Startseite › Foren › Halle (Saale) › Kein Restaurant aus Halle mehr in den Landes-Top 10 im Gault Millau-Restaurantführer
- Dieses Thema hat 35 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 4 Monaten von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
10. November 2014 um 17:28 Uhr #123473
Gourmetliebhaber in Halle (Saale) haben es schwierig. Nach der Pleite beim „Guide Michelin“, das keinem Restaurant in der Saalestadt einen Stern zuges
[Der komplette Artikel: Kein Restaurant aus Halle mehr in den Landes-Top 10 im Gault Millau-Restaurantführer]10. November 2014 um 19:02 Uhr #123474Wiegand ist schuld!
11. November 2014 um 00:19 Uhr #123475@SfK: Ist mir Wurst. Denke selbst, koche selbst. Brauche keinen Chefkoch.
11. November 2014 um 10:05 Uhr #123476Wir reden hier nicht von Bratkartoffeln mit Spiegelei. 🙂
Aber einen echten Moussaka und dazu gefüllte Weinblätter traue ich dir zu.
11. November 2014 um 10:14 Uhr #123477Es gibt doch McDonald und Burger King soll auch wieder kommen. By the way die Franzosen wissen einen guten Breuler einfach nicht zu schätzen. Froschschenkel und so ein Gelumpe.
11. November 2014 um 20:20 Uhr #123478@saale-view
Broiler heißt der Vogel 🙂
11. November 2014 um 23:40 Uhr #123485Sind das die Lokale mit den großen Tellern, silbernen Glocken drauf und Minihäppchen darunter?
12. November 2014 um 00:07 Uhr #123489Also die Gastro-Landschaft in Halle kann sich für die Region wirklich sehen lassen. Vor allem in der Breite des Angebots. Ich musste dennoch lächeln, als ich las, dass man sich für irgendein Restaurant hier einen Michelin-Stern erhoffte.
Gleichzeitig frag ich mich, warum immer wieder der Mönchshof im Gault Millau Erwähnung findet. Da gibt es m.E. wesentlich bessere Adressen. Scheinbar sagen sich die verantwortlichen Tester auf dem Hallmarkt stehend: „Kommt, wir gehen nach links und die ersten beiden Kneipen nehmen wir und dann endlich nen Döner!“
12. November 2014 um 01:27 Uhr #123491Also die Gastro-Landschaft in Halle kann sich für die Region wirklich sehen lassen. Vor allem in der Breite des Angebots. Ich musste dennoch lächeln, als ich las, dass man sich für irgendein Restaurant hier einen Michelin-Stern erhoffte.
Gleichzeitig frag ich mich, warum immer wieder der Mönchshof im Gault Millau Erwähnung findet. Da gibt es m.E. wesentlich bessere Adressen. Scheinbar sagen sich die verantwortlichen Tester auf dem Hallmarkt stehend: “Kommt, wir gehen nach links und die ersten beiden Kneipen nehmen wir und dann endlich nen Döner!”
Sehe ich auch so! 🙂
ich gehe sehr gerne in die Alchi- Klause, besonders wenn es eine Saisonkarte gibt und in in den Dompfaff; Mönchshof ist zwar gut, aber die o.g. sind m.M. nach besser.
Steht die Jagdhütte in Wettin eigentlich drin?
12. November 2014 um 07:41 Uhr #123504Die von convenience-produkten verwöhnten Gaumen haben in Halle vergeblich nach Soylent Green
gesucht? Danke. lieber OB!12. November 2014 um 08:55 Uhr #123509…Da gibt es m.E. wesentlich bessere Adressen.
Ich lerne ja gern dazu, welche sind denn das Deiner Meinung nach ? (Mehrzahl und auch noch wesentlich machen einfach neugierig was man so verpasst hat)
Diese Woche wollen wir mal in den Knurrhahn gehen. Bin schon gespannt darauf.
12. November 2014 um 11:12 Uhr #123534Wir reden hier nicht von Bratkartoffeln mit Spiegelei.
Darauf hätte ich jetzt echt Appetit ! 🙂
12. November 2014 um 11:16 Uhr #123536Na dann: Mache Eior!
12. November 2014 um 13:19 Uhr #12357112. November 2014 um 14:20 Uhr #123598Was hat der OB damit zu tun ist er jetzt neuerdings in einer Hallischen gastronomischen Einrichtung Koch?
12. November 2014 um 16:46 Uhr #123625Ich und die allermeisten Hallenser brauchen kein Sternelokal und keinen Sternekoch, aber es gibt auch bei uns wohlhabende Menschen, die gern hochpreisig essen, wo der Koch mit hoher Kochmütze am Tisch flambiert und nach mehrstündigem Häppchenessen mit edelsten Weinen die Rechnung verdeckt in einem Lederetui gebracht wird – diesen Leuten sollte Gelegenheit gegeben werden, ihr Geld in Halle auszugeben.
12. November 2014 um 17:10 Uhr #123630Das mit dem Lederetui macht der Grieche an der Ecke auch, jetzt frag ich ihn mal, ob er auch mein Essen anzünden kann.
12. November 2014 um 17:37 Uhr #123633Ich war eben nur einmal in einem solchen Lokal eingeladen und kenne mich nicht gut aus, heiwu, am liebsten esse ich ohnehin von Dir zubereitete Gerichte.
12. November 2014 um 17:41 Uhr #123634Der schon erwähnte Knurrhahn ist wirklich gut, Nachrichtenticker
12. November 2014 um 21:14 Uhr #123661<div class=“d4p-bbt-quote-title“>albatros schrieb:</div>
…Da gibt es m.E. wesentlich bessere Adressen.Ich lerne ja gern dazu, welche sind denn das Deiner Meinung nach ? (Mehrzahl und auch noch wesentlich machen einfach neugierig was man so verpasst hat)
Diese Woche wollen wir mal in den Knurrhahn gehen. Bin schon gespannt darauf.
Gerne doch: Mit dem Knurrhahn nimmst du mir schon einen weg. Wirst dort sicher kaum enttäuscht sein. Auch das Haus & Hof verdient ein bisschen mehr Anerkennung. Gleiches gilt für das Restaurant des Dorint. Daneben werden ausländische Restaurants gern etwas abgetan, wobei sich z.B. die Italiener in der kleinen Ulrichstraße viel Mühe geben…
12. November 2014 um 21:54 Uhr #123679Alles schön und gut, aber ein auch nur im Ansatz sternverdächtiges Resto ist das Immergrün. Alles andere ist mehr oder weniger ordentliche Hausmannskost. Die ist durchaus in Ordnung.
Ein Sternerestaurant könnte sich in Halle nicht halten. Dazu sind die „Feinschmecker“ dieser Stadt nicht bereit oder in der Lage, entsprechend zu investieren.
Haus und Hof ist wirklich sehr nett, wenn auch die Akustik belastend ist, da in dem Raum zu viel harte Oberflächen sind. Das Essen ist bio und schmeckt.12. November 2014 um 23:04 Uhr #123716Immergrün, warum nicht. Gerade wenn man nicht mehr so recht zubeißen kann, die erste adresse, wenns auch noch schmecken soll. Mir hats geschmeckt, ich werde trotzdem nicht mehr hingehen.
13. November 2014 um 06:53 Uhr #123726Was für Wohlstandsprobleme!
Manche mögen ein paar mit Malerwerkzeug zubereitete Schnipsel vom rotierenden Gammelfleisch, manche mögen Pappbrötchen von Mc irgendwas, andere wiederum lieben ihre allabendliche Currywurst von DWBC. Dann gibt es eben auch Läden, in die setzt man sich gemütlich rein, isst richtiges Essen und lässt es sich gut gehen. Ob Schnitzel mit Mischgemüse, ob Rindergulasch mit Rotkohl oder was auch immer den Gaumen erfreut, es sollte gut schmecken, bezahlbar (nicht billig!) sein, das Ambiente sollte stimmen und die Bedienung sollte freundlich sein. Ob das Lokal dabei nun irgendwelche Sterne aus einer Reifenbude hat oder nicht, ist doch dabei völlig Rille… 😀Ich und die allermeisten Hallenser[…]
Der Esel nennt sich immer zuerst… :p 🙂
13. November 2014 um 07:55 Uhr #123729Nein, es sollte entscheidend sein, was in der Küche, genauer gesagt noch vor der Küche passiert.
13. November 2014 um 08:25 Uhr #123730Ich und die meisten Hallenser stimmen Lackmus zu, dass es ein Wohlstandsproblem ist, da aber lebensbedrohliche Probleme in Halle momentan nicht zu erkennen sind,kann auch über Lokale mit und ohne Sternchen diskutiert werden.
Ich und die meisten Hallenser stimmen Lackmus auch zu, dass sich der Esel zuerst nennt.
Aber achtet mir den Esel, er hat zusammen mit dem Ochsen den Sozialismus in seinem Lauf aufgehalten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.