Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Droht ein 3. Weltkrieg?
- Dieses Thema hat 457 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
nix idee.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2022 um 17:52 Uhr #414160
„In der Nacht führt das US-Militär eine Anti-Terror-Operation im Norden Syriens aus.“ (ntv)
Wieso operieren US-Truppen in Syrien?3. Februar 2022 um 18:27 Uhr #414162„In der Nacht führt das US-Militär eine Anti-Terror-Operation im Norden Syriens aus.“ (ntv)
Wieso operieren US-Truppen in Syrien?
Weil Assad und die Russen andere Interessen haben?
3. Februar 2022 um 18:29 Uhr #414163Wie gut, dass die Russen auch Atomwaffen hatten.
Wie gut, dass es auch ein paar Russen mit Verstand gab, die nicht Blind der Propaganda gefolgt sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanislaw_Jewgrafowitsch_Petrow3. Februar 2022 um 18:50 Uhr #414165Hast du auch etwas zu vermelden, was dieses Problem etwas umfänglicher darstellt?
https://www.atomwaffena-z.info/geschichte/atomwaffenunfaelle/fehlalarm.html
Vor einem Atomkrieg ist immer noch die menschliche Notsicherung eingebaut.3. Februar 2022 um 19:48 Uhr #414172Der Kriegsgrund, Olaf will nicht Machno-Klitschkos Rechnung bezahlen:
6. Februar 2022 um 20:53 Uhr #414335Bei der nzz findet sich auch noch ein aktuellerer Artikel, man hat auch weiter Truppen direkt an die Grenze verlegt. Die sozialen Medien sind nicht gerade der Freund der russischen Propaganda.
10. Februar 2022 um 05:59 Uhr #414559„Das Pentagon hat 1.700 Soldaten nach Polen verlegt. Bei einer weiteren Eskalation sollen sie im Notfall helfen, US-Staatsbürger aus der Ukraine auszufliegen.“ (t-online)
So viele US-Staatsbürger sind in der Ukraine?10. Februar 2022 um 23:38 Uhr #414622Auf alle Fälle wohl zu viele…
11. Februar 2022 um 00:15 Uhr #414624So viele US-Staatsbürger sind in der Ukraine?
Auf alle Fälle wohl zu viele…
Wie darf man so etwas verstehen?
11. Februar 2022 um 00:19 Uhr #414626Auf alle Fälle wohl zu viele…
Um die russischen Aggressoren zu stoppen leider zu wenig.
11. Februar 2022 um 00:35 Uhr #414627Übrigens: 380.000 Ukrainer lebten 2017 in den USA.
Aber für einen echten Putinschwurbler sind 1.700 US-Amerikaner in der Ukraine ein bemerkenswertes Problem.
11. Februar 2022 um 06:20 Uhr #414629Nur Milchmädchen meinen, dass die Amerikaner überall in der Welt Militär verteilt haben, um Frieden, Freiheit und Demokratie zu verteidigen.
11. Februar 2022 um 07:31 Uhr #414631Ich habe nach Amerikanern in der Ukraine gesucht.
„Seit April trainieren US-Soldaten gemeinsam mit ukrainischen Uniformierten. Das Übungsgelände liegt in der Nähe von Jaworiw in der Westukraine. “ (Deutschlandfunk)11. Februar 2022 um 09:04 Uhr #414638Nur Milchmädchen meinen, dass die Amerikaner überall in der Welt Militär verteilt haben, um Frieden, Freiheit und Demokratie zu verteidigen.
Wenn die Amerikaner mit hunderttausenden Truppen, massig Atomwaffen (MiG-31 mit Ch-47M2 Kinschal in Kaliningrad) in Polen auftauchen und dort Feldlazarette aufbauen, dann wären sie in etwa auf dem Niveau der russischen Kriegstreiber.
Da man sich mit dem chinesischen Diktator versteht, wird man wohl noch bis zum Ende der Olympischen Spiele warten.
11. Februar 2022 um 20:52 Uhr #414683"We want to be crystal clear on this point: Any American in Ukraine should leave as soon as possible and in any event, the next 24-48 hours," National Security Advisor Jake Sullivan says. pic.twitter.com/DAlAuBYXHR
— MSNBC (@MSNBC) February 11, 2022
Man darf gespannt sein, es klingt aber leider nicht nach Säbelrasseln.
11. Februar 2022 um 23:02 Uhr #414689Habe ich was verpasst?
Hat die USA damit gedroht, Erdöllieferungen aus Russland in die USA zu stoppen?
„Der Umfang der russischen Lieferungen in die USA ist den EIA-Zahlen zufolge in den Jahren 2018, 2019 und 2020 von Jahr zu Jahr deutlich gestiegen. Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg betrug der Anteil russischer Lieferung an der US-Ölnachfrage über viele Jahre weniger als 0,5 Prozent, stieg aber im vergangenen Jahrzehnt und erreichte im vergangenen Jahr einen Rekordwert von sieben Prozent.“ (Handelsblatt)12. Februar 2022 um 00:29 Uhr #414693https://mobile.twitter.com/matthewjmartin_/status/1492215362787676163
Der kleine Diktator lässt keine Zweifel an seinem Irrsinn. Ein beitritt der Ukraine zur NATO steht aktuell nicht mal zu Debatte. Wa
12. Februar 2022 um 01:41 Uhr #414694Der kleine Diktator lässt keine Zweifel an seinem Irrsinn.
Du meinst den Erbsenkopf?
Im Übrigen bin ich schon der Ansicht, dass sich in den letzten dreißig Jahren eine Schere aufgetan hat. Der Beitritt zur NATO, nicht einmal der Beitritt zur EU oder der NBL ist im Gleichgang mit dem Beitritt zur Europäischen Wertegemeinschaft geschehen. Die Beispiele Polens, Ungarns oder der baltischen Staaten sind schlichtweg abschreckend genug, der Beitritt der Türkei eine Horrorvision: wie soll denn eine Diktatur demokratisch gewählte Abgeordnete in das EU-Parlament entsenden?
12. Februar 2022 um 06:22 Uhr #414698Ein beitritt der Ukraine zur NATO steht aktuell nicht mal zu Debatte
„Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der NATO und der Ukraine bildet die NATO-Ukraine-Charta vom Juli 1997. Die NATO und ihre Mitgliedstaaten haben vereinbart, die Ukraine bei der Reform ihrer Streitkräfte und Sicherheitsorgane zu unterstützen. Die Ukraine ist das einzige Nicht-Mitglied, das an drei von der NATO geführten Militäroperationen (ISAF, KFOR und OAE) teilnimmt und als erster „Partner-Staat“ an einer NATO Response Force beteiligt war. Auf dem NATO Gipfel in Bukarest im April 2008 erhielt die Ukraine eine grundsätzliche Beitrittsperspektive.“ (lpb-bw.de)
12. Februar 2022 um 08:17 Uhr #414700„Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der NATO und der Ukraine bildet die NATO-Ukraine-Charta vom Juli 1997. Die NATO und ihre Mitgliedstaaten haben vereinbart, die Ukraine bei der Reform ihrer Streitkräfte und Sicherheitsorgane zu unterstützen. Die Ukraine ist das einzige Nicht-Mitglied, das an drei von der NATO geführten Militäroperationen (ISAF, KFOR und OAE) teilnimmt und als erster „Partner-Staat“ an einer NATO Response Force beteiligt war. Auf dem NATO Gipfel in Bukarest im April 2008 erhielt die Ukraine eine grundsätzliche Beitrittsperspektive.“ (lpb-bw.de)
Was an aktuell hast Du nicht verstanden, dass Du in der Vergangenheit hängst ist kein Geheimnis. Übrigens hat Russland eindrucksvoll gezeigt, warum die Ukraine einem Verteidigungsbündnis beitreten wollte.
12. Februar 2022 um 09:39 Uhr #414703Was an aktuell hast Du nicht verstanden,
Glaubst du vielleicht, dass Geostrategie nur Tagespolitik ist?
12. Februar 2022 um 10:50 Uhr #414707Jetzt wollen wir einfach nochmal bis Mittwoch den Frieden in Europa genießen.
12. Februar 2022 um 11:11 Uhr #414710Die NATO zelebriert regelmäßig Übungen an der Ostflanke. Putin zeigt jetzt mal, wie ein Militärmanöver richtig geht und schon flattert der Hühnerhaufen wild gackernd durch die Gegend. Politik und Medien wissen nichts besseres, als das Thema zu emotionalisieren. Wie hat ein Reporter an der Grenze zu Belarus im Fernsehen jüngst mit belegter Stimme berichtet: „Man kann nichts sehen, es fühlt sich aber sehr gefährlich an.“
Afghanistan, Syrien, Irak, überall Flops. Es ist Zeit für ein Neues Thema.
12. Februar 2022 um 11:18 Uhr #414711Putin will nur spielen und Corona ist nur eine harmlose Erkältung.
13. Februar 2022 um 00:45 Uhr #414756Die NATO zelebriert regelmäßig Übungen an der Ostflanke. Putin zeigt jetzt mal, wie ein Militärmanöver richtig geht und schon flattert der Hühnerhaufen wild gackernd durch die Gegend. Politik und Medien wissen nichts besseres, als das Thema zu emotionalisieren. Wie hat ein Reporter an der Grenze zu Belarus im Fernsehen jüngst mit belegter Stimme berichtet: „Man kann nichts sehen, es fühlt sich aber sehr gefährlich an.“
Afghanistan, Syrien, Irak, überall Flops. Es ist Zeit für ein Neues Thema.
Wenn es bei Drohungen bleibt sind am Ende alle glücklich. Aber dies nur als Übung abzutun bedarf aber einer stark erhöhten Naivität.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.