Startseite › Foren › Halle (Saale) › Immer mehr Todesfälle in Sachsen-Anhalt durch Bluthochdruck
- Dieses Thema hat 26 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
Horst.
-
AutorBeiträge
-
4. August 2015 um 14:10 Uhr #166203
Im Jahr 2014 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 15 137 Männer und 15 693 Frauen. Das
[Der komplette Artikel: Immer mehr Todesfälle in Sachsen-Anhalt durch Bluthochdruck]4. August 2015 um 14:53 Uhr #166204Kann man direkt an Bluthochdruck sterben?
Ich dachte, Todesursache sind dann meistens Folgeerkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt. Insofern machen die Zahlen für Bluthochdruck wenig Sinn.4. August 2015 um 15:22 Uhr #166205Bluthochdruck ist ein Symptom. Damit steigt aber das Risiko für einen Schlaganfall, Herzinfarkt und andere ernste Gefäßkrankheiten.
5. August 2015 um 12:07 Uhr #166227Ein Symptom? von was?
5. August 2015 um 14:00 Uhr #166248Immer mehr lesen das Hallespektrum.
5. August 2015 um 14:59 Uhr #166258Bluthochdruck entsteht in der Regel, wenn das Blut nicht mehr richtig fließt und auf einen Widerstand trifft, zB eine verkalkte Gefässwand. Dieser Widerstand ist die eigentliche Krankheit. Daher ist Bluthochdruck nur die symptomatische Folge eines anderes Ereignisses.
5. August 2015 um 16:56 Uhr #166279Ich halte sicher unter den Forumschreibern den Rekord beim Bluthochdruck.
5. August 2015 um 17:09 Uhr #166280Wirf Dir öfter mal ein paar Heidelbeeren in den Mund und der Blutdruck wird erheblich sinken.
5. August 2015 um 17:18 Uhr #166283Danke, SfK, du willst mich offenbar dem Forum noch etwas erhalten, obwohl ich ein konservativer Knochen bin, das ist sehr löblich von Dir.
5. August 2015 um 17:30 Uhr #166286Ohne Dich wäre es langweilig.
Hier mal eine Zusammenfassung einer aktuellen Studie:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61428/Heidelbeeren-senken-Blutdruck-in-kontrollierter-Studie
5. August 2015 um 17:33 Uhr #166287Auf gehts, aber erst mal zu Penny, hoffentlich hat Penny welche.
5. August 2015 um 18:08 Uhr #166295@Statdt_für_Kinder: wo beziehst du denn dein Halbwissen her?
Bluthochdruck ist KEIN Symptom aufgrund verengter Gefäße, sondern die Ursache dafür, dass verengte Gefäße, Herzfarkte etc. entstehen können.5. August 2015 um 18:30 Uhr #166303Nein. Bluthochdruck ist nur eine mittelbare Begleiterscheinung für besagte Krankheiten.
5. August 2015 um 18:46 Uhr #166308Mein Wissen stammt übrigen aus sicherer Quelle:
5. August 2015 um 21:15 Uhr #166323Bluthochdruck ist eine Begleiterscheinung von Herzinfarkt und Schlaganfall und nicht deren Ursache?
Dazu fällt mir nix mehr ein außer der Vermutung, dass du eher Klempner als Mediziner sein musst…5. August 2015 um 21:39 Uhr #166324Man kann das vielleicht so oder so sehen.
Ein Klempner wäre hier auf jeden Fall richtig, um das Problem zu erklären.
Das Rohr (bzw. die Gefässwand) platzt nicht, weil der (Blut-)Druck zu hoch ist, sondern der Querschnitt des Rohres (bzw. des Gefässes) durch Ablagerungen zu dünn geworden ist. 🙂
Die Ablagerungen sind also das vorrangige Problem, die dann erst zur Folge/Symptom/Anzeichen in Form des Bluthochdrucks führen.
Da ich Dir keinen höheren Blutdruck mehr zumuten möchte, bitte ich jetzt einen medizinischen Sachverständige um eine Stellungnahme.
5. August 2015 um 21:44 Uhr #166327Bluthochdruck ist Sch…, man merkt ihn selten und wenn, ist es reichlich spät. Ich nehme das Wundermittel der Pharmaindustrie Exforge, und siehe da, es ist das erste, das hilft. 😉
5. August 2015 um 21:54 Uhr #166328Ich könnte mir Kenno als Sachverständigen vorstellen, da er sich in Rohrbau auskennt.
5. August 2015 um 22:36 Uhr #166329Der wird erfahrungsgemäß erklären, dass die Verengung an der Hauptschlagader nach Berechnungen seines Hausarztes überhaupt nichts Meßbares bewirkt, und dass wir also ganz beruhigt sein können.
5. August 2015 um 22:38 Uhr #166330Bluthochdruck ist ganz klar eine Folgeerscheinung. Insofern muss ich SfK Recht geben.
6. August 2015 um 10:20 Uhr #166384Ursachen Bluthochdruck: Primäre Hypertonie
Die primäre Hypertonie definieren Ärzte als Bluthochdruck, der nicht Folge einer anderen Erkrankung ist. Meist kommen mehrere unterschiedliche Faktoren als Bluthochdruck-Ursachen infrage. Wissenschaftler untersuchen die komplexen Vorgänge im Körper, die an der Entstehung der Hypertonie beteiligt sind – die genaue Bluthochdruck-Ursache ist bislang jedoch nicht bekannt.
7. August 2015 um 00:50 Uhr #166518Hallihallo,
dürfte ich, als jemand vom Fach hier was dazu sagen, um das Durcheinander ein wenig aufzuklären?
Also: Der Blutdruck ist erstmal nur ein biometrischer Messwert, der in der Bevölkerung einer statistischen Normverteilung unterworfen ist, wie die Körpergröße, oder die Nasenlänge. Ein hoher Blutdruck muss nicht per se als Krankheit definiert werden, die Menschen stehen einfach eher im oberen Bereich in der Gauß’schen Normverteilung. Problematisch wird das Ganze erst, seitdem wir Menschen regelhaft älter als, sagen wir 35, werden. Bis vor hundert Jahren war die Chance sehr groß, dieses Alter nicht zu erreichen. Und bis 35 oder auch 40 macht es auch null Unterschied, was für einen Blutdruck man hat.
Wir werden aber mittlerweile deutlich älter, weil wir nicht mehr an banalen Erkrankungen im Jugendalter sterben und damit werden die Folgen der mechanischen Gefäßbelastung für diejenigen unter uns zum Problem, die durch ihren relativ hohen Blutdruck ihre Blutgefäße einfach jahrelang deutlich stärker beansprucht haben. Dadurch kommt es in der Gefäßwand zu Mikrotraumen und letztendlich Verkalkungen, auch in den Herzkrankzgefäßen. Damit ist auch die erhöhte Gefahr für Herzinfarkte zu erklären.
Ich habe jetzt wohlgemerkt von der primären (essenziellen) Hypertonie gesprochen. Hoffe, ein bisschen aufgeklärt zu haben.
Übrigens ist Exforge kein Wundermittel der Pharmaindusitrie, sondern ein einfaches Kombinationspräparat von seit Jahren gängigen stinknormalen Blutdrucksenkern.
Grüße, durbodill.
7. August 2015 um 00:57 Uhr #166519Danke für die Aufklärung.
7. August 2015 um 12:15 Uhr #166557Gern doch 😉
7. August 2015 um 13:15 Uhr #166563Meldung an die Bluthochdruckfront:
Soeben Heidelbeeren gekauft und warte auf die Wirkung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.