Startseite › Foren › Halle (Saale) › Die Satirepartei "Die Partei" ist im Stadtrat
- Dieses Thema hat 238 Antworten und 30 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
26. Juni 2014 um 10:37 Uhr #103606
Ich war gestern zeitweise Gast bei einer lockeren Parteiversammlung der PARTEI mit Bier auf der Ziegelwiese, da haben wir uns beschnuppert. Ich wurde als konservativer Knochen eingestuft mit völlig gegenteiliger Weltanschauung des Stadtrates und PARTEImitglieds Schied. Damit haben sie mich gut getroffen.
Ich habe im Gegenzug erklärt, dass meine Ausdrücke Blödmann, Narr usw. natürlich nur im Sinne der PARTEI als Satire zu verstehen sind, also mit einem wahren Kern aber überzogen.
27. Juni 2014 um 20:56 Uhr #103928@ W to the OLLI : der selbstzufriedenheit bezüglich deiner konservativen knöchernheit diagnostiziere ich klassische verständnis-hemmung.
vielleicht solltest du dich öfter mal unter die PARTEI mischen, vielleicht auch nur aus der ferne lauschen und gucken, oder du fängst seepferdchenmässig erstmal hiermit an .!?
28. Juni 2014 um 19:14 Uhr #103996PARTEImitglied Thomas Schied ist das einzige Mitglied der PARTEI in einer ostdeutschen Kommunalvertretung und das zweite Mitglied in einer solchen Vertretung in ganz Deutschland, das hat ihm heute einen ganzseitigen Artikel in der MZ eingebracht – das hat m.W. selbst noch kein Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt geschafft.
Jetzt werden die überregionalen Medien noch kommen. Halte Dich wacker, PARTEImitglied Schied, und zeige, dass Halle humorvolle Leute hat.
28. Juni 2014 um 20:23 Uhr #104119@ Wolli: Die PARTEI ist inzwischen in einige Kommunalparlamente im Westen eingezogen. Die hallesche Partnerstadt Karlsruhe z.B. hat jetzt auch ein Mitglied der PARTEI im Stadtrat.
28. Juni 2014 um 20:43 Uhr #104125einige seriöse Nachwuchspolitiker mit Bierkästen beim Bierathlontraining beobachtet,
Mal interessehalber: wo ist denn von Halle aus der nächste Bierathlon und wann findet er statt?
28. Juni 2014 um 21:20 Uhr #104151@proband80: Keine Ahnung.
Das Training musste aus Gründen ausfallen. Aber das Bier hat trotzdem geschmeckt – und zwar nicht nur Mitgliedern der PARTEI…….
29. Juni 2014 um 09:33 Uhr #104163Da bin ich mal gespannt, ob „Die Partei“ zu einer Partei wird. Durchaus im negativen Sinn zu verstehen.
29. Juni 2014 um 10:16 Uhr #104170Wir sind eine Partei, weil wir eine Partei sind! (Oliver Maria Schmitt)
29. Juni 2014 um 10:41 Uhr #104172Und DIE PARTEI, DIE PARTEI die hat immer Recht. (Fürnberg)
29. Juni 2014 um 10:48 Uhr #104173Wer hat gleich „alternativlos“ in die Politiksprache eingeführt?
29. Juni 2014 um 13:59 Uhr #104208Die Mutti der Wolli- PARTEI?
29. Juni 2014 um 15:04 Uhr #104215Wolli-Partei ist gut, sollte man sich merke(l)n… :-))
30. Juni 2014 um 16:19 Uhr #104339Keinen Personenkult bitte, sagt einfach CDU, auch wenn es euch schwerfällt. Manchmal macht die auch in Satire.
30. Juni 2014 um 18:19 Uhr #104357So wie Pofalla zur deutschen Bahn?
Wer ist langsamer?
2. Juli 2014 um 14:23 Uhr #104633Unser PARTEI-Stadtrat Schied hatte auch schon ein Interview mit dem mdr:
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video206618_letter-M_zc-6932cf5d_zs-dea15b49.html(ich hab es inzwischen korrigiert)
2. Juli 2014 um 16:46 Uhr #104672@ Wolli: Hier müsste es funktionieren: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video206618_letter-M_zc-6932cf5d_zs-dea15b49.html
3. Juli 2014 um 00:17 Uhr #104755Hat DIE PARTEI eigentlich eine Position zum HFC? Oder nur zum Bierathlon?
3. Juli 2014 um 00:28 Uhr #104756Selbstverständlich hat die PARTEI Halle nicht nur eine, sondern sogar mehrere Positionen zum HFC: Verteidiger, Mittelfeldspieler und einen Torwart. Nicht zu vergessen einen Stürmer, der aber nicht mit mit dem gleichnamigen Hetzblatt von Julius Streicher in Verbindung gebracht werden möchte.
3. Juli 2014 um 07:11 Uhr #104768„Toni Lindenhahn Fußballgott“ – ich war beim 4:3 sogar live im Stadion.
(Als guter Populist werde ich ja hier wohl kaum irgendwas gegen den HFC sagen. In 2 Jahren ist Landtagswahl!)
3. Juli 2014 um 08:35 Uhr #104772Also positriv, das ist schon mal gut für die nächste Wahl.
Und wie beurteilt DIE PARTEI<span class=“st“> für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativen das Angebot in unserer Stadtbibliothek, immerhin sind dort die Standardwerke für die gottlosen Atheisten als auch eine Bibel vorhanden?
3. Juli 2014 um 09:08 Uhr #104778@ Wolli: ich habe 4 Kinder und nicht gerade viel Geld auf dem Konto. Deshalb bin ich wöchentlicher Besucher der Bibo. Ich spende übrigens auch regelmäßig für die Bibliothek – mit meinen Versäumnisgebüren.
Bücher für gottlose Leser, z.B. von Schmidt-Salomon oder Dawkins fehlen aber noch im Bestand der Bibliothek ……
3. Juli 2014 um 09:13 Uhr #104779Ähm, ich habe noch mal nachgesehen: Dawkins gibt es in der Bibo……
3. Juli 2014 um 10:14 Uhr #104788Und Bücher von Schmidt- Salomon natürlich auch, ich empfehle „Keine Macht den Doofen“, es ist auch verfügbar, also nichts wie hin.
Für Deine regelmäßigen Säumnisgebühren danke ich im Namen der Bibliothek, davon werden neue Bücher gekauft, natürlich auch von Schmidt-Salomon, denn die Gottlosen sollen wenigstens lesen dürfen, wenn sie schon keinen Glauben haben.
3. Juli 2014 um 10:23 Uhr #104789@ Wolli Das Buch habe ich schon zu Hause. Ich empfehle dir daraus vor allem das Kapitel „DIE WUNDERSAME WELT DER RELIGIOTEN – HEILIGE EINFALT UND IHRE FOLGEN“
3. Juli 2014 um 10:59 Uhr #104794Das scheint so eine Art Manifest für DIE PARTEI zu sein, ringsum alles Idioten, die aufgefordert werden, sich zu „entblöden“, es aber nicht tun, daraus hat nur DIE PARTEI die richtigen Schlußfolgerungen gezogen und arbeitet an der Entblödung der Menschheit.
Wie man sieht, ist unsere Stadtbibliothek sehr breit aufgestellt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.