Startseite › Foren › Halle (Saale) › HELA-Baumarkt schließt
- Dieses Thema hat 24 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
8. Mai 2014 um 07:24 Uhr #95715
Wie ich gestern mitbekam, schließt der HELA-Baumarkt an der Dieselstraße zum 30.06.
Welche Idee dahinter steckt, obwohl er lt. einer Mitarbeiteraussage bzgl. Umsatz auf Platz 18 von ca 50 HELA und GLOBUS-Baumärkten liegt, muss man nicht verstehen.
Lt. Gerüchteküche soll dort der GLOBUS-Lebensmittelmarkt vom HEP-Center einziehen, weil sich angeblich das HEP-Center baulich senkt.
Was ist dran an den Gerüchten?
8. Mai 2014 um 11:15 Uhr #95724In dem ganzen Gebiet vor Bruckdorf hat auch Untertagebergbau stattgefunden, an manchen Stellen waren die alten Stollen sogar unter dem Tagebau. Das war aber bekannt und wurde sicher beim Bau des HEP beachtet, aber man kann ja nie wissen…. Zumindest hätte so ein Gerücht der Absenkung eine denkbare Grundlage.
8. Mai 2014 um 12:55 Uhr #95734Das würde dann aber nicht nur Globus betreffen, wenn sich baulich in dem Center was tun würde müsste schon von der gebotenen Sicherheit die zuständige Behörde das ganze Center sperren.
Wenn sich der Hela wirklich verabschidet könnte das auf die fortschreitende Konsolidierung im Baumarktsektor zurückzuführen sein, wobei ich in bestimmten Regionen der Stadt eine Unterversorgung sehe.8. Mai 2014 um 13:53 Uhr #95743@Gork, das Grundstück ist seitens der Globusgruppe gekündigt. Was damit passiert ist also völlig unklar. Sicherlich wird Globus an einem anderen Standort SBW (Burckdorf) und Baupark zusammenlegen.
8. Mai 2014 um 15:26 Uhr #95750@torbenIG
Das wäre ja mal ein Hinweis, dass an den Gerüchten, dass Globus SBW dort (HELA) hinzieht, nichts dran ist. Na dann also wieder ein Bauwerk, was vor sich hinrottet.8. Mai 2014 um 16:35 Uhr #95756Globus hat noch einen Vertrag über zwei Jahre mit HEP. Und für den Hela-Standort gibts schon einen Nachmieter.
10. Mai 2014 um 11:05 Uhr #95993Ich tipp auf ein E-Center.
10. Mai 2014 um 18:20 Uhr #96092Da steht ein leerer Markt, der mal zu EDEKA gehörte!
10. Mai 2014 um 23:01 Uhr #96102Von der Dieselstraße? Dann mal guten Fußweg…
20. Mai 2014 um 19:36 Uhr #97576Ich war heute mal im Hela. Die Zooabteilung ist schon dicht. Die meisten Waren werden umgelagert so das die Regale überwiegend leer sind. Weder im Sanitärbereich, im Holzbereich noch bei der Elektrik gab es irgendwelche Rabatte. Also nichts für Schnäppchenjäger 🙂
21. Mai 2014 um 13:26 Uhr #97701@Rosengärtnerin Lt. einem HELA-Mitarbeiter gibt es keinen Ausverkauf, da das Unternehmen HELA nicht insolvent ist. Es erfolgt eine Verteilung bestehender Regalwaren in die restlichen HELA-Baumärkte.
Es wurden/werden nur Ausstellungsstücke rabattiert.21. Mai 2014 um 15:41 Uhr #97730Schade, die haben auch preisgünstig Fahrräder repariert.
21. Mai 2014 um 18:15 Uhr #97759Da wirst du dann wohl mal selbst Hand anlegen müssen…
5. Juni 2014 um 13:05 Uhr #100078Ein Grund mehr, nicht dort zu kaufen… und auch, weil die Marktvielfalt sowieso rückläufig ist…
In Halle-West ist inzwischen nur noch ein Markt weit außerhalb zu finden…5. Juni 2014 um 13:28 Uhr #100081Somit auch ein Grund, nicht zu einem Baumarkt der Muttergesellschaft zu gehen.
Obwohl ich glaube, dass diese bei anderen Baumarktketten auch so sein wird.Aber wir bekommen ja wieder zwei neue Baumärkte, einen „Drive-In“ in der Delitzscher und einen in Bruckdorf. Nur, wer welche Kette siedelt sich hier denn an?
@Enrico Seppelt wer ist den nun der Nachmieter des Hela-Gebäudes????
5. Juni 2014 um 15:45 Uhr #100100Drive-In wird wohl BAUHAUS sein, die haben dieses Konzept laut deren Homepage in einigen Märkten. Ich hatte ja mal auf Hornbach gehofft, jedoch sieht es nicht so aus (habe deren Stellenanzeigen gecheckt).
5. Juni 2014 um 19:19 Uhr #100086ich persönlich schätze nach einem Hagebau-Baumarkt, weil die sich in letzter sehr breit machen. Oder Toom-Baumarkt von der Silberhöhe.
6. Juni 2014 um 09:03 Uhr #100185Hornbach wäre mal was, dort gibt es immer mal gewisse Dinge (z.B. Sockelleistenkabelkanäle inkl. Dosen) welche ich in anderen Märkten noch nicht bekam. Und jedesmal nach Leipzig fahren ist auch sehr umständlich (und teuer).
Toom habe ich auch gehört. Die haben sich um den HELA-Standort erkundet. Nur stünde dann der nächste Markt leer.
6. Juni 2014 um 11:27 Uhr #100223Ohja, aber ich glaube mal das für Hornbach nur Halle-Center Peißen in Frage kommen würde.
25. Juni 2014 um 21:44 Uhr #103500MZ- Ticker:
„Am Ende stimmt der Stadtrat mit einer klaren Mehrheit für den Baumarkt (Hornbach) an der Delitzscher Straße.“
Wiso wissen die Stadträte nicht, das es im Osten den OBI Baumarkt gibt, der regelmäßig durch Straßenbaumaßnahmen unerreichbar gemacht wird.
25. Juni 2014 um 23:05 Uhr #103513Der Obi war zu jeder Zeit erreichbar, zwar nicht immer auf dem kürzestren Weg aber erreichbar.
26. Juni 2014 um 11:31 Uhr #103623So ein Baumarkt ist doch was feines, da kann man herrlich seine Nachmittage verbringen. Jedes Mal ein Erlebnis.
26. Juni 2014 um 14:45 Uhr #103646Wenn es einen solchen Baumarkt zu DDR-Zeiten gegeben hätte, hätte es Tote gegeben.
26. Juni 2014 um 17:26 Uhr #103669Tolles Bild Wolli. Meinen Respekt!
26. Juni 2014 um 17:35 Uhr #103670Wenn es einen solchen Baumarkt zu DDR-Zeiten gegeben hätte, hätte es Tote gegeben.
Wenn man an den Arbeitszeitausfall denkt, der entstand, weil die Leute zum wahrscheinlichen Liefertermin bei der Baustoffversorgung anstanden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.