Startseite › Foren › Halle (Saale) › Landtagswahl 2016: CDU stellt Bönisch und Schachtschneider auf
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 12 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
27. März 2015 um 21:40 Uhr #146699
Die CDU geht zu den Landtagswahlen im kommenden Jahr mit Bernhard Bönisch und Andreas Schachtschneider ins Rennen. Die beiden wurden jetzt aufgestellt
[Der komplette Artikel: Landtagswahl 2016: CDU stellt Bönisch und Schachtschneider auf]27. März 2015 um 22:00 Uhr #146700Eine Eins Plus. Wer eine solche Meinung hat kommt in die engere Auswahl:
„Kleingartenanlagen sind, ähnlich wie Sportplätze, Gemeinschaftsanlagen der Mitglieder. Die Stadt verlangt bei der Förderung von Sportvereinen doch auch nicht, dass diese ihre Sportplätze jedem Nicht-Vereinsmitglied öffnen. Wir erachten diese Verwaltungsauffassung als fragwürdig. Erschließen will sich uns auch nicht, dass die Sanierung bzw. Neuinstallation von Strom- und Wasserleitungen ausdrücklich von einer Förderung ausgeschlossen bleiben soll. In vielen Kleingartenanlagen sind die Strom- und Wasserleitungen veraltet; sie stammen oftmals noch aus tiefsten DDR-Zeiten.“27. März 2015 um 22:03 Uhr #146701Der Ruhe-Abgeordnete will wieder einziehen… gut für Magdeburg, schlecht für Halle… sehr schlecht. Diätenjäger eben…
27. März 2015 um 22:35 Uhr #146703Wenn es nicht wieder ein „Graf Luckner“ der Kleingärtner wird, ist die Wahl schon o.k.
Aber einige Parteien haben ja im Planungsausschuss gelacht, Obwohl sie es in ihrem Kommunalwahlprogramm stehen hatten. Sorry, verstehen eventuell nicht alle.27. März 2015 um 23:12 Uhr #146704Falls es jemand nicht weiß: Bei der Wahl der Direktkandidaten sind nur die Parteimitglieder wahlberechtigt, die in dem entspr. Wahlkreis wohnen.
Für den Wahlkreis 36, wozu Kröllwitz gehört und ich wohne, fand die Wahl noch nicht statt, ich bin also an den bisherigen Kandidaten unschuldig.28. März 2015 um 00:21 Uhr #146705Find ich lustig, dass Wolli sich jetzt schon für einen Kandidaten entschuldigt. Und das m.E. mit Recht.
28. März 2015 um 09:04 Uhr #146706Eine Entschuldigung sollte das nicht sein, ich wollte nur den zu erwartenden Schmähworten vorbeugen, hier wird doch jeder Kandidat beschimpft.
28. März 2015 um 11:36 Uhr #146707Zweimal die Oberbürgermeisterwahl verloren und immer noch politisch tätig. 🙂
Respekt, nur schade das bei diesem Politiker nichts dabei herum kommt 🙁28. März 2015 um 12:01 Uhr #146708Gewählt vom Bö-Klüngel und nur seinen Diäten verpflichtet… mal ehrlich, das ruft doch dazu auf, die Füße hochzulegen…
28. März 2015 um 20:18 Uhr #146710Gut geführte Gartenanlagen haben für Strom- und Wasserleitungen Rückstellungen gebildet, wenn natürlich das Geld auf Grund der Forderungen der Stadt für Parkplätze in Gartenanlagen verschwendet wird, sieht es im Notfall mau aus!
28. März 2015 um 20:24 Uhr #146711Vielleicht kann Wolli Herrn BB ja mal mit einer Idee aushelfen, die auch umsetzbar ist.
Die Versuche, den OB absägen, sind ja, wie alle seinen bisherigen Idee, gescheitert.
Er wäre ein würdiger Preisträger! 😉29. März 2015 um 15:20 Uhr #146712@ redhall
„Gut geführte Gartenanlagen haben für Strom- und Wasserleitungen Rückstellungen gebildet“Schön wäre es ja. Aber das Geld dafür wächst nicht auf Apfelbäumen. Die Kleingärtner, die hier ihren Garten bewirtschaften, gehören eher zu denen, die sich kein Haus mit Garten leisten können, sind Leistungsempfänger usw. (Hallepass?) Sie müssen die Pacht teilweise sogar abstottern.
Rücklagen kann man anlegen, bevor man seinen „Gewinn“ verfrühstückt. Gewinn ist aber das, was Kleingärtner nicht machen dürfen (Gemeinnützigkeit). Handel ist verboten, Werbung ist verboten. Die Höhe der Pacht ist festgelegt. Und für den Leerstand muss der Verein, und damit die verbliebenen Kleingärtner, auch aufkommen, denn der Verpächter (auch die Stadt Halle) will die Pacht für die ganze Anlage haben, nicht nur für die verpachteten Kleingärten.
Für die Vereine bliebe eigentlich nur, kostenpflichtige Führungen durch die Anlage anzubieten oder Eintritt zu verlangen.29. März 2015 um 18:41 Uhr #146713Trotzdem sollte die Stadt in den Gartenanlagen die Parkplätze selber bauen, wenn da so ne Schrottlaube leckt, kann den Bodenaustausch keine Verein bezahlen.
Und wetten, nach einem Jahr werden da nur noch unversicherte Schrottlauben abgestellt!
Wer soll das bezahlen?29. März 2015 um 20:36 Uhr #146732„Trotzdem sollte die Stadt in den Gartenanlagen die Parkplätze selber bauen“
Wenn die Stadt das auf Kleingartenanlagen, die der Bahn oder Kirche gehören, macht, steht morgen eine Lokomotive oder ein Dom im OB – Büro. Mit einem schönen Gruß vom Eigentümer.
Ansonsten bitte zum Thema hier weiter: https://hallespektrum.de/thema/kleingartenkonzeption-nur-10-000-euro-von-der-stadt-im-jahr-fuer-die-umsetzung/
Obwohl sich die Stadt hier ja ihr eigenes Konzept finanziert, da vertragliche Abreden mit den Kleingärtnern fehlen.30. März 2015 um 05:23 Uhr #146746Die werden BB wohl wieder wählen, er macht ja nichts und richtet somit keinen außergewöhnlichen Schaden an. 😉
30. März 2015 um 07:09 Uhr #146749Komisch dass hier alle gegen B.B. hetzen. Sicher, er hat zwei OB-Wahlen verloren. Aber viele scheinen vergessen zu haben, dass er bei der letzten Kommunalwahl der sog. „Stimmenkönig“ war? Er hatte die meisten Wählerstimmen. Und dies nach einer verlorenen OB-Wahl. So schlecht kann er also nicht sein.
30. März 2015 um 08:10 Uhr #146758Doppel-B hat weder Hetze noch Beschimpfung verdient, sondern vielmehr seine Wählerschaft Mitleid.
30. März 2015 um 09:03 Uhr #146760Komisch dass hier alle gegen B.B. hetzen. Sicher, er hat zwei OB-Wahlen verloren. Aber viele scheinen vergessen zu haben, dass er bei der letzten Kommunalwahl der sog. “Stimmenkönig” war? Er hatte die meisten Wählerstimmen. Und dies nach einer verlorenen OB-Wahl. So schlecht kann er also nicht sein.
Von mir aus kann er Musikantenkönig werden, dann hätte er wenigstens mal was für Halle geleistet!
😉30. März 2015 um 10:37 Uhr #146766Ihr Kritiker solltet mal einen Landtagsabgeordneten aus Halle nennen, den ihr gut findet.
30. März 2015 um 10:52 Uhr #146769Ihr Kritiker solltet mal einen Landtagsabgeordneten aus Halle nennen, den ihr gut findet.
Vielleicht den hier: http://sebastian-striegel.de/
scheint ein für die Partei typischer Zeitgenosse zu sein
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/ermittlungen-gegen-abgeordneten-striegel100.htmlMich wundert dass das hier noch nicht thematisiert wurde. (eigentlich wundert es mich nicht)
30. März 2015 um 11:23 Uhr #146773
AnonymVon mir aus kann er Musikantenkönig werden
Vielleicht können so die Händels Open revitalisiert werden? So zum Üben?!
30. März 2015 um 11:39 Uhr #146778wolli schrieb:“Ihr Kritiker solltet mal einen Landtagsabgeordneten aus Halle nennen, den ihr gut findet.“
Swen Knöchel, weil er hier immer so vernünftig geschrieben hat.
Es ist schwer, weil man das Abstimmungsverhalten oder den Einfluss auf Entscheidungen beobachten müsste. Das ist nahezu unmöglich durchzuführen.30. März 2015 um 18:46 Uhr #146831Er hatte die meisten Wählerstimmen. […] So schlecht kann er also nicht sein.
Leider ist es allgemein üblich, hierin einen Zusammenhang zu sehen.
30. März 2015 um 20:21 Uhr #146850In Trotha ist man es noch halt gewöhnt, immer dieselben zu wählen. 😉
31. März 2015 um 11:40 Uhr #146991Besonders, wenn man dann im MD als Hinterbänkler auftritt, den die Geschicke Halles nicht interessieren und man nur an seinen wieder gestiegenen Diäten interessiert ist…
Es gab da so einen netten Artikel zu Sitzungsanwesenheit dieses „Abgeordneten“…
Achja, ich vergaß: Abgeordnete sind „nur“ ihrem „Gewissen“ verantwortlich… werden sie von diesem auch gewählt und alimentiert???
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.