Startseite › Foren › Halle (Saale) › Keine Meldungen hier über Straßenbahnunfälle und Ausfälle, wohl schon Alltag?
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 5 Monaten von
MGT611.
-
AutorBeiträge
-
2. Dezember 2015 um 18:30 Uhr #192237
Nicht nur mir ist aufgefallen, daß hier und in anderen Medien (auch Printmedien) über eine Anzahl von Unfällen, mit den Straßenbahnen garnicht berichtet wurde und wird. Auch über gößere Ausfälle, wie zum Beispiel heute morgen in der Südstadt verliert man kein Wort.
Als täglicher Nutzer und Dauerkarteninhaber, stand ich, mit vielen Anderen, auch heute morgen mal wieder ohne Info an der Haltestelle und wartete vergeblich auf eine Bahn. Auf eine Durchsage wartete man ebenso vergeblich. Die Bahnen wurde allesamt bis ca. 8,15 Uhr zur Elsa-Brandström-Str. bzw. Damaschkestr. umgeleitet. Eine Info gab es nur am Rannischen Platz, dort lief eine Band mit der Ansage, daß keine Bahnen zur Südstadt fahren.
Weitere Unfälle, z.B. Beesener Str., Vogelweide und andere werden verschwiegen.
Sieht irgendwie aus, als ob, die HAVAG um ihren, nicht mehr vorhandenen Ruf bedacht ist. Man hat so daß Gefühl, daß der Fahrgast das Letzte ist wofür sich die HAVAG interessiert.
Die Zustände in den Bahnen sind unerträglich, die Leute werden wie Ölsardinen in die völlig überfüllten Bahnen gequetscht. Dann wird ohne Rücksicht durch die Gegend gerast.
Die alten, Tatrabahnen sind im Dauereinsatz, teilweise wird mit defekten Bahnen gefahren.
Die HAVAG ist ein Armutszeugnis für unsere Stadt.
Schuld an der ganzen Misere sind nicht die frustrierten Fahrer und Angestellte der HAVAG, sondern die Verantwortlichen der Stadtwerke und der HAVAG, die über einen ganzen Fuhrbetrieb und Fahrpläne entscheiden, ohne je eine Bahn von innen gesehen zu haben.
Traurig aber wahr..2. Dezember 2015 um 18:41 Uhr #192239
AnonymNicht nur mir ist aufgefallen
Wem noch?
Weitere Unfälle, z.B. Beesener Str., Vogelweide und andere werden verschwiegen.
Welche? Wann? Wie hast du davon erfahren?
Auch über gößere Ausfälle, wie zum Beispiel heute morgen in der Südstadt verliert man kein Wort.
Nichtmal die MZ hat heute darüber berichtet? Was ist denn ausgefallen? Du warst ja offenbar dabei und nichtmal du berichtest davon. Gab es etwa einen Maulkorb-Befehl?
die Leute werden wie Ölsardinen in die völlig überfüllten Bahnen gequetscht
Von wem? Wer macht sowas? Womit werden die Leute genötigt? Knüppel? Peitschen? Mistgabeln?
Bist du immer in der Nähe, wenn etwas Schlimmes passiert? Wieso steht dieser Beitrag nicht unter „Bunte Ecke“?
2. Dezember 2015 um 18:47 Uhr #192240Vielleicht wurde der Bahnfahrer geköpft?
2. Dezember 2015 um 20:21 Uhr #192264Wäre vielleicht eine Sache für die Wölfin…
2. Dezember 2015 um 20:28 Uhr #192266
Anonymeindeutig gewolltes verschweigen der systempresse
2. Dezember 2015 um 22:07 Uhr #192299Die „Unfälle“ waren Autofahrer, die ihre Blechkiste nicht im Griff hatten und mal eben Straßenbahn spielen wollten und im Gleisbett landeten
2. Dezember 2015 um 22:10 Uhr #192300Bitte meldet in Zukunft auch Haushaltsunfälle !
„Mann fällt von Leiter beim Fensterputzen – Ihm ist nix passiert, aber der Wischlappen ist weg ! „
2. Dezember 2015 um 22:11 Uhr #192302Und ja @wolfman, es ist Alltag, dass dämliche Autofahrer ins Gleisbett rasen
2. Dezember 2015 um 22:44 Uhr #192309Die Gleisbetten liegen auch so blöd im Weg, da landet sogar die dämliche Feuerwehr drin.
Hatte damals im Halleforum das Foto eingestellt. 🙂2. Dezember 2015 um 23:49 Uhr #1923353. Dezember 2015 um 00:45 Uhr #192345Nicht das ich HAVAG Fan bin aber hier stehen doch ziemlich häufig Unfälle unter Blaulicht. Aber jede Störung wäre jetzt vielleicht ein wenig viel. Und was nützen dir Berichte in der Zeitung wenn du an der Haltestelle stehst?
Wenn das Smartphone kein #Neuland ist dann empfehle ich dir das hier:
http://www.mdv-intranet.de/easygoshop.php3. Dezember 2015 um 04:42 Uhr #192351Das wäre doch wieder was für pfiffige Programmierer dieser Autistenäpps, eine StraßenbahnistamUnfallbeteiligtäpp… 😀
3. Dezember 2015 um 05:10 Uhr #192352
AnonymMir ist es auch aufgefallen, dass darüber Informationen fehlen. Wahrscheinlich weil so viele Unfälle passieren.
Bezgl. Ölsardinen: Kein Wunder, wie oft hört man von anderen Fahrgästen:“Drücken Sie mal!“3. Dezember 2015 um 08:49 Uhr #192358G-Damm Richtung Kröllwitz. Zwei Bahnen ausgefallen, keine Ansage.
3. Dezember 2015 um 10:25 Uhr #192374Und ja @wolfman, es ist Alltag, dass dämliche Autofahrer ins Gleisbett rasen
Passiert ja mittlerweile auch den Hütern des Gesetztes, wie vorige Woche an der Haltestelle Thüringer Bahnhof. Der muss einen Zaster drauf gehabt haben, um soweit in den Haltestellenbereich reinzurutschen. 😉
3. Dezember 2015 um 13:47 Uhr #192410Nicht das ich HAVAG Fan bin aber hier stehen doch ziemlich häufig Unfälle unter Blaulicht. Aber jede Störung wäre jetzt vielleicht ein wenig viel. Und was nützen dir Berichte in der Zeitung wenn du an der Haltestelle stehst?
Wenn das Smartphone kein #Neuland ist dann empfehle ich dir das hier: http://www.mdv-intranet.de/easygoshop.phpWas bringt das, wenn die Havag es nicht hinbekommt, die Unfälle dort zu vermelden?
3. Dezember 2015 um 13:48 Uhr #192411Ich finds übrigens mal wieder typisch. In anderen Thread behaupten dieselben Nasen, dass man die Havag nicht als Autoersatz nutzen könne. Hier machen sie sich drüber lustig, dass jemand ein echtes Problem mit dem Betrieb anspricht.
Witzfigurenkabinett.
3. Dezember 2015 um 15:11 Uhr #192424Was bringt das, wenn die Havag es nicht hinbekommt, die Unfälle dort zu vermelden?
Wie stellst du dir das vor? Der Bahnfahrer twittert die Meldung aus dem noch qualmenden Wrack? Oder stehen langfristige Behinderungen garnicht drin? Kann ja vielleicht ein HAVAG-Nutzer genauer beantworten.
Ich finds übrigens mal wieder typisch. In anderen Thread behaupten dieselben Nasen, dass man die Havag nicht als Autoersatz nutzen könne. Hier machen sie sich drüber lustig, dass jemand ein echtes Problem mit dem Betrieb anspricht.
Witzfigurenkabinett.Wo geschah das noch genau?
Ich erinnere mal an das Problem was er ansprach:
Keine Meldungen hier über Straßenbahnunfälle und Ausfälle, wohl schon Alltag?
Nicht nur mir ist aufgefallen, daß hier und in anderen Medien (auch Printmedien) über eine Anzahl von Unfällen, mit den Straßenbahnen garnicht berichtet wurde und wird.
@Bene
Deine Paranoia ist ja manchmal ganz Unterhaltsam aber das hat ja selbst für dich sehr wenig Substanz.3. Dezember 2015 um 15:26 Uhr #192426Und ja @wolfman, es ist Alltag, dass dämliche Autofahrer ins Gleisbett rasen
Oh, das werden manche jetzt aber gar nicht vestehen. Waren nicht doch die Radfahrer schuld?
3. Dezember 2015 um 15:36 Uhr #192429Haben den die Straßenbahnen kein Funk mehr an Bord?
Warum soll die HAVAG nicht auch mal in 21. Jahrhundert ankommen?
Wer über Handy abkassieren will, wird wohl noch für ihre Kunden ne whats app Nachricht schicken können?
Wir schaffen das!3. Dezember 2015 um 15:49 Uhr #192433Haben den die Straßenbahnen kein Funk mehr an Bord?
Warum soll die HAVAG nicht auch mal in 21. Jahrhundert ankommen?
Wer über Handy abkassieren will, wird wohl noch für ihre Kunden ne whats app Nachricht schicken können? Wir schaffen das!Es wäre ja schonmal ein Anfang, die Fahrgäste irgendwo im „Neuland“ zu informieren. Eine Website hat die Havag ja.
3. Dezember 2015 um 17:49 Uhr #192454Es wäre ja schonmal ein Anfang, die Fahrgäste irgendwo im „Neuland“ zu informieren. Eine Website hat die Havag ja.
Du meinst so wie unter dem Link den ich gepostet habe? Du erreichst ein hoch nach dem anderen.
3. Dezember 2015 um 21:16 Uhr #192481Wie ich mir eine Verkehrsmeldungsseite eines Verkehrsbetriebes vorstelle?
Siehe hier, aus meiner Heimatregion: http://www.rnv-online.de/aktuelles.html
HAVAG ist nicht im 21. Jahrhundert angekommen und behandelt seine bezahlenden Fahrgäste wie der aller letzte Dreck.
Das ist so und das bleibt auch so, weil die getriebenen Schafe sich nicht regen!!!
3. Dezember 2015 um 21:21 Uhr #192483Wie ich mir eine Verkehrsmeldungsseite eines Verkehrsbetriebes vorstelle?
Siehe hier, aus meiner Heimatregion: http://www.rnv-online.de/aktuelles.html
HAVAG ist nicht im 21. Jahrhundert angekommen und behandelt seine bezahlenden Fahrgäste wie der aller letzte Dreck.
Das ist so und das bleibt auch so, weil die getriebenen Schafe sich nicht regen!!!Bis die ostdeutschen Betriebe auf so einem Stand sind, muss erst eine ganze Generation in Rente gehen. Traurig, aber ist so.
3. Dezember 2015 um 21:22 Uhr #192484Beschreibung
RNV Start.Info ist das schnelle Informationsmedium für den Öffentlichen Nahverkehr in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Die Abfahrtszeit Ihrer Linie immer und überall aufs Smartphone– mit RNV Start.Info wissen Sie, was wann fährt.
********************************************************
RNV Start.Info bietet Ihnen folgende Funktionen:
********************************************************
– RNV Start.Info liefert aktuelle Abfahrtszeiten für alle RNV-Haltestellen direkt auf das Smartphone.– Zusätzlich können Informationen zu aktuellen Störungen und Sonderverkehren im Liniennetz der RNV sowie RNV-News abgerufen werden.
– RNV Start.Info greift dabei über das Mobilfunknetz auf die Daten des Leitstellenrechners der RNV zu. Sofern verfügbar, werden für die Haltestellenauskunft Ist-Zeiten (tatsächlich erwartete Abfahrtszeiten) angezeigt. Sind diese nicht verfügbar, werden die aktuellen Soll-Zeiten (Fahrplandaten) angegeben.
– Mit der Android App besteht zusätzlich die Möglichkeit, mittels GPS-Funktion die gewünschte Haltestelle in einer geografischen Karte auszuwählen oder den eigenen Standort zu bestimmen und die nächstgelegenen Haltestellen zu ermitteln.
– Darüber hinaus können sich Fahrgäste zusätzlich zum Fahrtverlauf der ausgewählten Linie über aktuelle Anschlusszeiten an einer Umsteigehaltestelle in Echtzeit informieren.
RNV Start.Info ist ein Service der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH.
Schon seltsam dass man bei der rnv auf den Leiststellenrechner zugreifen kann, um Störungen direkt an die Apps weiter zu geben.
DAS KANN DIE HAVAG MIT DEM SELBEN BUDGET NÄMLICH IMMER NOCH NICHT!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.