Startseite › Foren › Halle (Saale) › Katja Pähle mit FCK NZS- T-Shirt im Landtag
- Dieses Thema hat 38 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 8 Monaten von
Riosal.
-
AutorBeiträge
-
3. September 2016 um 19:16 Uhr #266167
Die SPD-Fraktionsvorsitzede im Landtag Katja Pähle machte den Landtag zum Kindergarten, indem sie mit einem T-Shirt im Landtag saß, auf dem die Buchstaben FCK NZS gedruckt waren. Auf Nachfrage nach der Bedeutung erklärte sie, dass die Vokale fehlen. Auf Bitte der Präsidentin kleidete sie sich um.
PHL TSS auf dem T-Shirt bedeutet dann …3. September 2016 um 19:27 Uhr #266169
AnonymWährend „FUCK NAZIS“ für die meisten aber noch einen Sinngehalt hat und als politische Aussage gewertet werden kann, ist „PÄHLE TUSSI“ nur eine ziemlich plumpe Beleidigung.
Sie hat das Tragen des T-Shirts übrigens angekündigt. Vielleicht interessiert dich der Grund.
3. September 2016 um 21:03 Uhr #266189Okay, da ist mit mir der Zorn über die Kinderei der Fraktionsvorsitzenden einer einst so stolzen Partei durchgegangen.
3. September 2016 um 21:33 Uhr #266193Die Vorstellung, Nazis zu ficken, finde ich eklig.
3. September 2016 um 21:43 Uhr #266194Wieder jemand von der SPD mit einem scheinbar bürgernahen Verhalten. Stellung beziehen und Kritik äußern finde ich gut, mich würde aber eine etwas anspruchsvollere Symbolik mehr ansprechen.
3. September 2016 um 21:59 Uhr #266195
AnonymDie T-Shirt-Aktion kündigte sie so an:
Frage: Wie kommen Sie in die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause?
Antwort: Nach der Sommerpause, am 1.September, jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte zeigt, dass es weiterhin wichtig ist, klar Stellung zu beziehen und Menschenfeindlichkeit keinen Raum zu lassen.
—
Man könnte auch einen Kniefall machen. Oder einen Bruderkuss. Wär sicher anspruchsvoller. Aber vielleicht nur scheinbar.
3. September 2016 um 22:24 Uhr #266197Auf der Facebook-Seite von Katja Pähle gibt es auch für Nicht-User einsehbare Kommentare zum (im Interview) angekündigten T-Shirt-Auftritt mit weiteren Vorschlägen.
J. Oldenburg brachte zwei Ideen, die er dort auch gut kommentiert hat:
„Nie wieder Krieg!“ im Sinne von Käthe Kollwitz (https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/p62-23),
„Die Waffen nieder“ im Sinne von Bertha von Suttner.
Das wären doch ernstzunehmende Alternativen, oder?3. September 2016 um 23:21 Uhr #266200Das Foto in den Medien hat sie ja wie sicher gewünscht bekommen, ob sie sich und der SPD damit einen Gefallen getan hat, bezweifle ich.
4. September 2016 um 09:54 Uhr #266219Wolli, mache Dir keine Sorgen, für Kindereien haben wir doch jetzt die Kindergartenpräsidentin. Die schafft das schon !
4. September 2016 um 10:39 Uhr #266229Die eine kommt eben in der Burka in den Landtag und die andere als wandelndes Transparent. Gibt es da nicht diverse Vorschriften, wie sich Abgeordnete im Landtag zu verhalten haben?
4. September 2016 um 11:05 Uhr #266231Die Klarstellung, was man von Nazis hält, halte ich für Pflicht eines jeden Abgeordneten.
4. September 2016 um 11:10 Uhr #266233haben wir doch jetzt die Kindergartenpräsidentin
Ich bin nun wirklich kein CDU-Anhänger, aber trotzdem schade, dass deren Qualifikation auf den einstmals als Jugendliche erlernten Beruf reduziert wird.
4. September 2016 um 11:11 Uhr #266235Die Klarstellung, was man von der Unterdrückung der Frau hält, halte ich für die Pflicht eines jeden Abgeordneten.
4. September 2016 um 11:47 Uhr #266243In anderen Ländern kommen die Abgeordneten noch in festlicher Kleidung. Und der Fäkaliensprache bedarf es nicht, um seine politische Meinung im Parlamet auszudrücken.
4. September 2016 um 11:48 Uhr #266244@farbi:Und Nazis sind jetzt Frauenbefreier, oder was hat das jetzt mit was zu tun?
Ansonsten: wenn man dir schon was zum Lesen hier bietet, solltest du das als kostenloses Bildungsangebot aufnehmen. Vor dem Posten: https://hallespektrum.de/nachrichten/gewalt-gegen-frauen-ist-kein-individuelles-sondern-ein-gesellschaftliches-problem/266226/
4. September 2016 um 12:02 Uhr #266245In anderen Ländern kommen die Abgeordneten noch in festlicher Kleidung
Ja, in der Türkei, Ungarn, Rußland, Nordkorea….
4. September 2016 um 12:16 Uhr #266248Aber auch in England, Polen…
4. September 2016 um 12:17 Uhr #266249@farbi:Und Nazis sind jetzt Frauenbefreier, oder was hat das jetzt mit was zu tun?
??? Der Zusammenhang zum bisherigen Diskussionsstrang ist mir unklar. Wäre schön, wenn du dich etwas klarer ausdrückst!
4. September 2016 um 12:21 Uhr #266251Da mußt du Farbi fragen, den Zusammenhang hat er hergestellt.
4. September 2016 um 12:44 Uhr #266256
AnonymMir fehlt hier noch der Aufschrei, dass Frau Pähle pauschal alle Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern als Nazis bezeichnet. Nett ist das nicht 🙂
4. September 2016 um 13:14 Uhr #266257Da mußt du Farbi fragen, den Zusammenhang hat er hergestellt.
Sorry du phantasiert. Ich kann dies keiner Stelle entnehmen.
4. September 2016 um 14:31 Uhr #266262
AnonymManch einer hat die brave, blonde Wiebke schon in die richtige Ecke eingeordnet.
Ansonsten könnte man das (Nach-)Geplapper von farbspektrum auch einfach ignorieren.
4. September 2016 um 17:42 Uhr #266284Ich finde korrekt gekleidete Abgeordnete ( muss ja nicht Anzug + Schlips sein) auch angemessener……
5. September 2016 um 08:36 Uhr #266330Vielleicht hat sie auch etwas ganz anderes gemeint 🙂
FCK: wie eisportler schon schrieb
NZS • Neue Zeitschrift für SozialrechtWas mich an der ganzen Sache etwas stört, ist, dass ihr hierzu auch nichts anderes einfällt, als es anderen nachzumachen: http://www.focus.de/politik/deutschland/eklat-im-landtag-fck-afd-linken-politikerin-provoziert-afd-mit-schriftzug_id_4203579.html
5. September 2016 um 13:55 Uhr #266386Die Klarstellung, was man von Nazis hält, halte ich für Pflicht eines jeden Abgeordneten.
Gab es im Landtag eine Debatte zum Thema Nationalsozialismus?
Frau Pähle wurde kürzlich noch als ruhige und zum Ausgleich neigende Politikerin beschrieben. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung. Scheint aber doch eine Fehleinschätzung gewesen zu sein. Freut mich zu hören, dass sie sich umziehen musste. Das hatte ich aus den Nachrichten nicht mitbekommen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.