Startseite › Foren › Halle (Saale) › Fahrraddemo Critical Mass wieder 18 Uhr am A.-Bebel-Platz
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
5. Juli 2019 um 06:13 Uhr #348946
Einmal im Monat am ersten Freitag zieht die „critical mass“ durch Halle (Saale). Traditionsgemäß geht es immer am August-Bebel-Platz los. Dort startet
[Der komplette Artikel: Fahrraddemo Critical Mass wieder 18 Uhr am A.-Bebel-Platz]5. Juli 2019 um 07:43 Uhr #348947Ein schönes „Symbolfoto“ zum Thema „Radler und ihr Hauptfeind – die StVO“
5. Juli 2019 um 08:27 Uhr #348948Das ist pure Notwehr, weil die meisten Autodeppen schlichtweg zu blöd sind, korrekt zu überholen.
5. Juli 2019 um 09:07 Uhr #348949Das ist pure Gegenwehr, weil die meisten Fahrraddeppen zu blöd sind sich an die StVo zu halten.
5. Juli 2019 um 09:20 Uhr #348950Die Polizei sollte am Start mal alle Räder anschauen: 2 Bremsen, Klingel, Beleuchtung….
Die Anzahl der Teilnehmer würde sich drastiisch reduzieren!5. Juli 2019 um 10:05 Uhr #348955Die Polizei sollte am Start mal alle Räder anschauen: 2 Bremsen, Klingel, Beleuchtung….
Die Anzahl der Teilnehmer würde sich drastiisch reduzieren!Die Polizei sollte mal die Hochstraße sperren und alle Autos zünftig kontrollieren. Reserverad, Verbandskasten, Warnweste, Umweltplakette….
Das würde den Verkehr erheblich beruhigen.5. Juli 2019 um 10:47 Uhr #348956Meinst du, hei-wu? Oder willst du nur rumholzen?
5. Juli 2019 um 10:50 Uhr #348957Da ich auch Fahrradfahrer bin, möchte ich darauf hinweisen, dass diese Verirrten keinesfalls für „die Radfahrer“ sprechen.
Ihr wißt doch, es gibt nicht „die Ausländer“ usw..5. Juli 2019 um 10:59 Uhr #348959Ein schönes Symbolposting vom verehrten @farbspektrum zum Thema „Hauptberufliche Forenbewohner und Fakten“.
PS an die admins: Zitierfunktion will grad nicht
5. Juli 2019 um 11:58 Uhr #348965Ein Gutteil der Kommentare sind so dämlich, dass man schon um diese Kasperköppe zu ärgern unbedingt mitfahren sollte.
5. Juli 2019 um 12:04 Uhr #348967Ich stell mir gerade die Frage, Autos müssen ja beim überholen 1,50 Meter Abstand halten, die berühmte Poolnudel. Aber wieviel Abstand müssen Radfahrer beim Überholen von Autos halten, mir gehts da um die Dooring Unfälle die was mit zu geringem Seitenabstand der Radfahrer zum Autofahrer zu tun haben. Wenn da auch die 1,50 Meter gelten dürften die ja nicht mehr vorkommen, selbst bei nem Meter Abstand kollidiert kein Radfahrer mehr mit sich öffnenden Türen. Also dringend auch Überholregeln für Radfahrer einführen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 8 Monaten von
McPoldy.
5. Juli 2019 um 12:17 Uhr #348969Wenn Autofahrer nicht gerade stark besoffen sind, hält ein mehrspuriges Fahrzeug ia. die Spur, was bei einen einspurigen nicht a priori gegeben ist.
Wenn ein Kfz fährt, werden die meisten Radfahrer nun nicht so schnell fahren, dass sie es überholen. und wenn, ist nicht davon auszugehen, dass da plötzlich eine Tür aufgerissen wird.
An stehenden Kfz und Hindernissen fährt man VORBEI. Auch wenn da die Kfz-Lenker die Tür nur offenen dürfen, wenn niemand gefährdet wird, schaue ich schon, was sich da tut.Leider hat man die heutigen PKW nicht den Straßen angepasst.
5. Juli 2019 um 12:26 Uhr #348970Ein Gutteil der Kommentare sind so dämlich, dass man schon um diese Kasperköppe zu ärgern unbedingt mitfahren sollte.
Bitte fahre mit. Ich schaue zu, vielleicht sehe ich Dich?
Aber warum beschimpfst du andere Menschen?5. Juli 2019 um 13:00 Uhr #348972@rellah, was machen wir im Wartebereich vor Ampeln dort drängeln sich Radfahrer ohne Mindestabstand am wartenden Verkehr vorbei und dann auch noch rechts obwohl rechts Überholen ja eigentlich verboten ist. Guck dir den Zustand im Feierabnedverkehr auf der B6 von der Einmündung Europachaussee bis zum Riebeckplatz an, vor allem an der Queerung der Hafenbahntrasse in höhe Dell kommt es zu abenteuerlichen Situationen mit Radfahrern die glauben dort Vorfahrt zu haben selbiges an der Queerung in der Thüringer Strasse. §1 Stvo gilt auch für Radfahrer selbst wenn sie keine Fahrprüfung machen mussten, vor allem Satz 2 gefällt mir.
5. Juli 2019 um 13:15 Uhr #348973Das ist aber schön, dass dir die Stvo gefällt. Vielleicht liest du öfter drin.
§ 5. Überholen
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.5. Juli 2019 um 13:35 Uhr #348976McPoldy, was meinste denn mit QUEERUNG?
Falls du das Gehen/Fahren über eine Kreuzung/Straße meinst, so ist das QUEREN. Was QUEER… bedeutet,sollteste dich mal schlau machen!5. Juli 2019 um 15:34 Uhr #349000Ups jeweils 1 e zuviel, danke an den Rechtschreibpapst, man kann ja hier im Nachgang nichts mehr editieren.
5. Juli 2019 um 17:34 Uhr #349010Aber glücklicher Hans, man kann in der 4. Reihe überholen? *staun*
Und muss auch nicht den benutzungspflichtigen Radweg benutzen? Noch mehr *staun*5. Juli 2019 um 18:03 Uhr #349011??? Was willst du uns sagen?
5. Juli 2019 um 20:27 Uhr #349025Willst du das wirklich wissen?
5. Juli 2019 um 21:07 Uhr #349029Es muss jedenfalls schrecklich sein. Wahrscheinlich hat ihn mal als 3-jähriger ein Radfahrer die Luft vom Roller gelassen.
5. Juli 2019 um 21:39 Uhr #349033In den Videos auf Facebook waren wieder Selbstbauräder zu sehen(2 Fahrradrahmen zum Hochrad zusammengeschweißt) die nun mehr in den Zirkus als auf die Strasse gehören. Einerseits demonstrien sie für Verkehrssicherheit für Radfahrer lassen dann aber solche Zirkusnummern zu das passt nicht.
5. Juli 2019 um 22:19 Uhr #349037„??? Was willst du uns sagen?“
Die Frage ist doch eher, was willst du uns mit dem Zitat der StVO sagen?
Das hat doch nichts damit zu tun, was auf dem Foto zu sehen ist.6. Juli 2019 um 14:21 Uhr #349094„In den Videos auf Facebook waren wieder Selbstbauräder zu sehen (2 Fahrradrahmen zum Hochrad zusammengeschweißt) die nun mehr in den Zirkus als auf die Strasse gehören.“
Das war (k)eine Demo. Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, dass diese ulkigen Hochräder als Blickfang für solche Veranstaltungen eingesetzt werden und eher nicht im alltäglichen Straßenverkehr.
7. Juli 2019 um 08:41 Uhr #349141„Das war (k)eine Demo“
„Verhaltensregeln bei der Critical Mass:
Die Gruppe fährt auf der Fahrbahn auf einer Spur und hält sich an die Verkehrsregeln, besondere Berücksichtigung des §27 StVO (geschlossener Verband), auch in Bezug auf Lichtzeichenanlagen und Einmündungen (Wenn die ersten Fahrzeuge eines Verbandes in eine Kreuzung eingefahren sind, müssen die restlichen Fahrzeuge folgen, auch wenn die Ampel zwischendurch auf “Rot” umspringt)
Die Gruppe bleibt kompakt und beisammen um durch den motorisierten Verkehr nicht zerrissen zu werden.“
https://www.facebook.com/criticalmass.halle/Das ist keine Demo, das ist eine Fahrt im Verband.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.