur hat sie nie welche, nichts als Geschwätz. Bin mal gespannt, wann sie verkündet, nochmal neu nachgedacht zu haben. 😀
14. März 2016 um 15:51 Uhr #235626heiwu schrieb:
Seit 27 Jahren wandern in erster Linie gut ausgebildete und intelligente Menschen aus Sachsen-Anhalt ab. Die daheim Gebliebenen haben Angst vor Zuwanderung. Auch das könnte Teil, aber nicht alleinige Erklärung des Wahlergebnisses sein.
Vor 27 Jahren- also 1989- wurden hier Anfang Mai noch mit über 97 Prozent die Kandidaten der Nationalen Front gewählt… war also alles noch viel schlimmer…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
Osmo.
14. März 2016 um 15:58 Uhr #235628Nach diesen 27 Jahren wählt man eine Partei, bekommt jedoch eine Koalition mit ähnlichen Prozenten, genauso verlogen und auch nicht besser…
14. März 2016 um 16:26 Uhr #235630Naja, es ist schon sehr vieles anders und auch besser. Leute, die das nicht unterscheiden können, haben früher hauptsächlich PDS oder gar nicht gewählt und gehen jetzt der AFD auf den Leim. Das durchschnittliche Dumpfbrot fühlt sich da hervorragend aufgehoben.
14. März 2016 um 16:36 Uhr #235632Das durchschnittliche Dumpfbrot fühlt sich da hervorragend aufgehoben.
Genau diese Arroganz treibt der AfD scharenweise die Wähler in die Arme. Das „Pack“ hat gewählt. 😀
14. März 2016 um 16:49 Uhr #235636Dumpfbrot ist keine Arroganz, sondern fast noch ein Lob.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.