Startseite › Foren › Halle (Saale) › Kein Geld für Frauen-Nacht-Taxi
- Dieses Thema hat 36 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre von
nachtschwärmer.
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2016 um 13:40 Uhr #205663
Das zu meiner Stadtratszeit heftig umstrittene aber immer wieder finanzierte Frau-Nacht-Taxi ist still und heimlich beerdigt worden. Offiziell heißt es:
Aufgrund der Haushaltskonsolidierung wurde die Ausgabe ab 2010 gesperrt und im Verlauf der Folgejahre wurden auch keine Mittel zur Finanzierung des Projektes im Haushalt eingestellt. Die Stadtratsbeschlüsse: 97/I-32/A-272 und III/2000/00475 wurden aber nicht aufgehoben.
26. Februar 2016 um 16:30 Uhr #205670Vielleicht fährt das Frauen-Taxi jetzt am Tag.
26. Februar 2016 um 17:06 Uhr #205676Vielleicht fährt das Frauen-Taxi jetzt am Tag.
26. Februar 2016 um 17:15 Uhr #205679
AnonymDa schüttelt sogar der Fachmann mit dem Kopf. 🙂
26. Februar 2016 um 19:23 Uhr #205681Wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommt dürften Frauen – äh – Mutterkreuzträgerinnen abends eh nicht mehr raus.
26. Februar 2016 um 20:02 Uhr #205685Darf man fragen, was denn genau ein Frauen-Nacht-Taxi ist?
26. Februar 2016 um 20:15 Uhr #205686Mal anders, wer abends/nachts noch ausgehen kann, sollte doch auch ein Taxi bezahlen können oder sich abholen lassen… Machen jedenfalls meine Frauen so…
26. Februar 2016 um 20:51 Uhr #205693Frauen-Nacht-Taxi in Halle:
Frauen konnten sich bei der Gleichstellungsbeauftragten eine bestimmte Anzahl Gutscheine zur Bezuschussung von Taxifahrten in den Abend- und Nachtstunden abholen. Damit sollte die Teilnahme von Frauen, die sich im Dunklen nicht aus dem Haus trauen, am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden.26. Februar 2016 um 21:17 Uhr #205695Das zu meiner Stadtratszeit heftig umstrittene aber immer wieder finanzierte Frau-Nacht-Taxi ist still und heimlich beerdigt worden. Offiziell heißt es:
Aufgrund der Haushaltskonsolidierung wurde die Ausgabe ab 2010 gesperrt und im Verlauf der Folgejahre wurden auch keine Mittel zur Finanzierung des Projektes im Haushalt eingestellt. Die Stadtratsbeschlüsse: 97/I-32/A-272 und III/2000/00475 wurden aber nicht aufgehoben.Mich würde interessieren, was die gelegentlichen Fahrten gekostet haben.
Ich bin mir zuweilen sicher, dass die Taxifahrten für Flüchtlinge mehr kosten, wobei ich dies derzeit nicht belegen kann.
Aber 51tsnd Euro werden für die mittellosen Frauen nicht abgesprungen sein?
http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/taxi-fluechtlinge-chemnitz100.html
26. Februar 2016 um 21:30 Uhr #205698Darf man fragen, was denn genau ein Frauen-Nacht-Taxi ist?
Ergänzung zum Beitrag von @wolli:
Frauen bekamen 5 Gutscheine zu je 1,50€ pro Monat und konnten bis zu zwei davon, also 3,00€, beim Taxifahrer pro Fahrt einlösen. Ist nicht umwerfend viel, aber immerhin.
Hatte den Sinn, dass Frauen ohne männliche Begleitung nachts den Anreiz hatten, sicher im Taxi nach Hause zu kommen.Und @jurist, ja, die Flüchtlingsfahrten kosten den Steuerzahler wesentlich mehr. Wenn man bedenkt, dass eine Fahrt vom Hbf zum Eli beispielsweise, für 7,70€ dem Steuerzahler zu 100% in Rechnung gestellt wird, das noch ein vergleichsweise geringer Betrag ist, so ist es schon fast schäbig, an den Frauen-Nachttaxi-Scheinen zu sparen, zumal 7,50€ pro Frau und pro Monat nun wirklich Peanuts sind.
26. Februar 2016 um 21:39 Uhr #205701Danke nachtschwärmer, so genau wußte ich es nicht mehr.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Taxifahrer auch mehr als nur zwei Scheine für eine Fahrt in Zahlung nahmen und auch vor allem junge Frauen die Scheine nutzten, um in der Nacht von einer Party zur anderen zu kutschen.
Aber das ist wie bei allen sozialen Leistungen, z.T. werden sie auch mißbraucht, das läßt sich gar nicht verhindern.26. Februar 2016 um 21:40 Uhr #205702Darf man fragen, was denn genau ein Frauen-Nacht-Taxi ist?
Ergänzung zum Beitrag von @wolli:
Frauen bekamen 5 Gutscheine zu je 1,50€ pro Monat und konnten bis zu zwei davon, also 3,00€, beim Taxifahrer pro Fahrt einlösen. Ist nich umwerfend viel, aber immerhin. Hatte den Sinn, dass Frauen ohne männliche Begleitung nachts den Anreiz hatten, sicher im Taxi nach Hause zu kommen.
Und @jurist, ja, die Flüchtlingsfahrten kosten den Steuerzahler wesentlich mehr. Wenn man bedenkt, dass eine Fahrt vom Hbf zum Eli beispielsweise, für 7,70€ dem Steuerzahler zu 100% in Rechnung gestellt wird, das noch ein vergleichsweise geringer Betrag ist, so ist es schon fast schäbig, an den Frauen-Nachttaxi-Scheinen zu sparen, zumal 7,50€ pro Frau und pro Monat nun wirklich Peanuts sind.Mich würde gerne interessieren, wie die Auslastung war und ob das Frauentaxi gut frequentiert war.
Zumindest wusste ich nichts von einem Frauentaxi. Ich denke hier ist schon massiv daran gespart worden, den Frauen dies auch so mitzuteilen. Bisher habe ich jedenfalls keine Werbung oder Broschüre dafür gesehen.
Sie haben recht bezüglich den Peanuts. Ich stimme Ihnen da zu. Aber mir fällt auf, dass in dieser Richtung die suggerierte Ungerechtigkeit ob gewollt oder nicht gewollt, an Leute getragen wird, die sowieso schon vom System abgehängt wurden und werden.
26. Februar 2016 um 21:55 Uhr #205704Ja @wolli, sowas kam natürlich vor, jedoch wurden monatlich nur diese fünf Gutscheine ausgegeben und danach war Schluss, somit wurde also der Missbrauch in gewisser Weise begrenzt. 🙂
@jurist, die Auslastung war nicht allzu üppig, man konnte da eher von Gelegenheitsfahrten sprechen. Könnte daran gelegen haben, dass es nicht so bekannt gemacht wurde, wie beispielsweise diese fifty-fifty Scheine für Jugendliche, oder es war Frauen zu umständlich, diese Gutscheine bei der Gleichstellungsbeauftragten am Markt 1 abzuholen.
Übrigens ist man hier im Forum für gewöhnlich „per du“. 😉26. Februar 2016 um 22:03 Uhr #205706Ja @wolli, sowas kam natürlich vor, jedoch wurden monatlich nur diese fünf Gutscheine ausgegeben und danach war Schluss, somit wurde also der Missbrauch in gewisser Weise begrenzt.
<noscript>
</noscript>
@jurist, die Auslastung war nicht allzu üppig, man konnte da eher von Gelegenheitsfahrten sprechen. Könnte daran gelegen haben, dass es nicht so bekannt gemacht wurde, wie beispielsweise diese fifty-fifty Scheine für Jugendliche, oder es war Frauen zu umständlich, diese Gutscheine bei der Gleichstellungsbeauftragten am Markt 1 abzuholen. Übrigens ist man hier im Forum für gewöhnlich „per du“.Vielen Dank für diese Auskunft.
Wenn die Gutscheine dann abgeschafft wurden, konnte es sich ja nicht um die Auslastung handeln. So kann man doch sagen, dass diese Sache doch gar nicht soviel Geld gekostet hat und das Projekt einfach „willkürlich“ ausgelaufen ist.
Das ist wie bei Dingen des täglichen Lebens doch auch, oder?
Wenn ich etwas nicht so oft benutze, kosten diese Dinge nicht mehr Geld, wie wenn ich sie oft benutze.
Ich denke, diese Sache mit den Frauentaxis diente lediglich dafü, die Gleichstellungsbeauftragte wieder in den Vordergrund zu stellen, sonst wären Mittel für Werbung eingeflossen und die Frauen hätten darüber Bescheid gewusst.
FAZIT: Es geht nur um Stimmen und Pöstchen und das kotzt mich an!
28. Februar 2016 um 17:05 Uhr #206531Die Taxifahrer konnten gut damit leben.
In wessen Geiste Welt der Jurist lebt, möchte ich mal wissen, oder flüchtet der Mitbewohner aus gegebenen Anlass regelmäßig?
Einfach mal Stadt Land Bund spielen, dann versteht er auch mal was von Haushaltrecht. 😉
28. Februar 2016 um 17:54 Uhr #206535Also für ein Frauen-Nackt-Taxi würde ich auch kein Geld bezahlen.
29. Februar 2016 um 23:55 Uhr #224395tvhalle hat gleich mal bei den LINKEN nachgefragt, warum kein Geld für das Frauen-Nacht-Taxi in den Haushalt eingestellt wurde.
1. März 2016 um 05:17 Uhr #224397Auch Frauen sollten am Nac(k)htleben teilnehmen können.
1. März 2016 um 06:50 Uhr #224399
AnonymGibt/gan es eigentlich auch ein männer-nacht-taxi?So im Sinne der Gleichstellung? Schließlich sind Männer überdurchschnittlich oft opfer von gewaltverbrechen wie Körperverletzung
1. März 2016 um 07:47 Uhr #224400Im Sinne der Gleichbehandlung war es leichter, das Frauen-Nacht-Taxi abzuschaffen als ein Männer-Nacht-Taxi einzuführen, und so wurde die Gleichstellung beim Taxifahren wieder hergestellt.
1. März 2016 um 08:12 Uhr #224401und so wurde die Gleichstellung beim Taxifahren wieder hergestellt.
Genau, für beide Geschlechter ist es gefährlich durch die Bronx zu laufen. Seit einiger Zeit auch bei Tageslicht.
1. März 2016 um 08:35 Uhr #224402Was ist denn eigentlich, wenn der Weg von der Haustür zum Taxi unbeleuchtet ist?
1. März 2016 um 08:44 Uhr #224403Dann ist es ein potentieller Mordweg.
1. März 2016 um 08:47 Uhr #224404
AnonymOder ein bisschen weniger Lichtsmog.
1. März 2016 um 08:52 Uhr #224405Taxifahrer haben alle eine lichtstarke Taschenlampe, die leuchten den Kunden heim.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.