Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Droht ein 3. Weltkrieg?
- Dieses Thema hat 457 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
nix idee.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2022 um 09:56 Uhr #413844
Unübersehbar heizen die Medienzaren von Bild, ntv und t-online die gefährliche Situation an.
Im MOMA versteigt sich Klingbeil zu der Aussage: „… dass mitten in Europa Frieden herrscht. Und das ist das, wofür die SPD seit 158 Jahren steht.“
Herr Klingbeil, zur Erinnerung: Karl Liebknecht war am 2.12.1914 der einzige Sozialdemokrat, der im Reichstag gegen die Kriegskredite gestimmt hat.31. Januar 2022 um 11:56 Uhr #413863Interessant. Die Medien heizen also an. Putin der seit Monaten eine Kriegsrhetorik fährt und genug Material in Stellung bringt um durch Europa zu marschieren ist also nicht das Problem? Nicht mal mit offenen Drohungen? Nicht mal wenn er die entsprechende Logistik, die für keine Übung notwendig wäre, mit an die Grenze verlegt? Also den Pfad der Provokation und kleinen Scharmützel hat er schon lange verlassen.
Ich denke die Gefahr einer Eskalation ist definitiv gegeben und die Russen bereiten sich auch auf eine offene Konfrontation mit der NATO vor.
Da bleiben eine handvoll Szenarien, die beste Variante, es war alles nur ein Bluff um ein wenig für den inneren Frieden zu tun. Alternativ, Russland schafft sich im Süden eine Landverbindung nach dem Schema der Ostukraine. Auch hier gibt es schon die passende Propaganda. Die anderen Optionen sind dann noch übler, vom offenen Krieg gegen die Ukraine, der vom Rest der Welt nicht ignoriert werden kann bis hin zum Angriff auf NATO Staaten.
Ohne Kristallkugel werden es wohl nur ganz wenige Menschen genauer wissen. Ein reines Hirngespenst der Springermedien ist es aber definitiv nicht.
31. Januar 2022 um 12:24 Uhr #413870Durch Europa marschieren wollten schon vor ihm andere, haben es auch teilweise geschafft. Nur muß man das Durchmarschierte dann auch halten können. Und eben das haben die vor ihm auch nicht geschafft; er übrigens in anderen Teilen seiner Welt auch nicht. Nicht in Kuba, Vietnam, Afghanistan, südliches Afrika…
Welchen Sinn sollte dann also der Aufwand eines „Durchmarschierens“ haben?31. Januar 2022 um 13:08 Uhr #413871Durch Europa marschieren wollten schon vor ihm andere, haben es auch teilweise geschafft. Nur muß man das Durchmarschierte dann auch halten können. Und eben das haben die vor ihm auch nicht geschafft; er übrigens in anderen Teilen seiner Welt auch nicht. Nicht in Kuba, Vietnam, Afghanistan, südliches Afrika…
Welchen Sinn sollte dann also der Aufwand eines „Durchmarschierens“ haben?
Damit wollte ich nur die Menge beschreiben, die er zur Grenze geschickt hat. Weit mehr als für eine einfache Übung und auch mehr als nötig ist den Konflikt in der Ostukraine zu befeuern. Russland sammelt laut Berichten eine 6-stellige Anzahl an Soldaten an der Grenze zur Ukraine, eine riesige Übung der NATO läuft mit einer niedrigen bis mittleren 5-Stelligen Anzahl ab und ist nicht so konzentriert.
31. Januar 2022 um 13:16 Uhr #413872eine riesige Übung der NATO läuft mit einer niedrigen bis mittleren 5-Stelligen Anzahl ab
In einem fremden Land vor der Haustür Russlands?
31. Januar 2022 um 15:18 Uhr #413890In einem fremden Land vor der Haustür Russlands?
Was ist für dich ein fremdes Land? Und was die Haustür?
Macht Russland dann Übungen in fremden Ländern (z.B. Weißrussland, Ukraine) vor der Haustür der NATO Staaten?
31. Januar 2022 um 15:23 Uhr #413891Sind Russen in Mexiko oder Amerikaner in Polen?
31. Januar 2022 um 15:26 Uhr #413892Sind Russen in Mexiko oder Amerikaner in Polen?
Ist die Erde eine Scheibe?
31. Januar 2022 um 16:08 Uhr #413896Sind Russen in Mexiko oder Amerikaner in Polen?
Ist Polen in der NATO?
31. Januar 2022 um 17:06 Uhr #413897„Brzezinski fasst den Unterschied in Organisation und politischem Stil im Vergleich zu bisherigen Imperien zusammen:
„Anders als frühere Imperien ist dieses gewaltige und komplexe globale System nicht hierarchisch organisiert. Amerika steht im Mittelpunkt eines ineinander greifenden Universums, in dem Macht durch dauerndes Verhandeln, im Dialog, durch Diffusion und in dem Streben nach offiziellem Konsens ausgeübt wird, selbst wenn diese Macht letztlich von einer einzigen Quelle, nämlich Washington, D.C., ausgeht. Das ist auch der Ort, wo sich der Machtpoker abspielt, und zwar nach amerikanischen Regeln.“ (wikipedia)
2. Februar 2022 um 10:57 Uhr #414034Heute hat sioch eine neue Friedenslösung angeboten. Die Ukraine tritt der EU bei, dafür fällt Ungarn an Russland.
2. Februar 2022 um 11:13 Uhr #414035Heute hat sioch eine neue Friedenslösung angeboten. Die Ukraine tritt der EU bei, dafür fällt Ungarn an Russland.
Das wird nix, Diktatoren teilen nicht gern.
2. Februar 2022 um 18:39 Uhr #414077Diktatoren teilen nicht gern.
Nicht gern, aber Afghanistan mussten sie fallen lassen. Sie suchen aber derzeit auf der ganzen Welt nach Ersatzterritorien. Ich las heute gerade, das auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten US-Truppen stationiert sind.
2. Februar 2022 um 18:53 Uhr #414079Wir brauchen keine Bandera-Nationalisten und ukrainische Faschisten in der EU.
2. Februar 2022 um 19:02 Uhr #414080Wir brauchen keine Bandera-Nationalisten und ukrainische Faschisten in der EU.
Also die 0,00000000000x%? Wie kann man auf so dumme Propaganda hereinfallen, okay bei dir ist es mir klar.
2. Februar 2022 um 19:10 Uhr #414081@nixidee Schon das Interview mit Elmar Brok vergessen?
2. Februar 2022 um 19:54 Uhr #414082Nicht gern, aber Afghanistan mussten sie fallen lassen. Sie suchen aber derzeit auf der ganzen Welt nach Ersatzterritorien.
Das stimmt, das konnten die Russen nicht lange halten und der Rest, den du schreibst, stimmt auch. Das russische Engagement in Syrien hat uns auch genügend Geflüchtete beschert, keiner von denen fand Zuflucht in dem ach so humanistischen Putin-Reich.
2. Februar 2022 um 21:13 Uhr #414086„Auf einer breiten Quellengrundlage vor allem englischsprachiger Publikationen schildert Lüders eine Geschichte westlicher Attacken auf die politische Ordnung Syriens, die bereits im März 1949 mit einem von der CIA organisierten Militärputsch gegen den gewählten Präsidenten Schukri al-Kuwatli begonnen habe. Dieser, ein arabischer Nationalist, hatte sich dem von den USA gewünschten Bau einer Pipeline widersetzt. Lüders sieht hier ein Handlungsmuster.
„Wer sich mit Syrien befasst, muss sich auch mit der CIA beschäftigen. Regime change ist das moderne Gesicht des klassischen Staatsstreiches. Auf dem Gebiet macht den USA niemand etwas vor.“https://www.deutschlandfunk.de/syrien-krieg-die-fehler-des-westens-100.html
Soviel Wahrheit hätte ich dem Staatsrundfunk gar nicht zugetraut. Da liegen ja Welten zwischen dem Deutschlandfunk und der ARD.
2. Februar 2022 um 22:08 Uhr #414088Da werden Fassbomben auf die Wohnviertel von Zivilisten geworfen. Familien sterben oder werden heimatlos. Dich juckt das nicht.
Wenn aber ein „Polenböller“ auf Deinem Wagendach landet, ist das Geheul groß.2. Februar 2022 um 22:43 Uhr #414089Ich glaube nur an etwas, was mir glaubhaft erscheint. Nicht jeder Propaganda, die von interessierter Seite gestreut wird.
Ich finde es merkwürdig, dass du die Vorgänge in Syrien einzig auf die Oppositionellen beschränkst und du den Anschein erwecken willst, als seien es harmlose Demonstranten. Auch spielt wohl der IS bei dir keine Rolle.3. Februar 2022 um 00:05 Uhr #414094Ich glaube nur an etwas, was mir glaubhaft erscheint. Nicht jeder Propaganda, die von interessierter Seite gestreut wird.
Ich finde es merkwürdig, dass du die Vorgänge in Syrien einzig auf die Oppositionellen beschränkst und du den Anschein erwecken willst, als seien es harmlose Demonstranten. Auch spielt wohl der IS bei dir keine Rolle.
tl;dr:
Du glaubst nur der russischen Propaganda, weil Du die Russen so magst.Keiner will die USA hier zu heiligen erklären, zu glauben die Russen wären hier irgendwo besser, gerade unter einem Putin ist schon eine sehr steile These. Im Kontext der Ukraine bleibt Russland der einzig schuldige und der einzige Aggressor. Sollten die USA/NATO/der Weihnachtsmann mit regulären Truppen in Russland einmarschieren, ein Referendum erzwingen und die Ergebnisse fälschen, mit oder ohne Abschuss von Passagierflugzeugen, dann reden wir gerne wie böse die Welt zu den armen kleinen Russen ist.
3. Februar 2022 um 06:50 Uhr #414098Ich glaube keiner Propaganda, einige beten sie wie Gottesglauben herunter, dass man denken könnte, sie haben Goebbels als Vorbild.
Es gibt in der arabischen Welt so viele Gruppierungen, die sich gegenseitig bekämpfen, dass ich keinen Ammenmärchen glaube, die die Welt in Gute und Böse unterteilt.
Für mich ist in meinem Leben das Wichtigste, und dafür bin ich dem Ostblock und somit auch den Russen dankbar, dass ich die erste Generation bin, die in Deutschland keinen Krieg erlebt hat.3. Februar 2022 um 08:28 Uhr #414100Die ukrainischen Wälder sind noch voller Tiger und Panther, da kommt es auf ein paar Leos nicht mehr an!
3. Februar 2022 um 09:56 Uhr #414119Ich glaube keiner Propaganda, einige beten sie wie Gottesglauben herunter, dass man denken könnte, sie haben Goebbels als Vorbild.
Schöne wäre es. Bei russischer Propaganda setzt bei dir dieses kritische Denken immer wieder aus.
Es gibt in der arabischen Welt so viele Gruppierungen, die sich gegenseitig bekämpfen, dass ich keinen Ammenmärchen glaube, die die Welt in Gute und Böse unterteilt.
Also natürlich nicht nur in der arabischen Welt aber hier solltest Du stutzig werden.
Für mich ist in meinem Leben das Wichtigste, und dafür bin ich dem Ostblock und somit auch den Russen dankbar, dass ich die erste Generation bin, die in Deutschland keinen Krieg erlebt hat.
Ich bin mir nicht sicher wie dankbar Du da alleine den Russen sein kannst. Da hatten die Amerikaner wohl einen mindestens gleichen Anteil, wie auch andere westliche Länder. So absurd es klingt, diesen Frieden haben wir uns durch den Krieg und den folgenden kalten Krieg erkauft. Und da war nicht viel nettes dran.
3. Februar 2022 um 10:03 Uhr #414121Da hatten die Amerikaner wohl einen mindestens gleichen Anteil
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4roperationen_der_Vereinigten_Staaten
Wie gut, dass die Russen auch Atomwaffen hatten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.