Startseite › Foren › Bunte Ecke › +++ Joti und die Mirabellen +++
- Dieses Thema hat 83 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 4 Wochen von
Jotemes.
-
AutorBeiträge
-
11. August 2019 um 17:19 Uhr #352294
Ja. Kirschpflaumen sind auch dabei ( die roten ).
24. August 2019 um 03:16 Uhr #353558Es gibt immer noch ne Menge zu holen !
<br />bilder upload kostenlos<br />
25. August 2019 um 15:57 Uhr #353631Das sind alles Kirschpflaumen.
25. August 2019 um 16:53 Uhr #353640haste schon mehrmals drauf hingewiesen.
22. September 2019 um 15:07 Uhr #35595927. Oktober 2019 um 16:08 Uhr #358906Am gestrigen Samstag nochmals eine schöne Wildernte eingefahren:
– Äpfel
– Birnen
– Kirschpflaumen ( Mirabellen ? )-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 1 Monat von
Jotemes.
27. Oktober 2019 um 19:35 Uhr #358933Und respektabel vorgesorgt!
28. Oktober 2019 um 07:40 Uhr #358965Joti, den Namen habe ich dir ja einmal verpasst- du solltest dich umtaufen (lassen) in „Eichhörnchen“- was hältst du denn davon? Die sammeln jetzt auch wie wild, haben aber ein schlechtes Gedächtnis und vergessen ihre Verstecke. Du sicher nicht.
28. Oktober 2019 um 18:30 Uhr #359093Einmal Joti – immer Joti.
Vergessen tue ich die Pflückstellen nicht.
Ich entdecke gelegentlich sogar neue !28. Oktober 2019 um 20:05 Uhr #359100Was machst du mit all dem Zeugs?
28. Oktober 2019 um 22:39 Uhr #359104Was machst du mit all dem Zeugs?
– Essen
– Essen lassen
– weitergeben
– verarbeiten lassen29. Oktober 2019 um 07:59 Uhr #359123@ Jotilein, mache doch nächstes Jahr mal RUMTOPF! Den könntest du mir gern vorbeibringen…Ist das ein Vorschlägchen? 🙂 🙂
29. Oktober 2019 um 12:38 Uhr #359177was soll das denn sein ? Was mit Aljohol ?
29. Oktober 2019 um 14:23 Uhr #359190Na ja doch, Meiner,das sagt doch schon der Name!! Und lt. der Feuerzangenbowle geht dein Sammelzeug, wenn du es lange genug irgendwo stehen lässt, auch in Alkohol über, durch die alkoholische Gärung nämlich.. Und man darf nur wönzige Schlocks nehmen. Aber ganz, ganz, ganz am Anfang kommen die winzigen Fliegen, die du so liebst. ANGEBLICH.
🙂 Könntest du fangen für die Krötlein! 🙂29. Oktober 2019 um 14:51 Uhr #359193Elfriede, Weinbrand-Pflaumen hat meine selige Mutter mal gemacht, schmeckten nicht besonders, auch Äpfel nicht so. Kirschen ja, aber die sind jetzt nicht.
Äpfel, Pflaumen sind was für Kuchen, aber der macht dick.
Und wenn Obst in Gärung übergeht, entsteht im besten Fall Wein.29. Oktober 2019 um 15:14 Uhr #359197Jetzt muss ich euch noch erklären, wie man RUMTOPF macht, das kann doch wohl nicht wahr sein!! Fragt mal Herrn Gugel, da stehts ausführlich, mit Erdbeeren fängt man an ( 1. Früchte, die im Jahr reif sind), dann Beerenobst, Kirschen usw. Lest es selber.Ich kann nur schwärmen, was das für eine leckere Sache wird. Und ehrlich will ich auch sein: Bei mir würde ein Rumtopf nie etwas werden, ich müsste immer nur ab und zu kosten ( damit nicht etwa irgendwas schlecht wird natürlich… .-)
Aber ich lasse mich gern einmal einladen, wenn ihr mal welchen macht!! Immer gerne!!29. Oktober 2019 um 19:35 Uhr #359224Sicher weiß ich, wie man Rumtopf macht, aber man muss mit Erdbeeren beginnen, dann Kirschen,… immer in Hochprozentigen.
Äpfel und Pflaumen gären lassen, gibt bestenfalls sauren Wein, vielleicht auch Essig. Die eignen sich für Streuselkuchen, allerdings macht der dick.-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 1 Monat von
rellah.
29. Oktober 2019 um 20:22 Uhr #359227Äpfel und Pflaumen gären lassen, gibt bestenfalls sauren Wein
Wenn du das danach destillierst, bekommst du Calvados bzw Slivowitz. Das wär doch mal was.
29. Oktober 2019 um 21:11 Uhr #359229Meine Eltern waren beide Bergleute.
Schachtschnaps, ein Liter zu 1,80 M, 30%, war etwas völlig Normales.
Dazu schwarze Johannisbeeren, damit ihn die Leber sieht.
Hach!29. Oktober 2019 um 23:48 Uhr #359251@Elfriede: ach so Aljohol-Zeugs ist nicht mein Ding.
Ich esse es lieber.30. Oktober 2019 um 00:52 Uhr #359255Meine Eltern waren beide Bergleute.
Schachtschnaps, ein Liter zu 1,80 M, 30%, war etwas völlig Normales.Gelegentlich liest man in Internet oder auch in den letzten im Wartezimmer verfügbaren Zeitschriften, dass Alkohol in der Schwangerschaft fruchtschädigend sei. Meine Frage an die Expertenrunde ist, ob Alkohol Früchten wie Mirabellen schaden könnte?
30. Oktober 2019 um 05:37 Uhr #359256Sachen könnte ich euch erzählen von Wodka +schwarze Johannisbeeren= Likör, auch von Einsatz im Schacht und anschl.Bergmannsschnaps + ordentlicher Fahne + deckigem Hals—-> Empfang zu Hause:“So bist du Straßenbahn gefahren?“ Ich: “ Na und?“
ABER: Man sieht sich ja nicht.Schade, finde ich manchmal.
Auf alle Fälle ein lustiges Thema und besser als andere, wo-er eich immer so zanken tut, wasde nich neetch is. 🙂1. November 2019 um 08:49 Uhr #359400@Jotemes:
Der häufig anzutreffende Verlust bei der Informationsübermittlung veranlasst mich, darauf hinzuweisen, dass im Beitrag „Rumtouren in Halle mit der Hallunken-Schunkel“ ein Herr Joti Mirabelius erwähnt wurde. Schau da mal nach, offensichtlich bist du das. Es wäre doch schlimm, wenn sich Stadtmarketing geirrt hätte oder du nichts weißt.
Ich wünsche dir maximale Studienergebnisse, die wir alle nächstes Jahr um diese Zeit beim Genuss des fertigen Objekts überprüfen werden.1. November 2019 um 15:14 Uhr #359453Also falls ich mal ne‘ Mirabellenschnapsverkaufsstelle eröffne, da habe ich scheinbar eine Stammkundin schon sicher ! 🙂
2. November 2019 um 14:21 Uhr #359538Auf alle Fälle und Marketing mache ich sogar kostenlos für dich, wie du bemerken wirst. 🙂 Wo findet man so etwas heute noch? Ganz einfach: Nicht verzagen- Elfriede fragen!! 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.