Startseite › Foren › Halle (Saale) › Grüne: „Die Klimakrise hat Sachsen-Anhalt fest im Griff“
- Dieses Thema hat 136 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 2 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2021 um 20:51 Uhr #404020
AnonymNicht nur, aber auch….
*prust*
https: //interaktiv.tagesspiegel.de/lab/kohlekraft-afrika-faengt-der-kohleboom-in-afrika-gerade-erst-an/
Das können wir auch. In der Bundesrepublik heisst das Datteln 4 und ist laut Bundesumwwltministerium für den zusätzlichen Ausstoß von 10 Mill. Tonnen CO2 verantwortlich.
13. August 2021 um 07:35 Uhr #404026Es braucht so nur ganz weeeeeeenig Fantasie und ein paar MiNT-Grundkenntnisse, um sich vorzustellen, was der erhöhte Energiegehalt in einem dynamischen, nichtlinearen System wie der Atmosphäre bewirkt.
In Fantasie und Vorstellungskraft zur Prognose des Weltuntergangs sind die Grünen unschlagbar. Wetter (und auch Jet-Stream) sind vom Zufall geprägt. Somit ein Thema für die Statistik. Die Klimamodelle sagen keine Extremwetter voraus. Eine Stichprobe, die nicht mal die Hälfte eines Zyklus umfasst, wandelt die statistische Prognose in Kaffeesatzleserei.
13. August 2021 um 08:18 Uhr #404028Der Weltklimarat (IPCC)verkündet im aktuellen Bericht Horrosvisionen, die MZ von morgen verbreitet das. Aber wurde der Bericht passend gerechnet, es gibt auch Kritik:
Würde ich so nicht sagen. Der IPCC-Bericht ist eine solide Zusammenstellung vom Stand der Wissenschaft, der insbesondere auch mit Bandbreiten der zu erwartenden Prognosen arbeitet.
Nicht nur geschönt, sondern hanebüchen ist, was die Lobbyisten und Märchenbuchschreiber daraus machen.
Beispiel: IPCC fordert zur Einhaltung der 1,5 Grad einen weltweiten Rückgang der CO2-Emissionen bis Klimaneutralität ca. 2060. Die CO2-Emissionen in Deutschland sinken schon seit 1991 und sollen nach aktueller Gesetzeslage 2050 klimaneutral sein. Ein Verkürzung der Zeit bis 2040 oder 2030 in Deutschland hat keine signifikante Wirkung auf die Best-Case-Kurve. Wir sind schon jetzt besser als das Best-Case-Szenario.
Ein Herr Harbeck folgert aus diesen Daten, dass wir eine Gesellschaft ohne Freiheit haben werden, wenn wir in Deutschland die CO2-Emissionen nicht weit dramatischer kürzen. Nicht der IPCC-Bericht ist geschönt, die Grünen Demagogen und Weltuntergangsprediger missbrauchen den Bericht.13. August 2021 um 09:37 Uhr #404037
AnonymWetter (und auch Jet-Stream) sind vom Zufall geprägt.
mmh, nein, auch wenn es für den Laien oberflächlich so aussehen mag. Das Gott nicht würfelt, wusste allerdings schon Einstein.
Alles was beim Wetter passiert, ist durch die Naturgesetze bestimmt (weswegen es sich auch modellieren lässt) und nicht durch den Zufall. Die Komplexität der Phänomene verhindert allerdings eine exakte Beschreibung. Deterministisches Chaos wäre eine richtigere Beschreibung.
13. August 2021 um 09:50 Uhr #404039mmh, nein, auch wenn es für den Laien oberflächlich so aussehen mag. Das Gott nicht würfelt, wusste allerdings schon Einstein.
Mag sein, dass Gott nicht würfelt.
Definition deterministisches Chaos: „Beim deterministischen Chaos wird das Verhalten von Systemen unvorhersagbar, obwohl es durch bekannte Bewegungsabläufe vorherbestimmt (= determiniert) ist. Denn kleine Anfangsstörungen verstärken sich hier mit Laufe der Zeit.“ Sie können es (Anfangs-)Störungen oder Zufall nennen, auf lange Zeit ist das Wetter nicht vorhersagbar. Jeder Meteorologe wird Ihnen die Bedeutung des Zufalls in der Wettervorhersage bestätigen.
Stört unsere Grünen nicht, haben sie doch noch im Mai den nächsten Jahrhundertsommer vorhergesagt.13. August 2021 um 11:04 Uhr #404044Sie können es (Anfangs-)Störungen oder Zufall nennen, auf lange Zeit ist das Wetter nicht vorhersagbar
Das Wetter ist wahrscheinlich vorherbestimmt, aber nicht vorhersehbar. Die Klimaparameter sind es in einer gewissen Weise eben schon, und damit auch die Eintrittswahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Wetter. In der Sahara ist die Regenwahrscheinlichkeit relativ gering, in Irland eher hoch.
13. August 2021 um 11:12 Uhr #404053Das Klima ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagbar, auch die zu erwartenden Niederschlagsmengen. Die Wahrscheinlichkeit, Anzahl und Stärke von Wetterereignissen können Sie nur mit Statistik vorhersagen. Dazu brauchen Sie allerdings eine signifikante Stichprobe, ansonsten ist es Kaffeesatzleserei.
13. August 2021 um 17:28 Uhr #404084
AnonymDas Klima ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagbar, auch die zu erwartenden Niederschlagsmengen. Die Wahrscheinlichkeit, Anzahl und Stärke von Wetterereignissen können Sie nur mit Statistik vorhersagen.
Es ist ja nicht so, dass beides nicht miteinander zusammenhängt.
16. August 2021 um 11:23 Uhr #404177Das Klima ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagbar,
Es ist absolut sicher, dass die gestiegene Treibhausgas-Konzentration durch menschliche Fossilförderung und -Verbrennung den Energiehaushalt der Erdoberfläche ganz massiv beeinflusst hat und dass jede Megatonne weiterer Emissionen uns weiter vom Holozän wegtreiben werden.
Es ist auch sicher, dass in den letzten vielen Millionen Jahren noch nie so ein schneller und extremer Anstieg der CO2-Konzentration wie in den letzten 50 Jahren stattfand.
Ebenfalls sicher ist, dass die gesamte aktuelle Biosphäre sehr gut ans Holozän angepasst war – insbesondere die menschliche Kultur konnte erst durch das stabile Holozän so was wie Ackerbau und Viehzucht entwickeln.
Je weiter wir uns vom Holozän entfernen, desto größer und unbekannter werden die Risiken. Wir befinden uns auf der rasend schnellen Fahrt in ein immer dichteres Nebelfeld, mit dem sicheren Wissen, dass Teile der Autobahn bereits abgebrochen sind.
Und wir treten wieder kräftig aufs Gaspedal.
16. August 2021 um 11:54 Uhr #404178„Zum neuerlichen Anstieg trugen auch die für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bisher ungünstigen Witterungsbedingungen bei.“
Aber meiner, ich hatte doch extra für dich verlinkt, dass es keinen Strom aus Sonne gab, weil niemand den Schnee von den Paneelen gefegt hat. Du hast leider deinen Kopf in den Schnee gesteckt und bist nicht darauf eingegangen.16. August 2021 um 11:59 Uhr #404180Kaum legt der Klimawandel ein kleinen Päuschen ein, heizen sie im Paulusviertel wie die Wilden.
16. August 2021 um 16:12 Uhr #404203Und wir treten wieder kräftig aufs Gaspedal.
Blöd wenn der Ökostrom nicht mitspielt und irgendwelche Kasper wollen ja am liebsten jetzt schon die Kohlekraftwerke abschalten.
16. August 2021 um 16:26 Uhr #404205Der Ökostrom spielt nicht mit, weil sein Ausbau von lauter Typen ausgebremst wurde, die immer noch nichts von der Klimakrise begriffen haben.
Und von Typen, die sehr, sehr eng mit der Öllobby verknüpft sind, wie Bareiß und andere im Wirtschaftsministerium.
Altmaier hat den Ausbau von Windkraftanlagen massiv ausgebremst, viele Bundesländer dann noch zusätzlich die Abstandsregeln eingeführt.
Kiesgruben dürfen sehr viel näher stehen als Windräder, auch mit Sprengung oder vorbeifließendem Flüsschen.
Übrigens war allen halbwegs Informierten schon 2020 klar, dass der EE- Anstieg eben nicht, wie von der CDU dargestellt, mit einer tollen Politik zusammenhängt, sondern einfach Glück für die CDU war.
Neulich rannte hier noch son Depp rum, der auf die besonders geringen Emissionen von 2020 so *unglaublich* stolz war. Komm nicht mehr auf den Namen, hatte aber son Gesicht von nem 1970er Jahre Schauspieler als Avatar und laberte auch irgendwas mit „Erderwärmung gäbe es jetzt sowieso“.
16. August 2021 um 16:44 Uhr #404206@HalleVerkehrt, schreib nur weiter. Deine Beiträge tragen dazu bei, dass verhindert wird, dass die grünen Taliban die Macht übernehmen.
16. August 2021 um 17:05 Uhr #404208Farbi: so schlecht informiert sind die Sachsen-Anhalter auch wieder nicht. Vor allem wissen die meisten, dass man vom Anblick eines Windrades nicht tot umfällt – ein deutlicher Vorteil gegenüber den Bayern.
16. August 2021 um 18:01 Uhr #404214so schlecht informiert sind die Sachsen-Anhalter auch wieder nicht.
Dein Überblick über die Sachsen-Anhalter reicht nicht weit. Ich freue mich, dass der Normalbürger zur Wahl gezeigt hat, wo der Hammer hängt. Heute sah ich wieder so ein Kind vom Hallmarkt mit seinem noch halb gefüllten Gehirn, welches du sicher mit „Sachsen-Anhalter“ meinst, im TV.
16. August 2021 um 18:39 Uhr #404215
AnonymKaum legt der Klimawandel ein kleinen Päuschen ein, heizen sie im Paulusviertel wie die Wilden.
Welche Pause denn?
Passend dazu legt die Bundesrepublik 2021 den größten Anstieg von Treibhausgasemissionen hin.
16. August 2021 um 18:47 Uhr #404216Ich glaube, wir werden hier deftig belogen. Ich habe nun keine Lust Statistiken zu durchforschen. Aber vermutlich vergleicht man hier nicht den absoluten Ausstoß, sondern den Anstieg gegenüber 2020 durch die Erholung der Wirtschaft.
16. August 2021 um 19:29 Uhr #404222
AnonymWas verstehst Du am Begriff „Anstieg“ nicht? Wollten wir nicht aus den CO2-Emissonen aussteigen anstatt sie zu steigern?
16. August 2021 um 20:04 Uhr #404224Was verstehst Du am Begriff “Anstieg” nicht?
Was verstehst Du am Begriff “Anstieg” nicht? Wollten wir nicht aus den CO2-Emissonen aussteigen anstatt sie zu steigern?
Wo ist denn der Bezug zu 2019?
Soll ich dir Statistik lehren?16. August 2021 um 21:15 Uhr #404226Der Ökostrom spielt nicht mit, weil sein Ausbau von lauter Typen ausgebremst wurde, die immer noch nichts von der Klimakrise begriffen haben.
Und von Typen, die sehr, sehr eng mit der Öllobby verknüpft sind, wie Bareiß und andere im Wirtschaftsministerium.
Altmaier hat den Ausbau von Windkraftanlagen massiv ausgebremst, viele Bundesländer dann noch zusätzlich die Abstandsregeln eingeführt.
Kiesgruben dürfen sehr viel näher stehen als Windräder, auch mit Sprengung oder vorbeifließendem Flüsschen.
Übrigens war allen halbwegs Informierten schon 2020 klar, dass der EE- Anstieg eben nicht, wie von der CDU dargestellt, mit einer tollen Politik zusammenhängt, sondern einfach Glück für die CDU war.
Die Öllobby hat also die Kohle verlängert? Klingt logisch. Aber gut, Erfolge sind Glück, weniger Sonne und Wind sind Absicht von „denen da oben“ oder was auch immer Leute wie Du da schwurbeln.
Neulich rannte hier noch son Depp rum, der auf die besonders geringen Emissionen von 2020 so *unglaublich* stolz war. Komm nicht mehr auf den Namen, hatte aber son Gesicht von nem 1970er Jahre Schauspieler als Avatar und laberte auch irgendwas mit “Erderwärmung gäbe es jetzt sowieso”.
Ich weiß, Fakten machen kleinen untersetzten Klimahysterikern Angst. Ist aber nicht schlimm.
17. August 2021 um 07:10 Uhr #404237Passend dazu legt die Bundesrepublik 2021 den größten Anstieg von Treibhausgasemissionen hin.
Corona-bedingt legte die Bundesrepublik von 2019 auf 2020 die größte Minderung der Treibhausgasemissionen hin, die uns so 400 Mrd Schulden und mehr kosten wird. Nimmt die linksgrüne Politik der Deindustrialisierung nach der Wahl richtig Fahrt auf, können wir die Jahre runterzählen, bis unsere Sozialsysteme zusammenbrechen. Die Jugend wird den Klimawandel in Armut erleben.
5. September 2021 um 20:32 Uhr #405153Polen, das 80% Strom aus Kohle erzeugt, plant neues Atomkraftwerk:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_90748004/hier-soll-polens-atomare-zukunft-entstehen.html7. September 2021 um 10:36 Uhr #405219Im Namen der Klimahysterie ist auch Öko-Terrorismus kein Problem mehr:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-iaa-news-nachrichten-protest-1.5402462Bleibt zu hoffen, dass die Bayern zur Abwechslung mal ordentlich durchgreifen.
7. September 2021 um 23:40 Uhr #405252@HalleVerkehrt, schreib nur weiter. Deine Beiträge tragen dazu bei, dass verhindert wird, dass die grünen Taliban die Macht übernehmen.
Ist grüne Taliban eine Erfindung von dir? Bist du ein farbspektrumbunter Taliban?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.