Startseite › Foren › Halle (Saale) › Erfolgreicher grüner Wahlkampf
- Dieses Thema hat 41 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
28. Juli 2021 um 12:10 Uhr #403038
Und zwar mit Benzin, der Liter Super kostete im Juli 2020 1,25 Euro und im Juli 2021 1,62 Euro. Da ist bis zur Bundestagswahl noch Luft nach oben.
28. Juli 2021 um 12:36 Uhr #403040Und zwar mit Benzin, der Liter Super kostete im Juli 2020 1,25 Euro und im Juli 2021 1,62 Euro. Da ist bis zur Bundestagswahl noch Luft nach oben.
Der Grünenwähler kann sich auch 2€ pro Liter für sein SUV leisten. Alles kein Thema.
Und auch die Privatjets bleiben verschont:
https://m.tagesspiegel.de/politik/eu-kippt-steuerbefreiung-fuer-kerosin-fuer-50-euro-nach-mallorca-fliegen-das-ist-vorbei/27427522.html28. Juli 2021 um 14:50 Uhr #403051Da ist bis zur Bundestagswahl noch Luft nach oben.
Der steigt erst wieder nächstes Jahr, wenn die CO2-Steuer von 5.90 auf 7,10 ct/Liter steigt. 2026 dann 15,30 ct/Liter.
Ich habe mich schon gewundert, warum Scholz bei der hohen Kreditaufnahme wegen Corona so ruhig gebliegen ist, aber das Geld hat er ja bald wieder rein.28. Juli 2021 um 19:24 Uhr #403069So, wie man den „kleinen Mann“ mit Vollgas über die Autobahn brettern sieht, scheint für Spritpreiserhöhungen noch einiges an Luft nach oben zu sein. Die CDU scheint das nicht anders zu sehen.
28. Juli 2021 um 20:02 Uhr #403070
AnonymDie CDU und nicht Rot-Grün hat den Atomausstieg umgesetzt. So wird es auch mit dem MIV, insbesondere mit Verbrennungsantrieben, gehen.
Nur Rot-Grün und nicht etwa CDU oder FDP konnten die sozialen Sicherungssysteme schleifen.
1. August 2021 um 11:36 Uhr #403227So, wie man den “kleinen Mann” mit Vollgas über die Autobahn brettern sieht, scheint für Spritpreiserhöhungen noch einiges an Luft nach oben zu sein. Die CDU scheint das nicht anders zu sehen.
Das ist nicht unbedingt der „kleine Mann“! Die da „brettern“ sind SUV`XXL oder mal ein 6 Zylinder mit Ladefläche als Spaßauto vom Herrn Doktor der ja zeigen muss, dass der Laden läuft. Ich hab da einige Beispiele! Wenn man dann noch weiß, dass die Dienstwagengrenze bei der Apo-Bank von früher 70000 € schon einige Zeit nich mehr ist, weiß man alles!! Darf also auch größer und teurer sein. Für den „kleinen“ Mann ist die CO2 Steuer dagegen nichts anderes als ein moderner Ablasshandel.
1. August 2021 um 11:58 Uhr #403229Da auf den Straßen ein regelrechter Wettbewerb darüber ausgebrochen ist, wer die größte Schwanzverlängerung hat, schlage ich folgende Steuersätze vor:
SUV groß: 20.000 € / Jahr
SUV klein: 15.000 € / Jahr3. August 2021 um 05:21 Uhr #403320Da auf den Straßen ein regelrechter Wettbewerb darüber ausgebrochen ist, wer die größte Schwanzverlängerung hat, schlage ich folgende Steuersätze vor:
SUV groß: 20.000 € / Jahr
SUV klein: 15.000 € / Jahr
… und sich dann darüber aufregen, wenn die Zahl der Unfallverletzten und/oder -toten erhöht.
Sicherlich sind die ganzen SUV nicht nötig, die nicht ausgelastet sind, aber mehr Sicherheit geben diese schon, im Fall der Fälle. Und komm‘ jetzt nicht mit der Geschwindigkeit. Schon bei 50 km/h tut es weh, wenn Du nur in einer Isetta sitzt.3. August 2021 um 06:45 Uhr #403321Vor Jahren freute sich SfK mal darauf, dass andere Zeiten kommen und sie mit Brägels Auto fahren kann. Daraus ist leider nichts geworden und nun ist sie zum absoluten Autohasser geworden.
3. August 2021 um 07:51 Uhr #403323Da auf den Straßen ein regelrechter Wettbewerb darüber ausgebrochen ist, wer die größte Schwanzverlängerung hat, schlage ich folgende Steuersätze vor:
SUV groß: 20.000 € / Jahr
SUV klein: 15.000 € / JahrDer Neid ist was feines oder? Genau deswegen kann man mit Ökokaspern und Klimahysterikern nicht reden, ist genau wie mit jedem der in den Sumpf irgendwelcher Schwurbeleien abgedriftet ist. Deswegen darf man euch auch keinen Millimeter nachgeben, es bringt nämlich nichts und verstärkt nur euren Wahn.
3. August 2021 um 07:52 Uhr #403324Vor Jahren freute sich SfK mal darauf, dass andere Zeiten kommen und sie mit Brägels Auto fahren kann. Daraus ist leider nichts geworden und nun ist sie zum absoluten Autohasser geworden.
Erklärt so vieles, gekränkte Frauen sind schon nicht einfach. Aber gut zu wissen, dass man einfach nur Mitleid mir ihre haben muss.
3. August 2021 um 08:18 Uhr #403326Zwei Euro in die Chauvi-Kasse, @nix idee!
3. August 2021 um 13:21 Uhr #403346Das heute vorgestellte Klimaschutzsofortprogramm der Grünen garantiert den nachfolgenden Generationen, dass sie die Schulden der Traumtänzer von Heute in der Zukunft zurückzahlen können.
3. August 2021 um 13:51 Uhr #403348Da auf den Straßen ein regelrechter Wettbewerb darüber ausgebrochen ist, wer die größte Schwanzverlängerung hat, schlage ich folgende Steuersätze vor:
SUV groß: 20.000 € / Jahr
SUV klein: 15.000 € / Jahr
Der Neid ist was feines oder? Genau deswegen kann man mit Ökokaspern und Klimahysterikern nicht reden, ist genau wie mit jedem der in den Sumpf irgendwelcher Schwurbeleien abgedriftet ist. Deswegen darf man euch auch keinen Millimeter nachgeben, es bringt nämlich nichts und verstärkt nur euren Wahn.
Kaumt macht man einen konstruktiven Vorschlag, wird wieder abgelenkt. Wozu braucht man den einen SUV? Um mehr Energie zu verbrauchen?
3. August 2021 um 13:56 Uhr #403349Kaumt macht man einen konstruktiven Vorschlag, wird wieder abgelenkt. Wozu braucht man den einen SUV? Um mehr Energie zu verbrauchen?
Wozu brauchst Du Internet, eine Wohnung ein Rad und was auch immer? Willst Du jetzt deinen eigenen kleinen angenehmen Korridor an Luxus definieren, der dir genehm ist? Selbst eine gewisse Besteuerung von SUV wäre ja denkbar aber dann kommen wieder Klimahysteriker nach alter deutscher Tradition.
3. August 2021 um 14:59 Uhr #403350… und sich dann darüber aufregen, wenn die Zahl der Unfallverletzten und/oder -toten erhöht.
Sicherlich sind die ganzen SUV nicht nötig, die nicht ausgelastet sind, aber mehr Sicherheit geben diese schon, im Fall der Fälle. Und komm’ jetzt nicht mit der Geschwindigkeit. Schon bei 50 km/h tut es weh, wenn Du nur in einer Isetta sitzt.
Mein Eindruck ist, das aus dem SUV meistens kleine, blonde Frauen krabbeln. Vielleicht hat das was mit erhöhtem Schutzbedürfnis zu tun, außerdem sitzt man hoch und hat eine gute Übersicht. Das gibt einGefühl vom Sicherheit, wenn man mit 2,5 t Gefährt 5 kg Kind im Kindergarten abliefert.
3. August 2021 um 15:22 Uhr #403353Ich fahre keinen SUV, aber ob der SUV nun wirklich so umweltschädlich ist glaube ich garnicht. Es gibt ja auch normal dimensionierte von dieser „Art“, die mit ihren Motoren weniger verbrauchen als mancher, „normaler“ hochgezüchteter PKW mit 3-4L Maschine. Bei E-Mobilität werden die SUV`S sicherlich mehr werden, denn irgendwo müssen ja die Batterien untergebracht werden wenn es nicht zu Lasten der Ladefläche gehen soll.
4. August 2021 um 08:39 Uhr #403376Da auf den Straßen ein regelrechter Wettbewerb darüber ausgebrochen ist, wer die größte Schwanzverlängerung hat, schlage ich folgende Steuersätze vor:
SUV groß: 20.000 € / Jahr
SUV klein: 15.000 € / Jahr
Und wenn Frauen den SUV fahren, geht der Wettbewerb dann um die Tittengröße oder welches explizite Körperteil stellt das Weibsvolk dann zum Vergleich?
4. August 2021 um 09:22 Uhr #403377Es gibt ja auch normal dimensionierte von dieser “Art”, die mit ihren Motoren weniger verbrauchen als mancher, “normaler” hochgezüchteter PKW mit 3-4L Maschine.
Das wäre aber ein physikalisches Wunder.
4. August 2021 um 09:42 Uhr #403380Jeder leistet sich ein möglichst geräumiges, wohliges Wohnzimmer, nach den Vorstellungen der Grünen sollen wir im Auto zum Asket mutieren.
Das zukünftige Klimaministerium wird uns ganz genau vorschreiben, was wir wo und wann unter Gemütlichkeit verstehen dürfen.4. August 2021 um 12:24 Uhr #403399Das zukünftige Klimaministerium wird uns ganz genau vorschreiben, was wir wo und wann unter Gemütlichkeit verstehen dürfen.
Du verstehst die Klimadebatte genau so wenig wie Corona: es sind nicht die bösen Drostens, die die Menschheit zum Umlenken zwingen.
zum mitmeißeln: es gibt nicht genügend Ressourcen auf der Welt, dass alle Erdenbürger mit ihrem motorisierten Wohnzimmer täglich zum Einkaufen fahren können.
4. August 2021 um 12:49 Uhr #403400Man kann das problem auch anders formulieren: Es gibt zu viele B2B`s auf dieser Erde.
4. August 2021 um 12:50 Uhr #403401Du verstehst die Klimadebatte genau so wenig wie Corona:
Wieviele qm gönnen Sie sich an Wohnfläche pro Person in Ihrer Wohlfühlwohnung? unter 20 qm wie 1960, unter 25 qm wie der Durchschnitt 1991 (Ost) oder doch die über 40 qm wie der Durchschnitt heute in Deutschland. Es gibt nicht genügend Ressourcen auf der Welt, dass alle Erdenbürger sich im großen Wohnzimmer rekelnd täglich eine Doku-Soap reinziehen.
Bezeichnend, dass die Grünen ein Ein-Thema-Klimaschutz-Ministerium aufbauen wollen. Offensichtlich ist die Vielfalt der heute im Umweltministerium angesiedelten Themen (Wasser, Boden, Luft, Gesundheit, …) für Die Grünen nicht beherrschbar. Ohne die Fähigkeit zum Vernetzten Denken werden diese Laienprediger das komplexe System „Erde“ nie begreifen.
4. August 2021 um 13:54 Uhr #403403Du verstehst die Klimadebatte genau so wenig wie Corona: es sind nicht die bösen Drostens, die die Menschheit zum Umlenken zwingen.
zum mitmeißeln: es gibt nicht genügend Ressourcen auf der Welt, dass alle Erdenbürger mit ihrem motorisierten Wohnzimmer täglich zum Einkaufen fahren können.
Meinst Du es gibt genug Ressourcen, damit alle Erdenbürger so wie Du leben können? Mich interessiert nur ob Du die Regeln wieder sehr willkürlich setzt oder es ernst meinst.
4. August 2021 um 15:03 Uhr #403408Genau wegen solch einer „Denke“, braucht es eben Vorgaben und Verbote. Das haben die Grünen richtig erkannt. Man kann doch nicht mit jedem einzelnen Menschen aushandeln, wieviel Ressorucen oder Schadstoffe er vielleicht einzusparen gedenkt oder wie er seinen Standard definiert. Als ob es kein Morgen und auch keine nachfolgenden Generationen gäbe!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.