Startseite › Foren › Halle (Saale) › Die Amis kommen: vor 70 Jahren befreiten die Timberwölfe Halle
- Dieses Thema hat 47 Antworten und 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 1 Monat von
Rosengärtnerin.
-
AutorBeiträge
-
18. April 2015 um 16:12 Uhr #149290
Vor 70 Jahren endete für die Hallenser der 2. Weltkrieg. Die Stadt wurde von der 104. US-Division, den Timberwölfen, vom Nationalsozialismus befreit.
[Der komplette Artikel: Die Amis kommen: vor 70 Jahren befreiten die Timberwölfe Halle]18. April 2015 um 16:41 Uhr #149292nee nicht erst in Stabü sondern schon im Kindergarten
18. April 2015 um 19:10 Uhr #149293Ihr wurdet halt dreimal befreit.
18. April 2015 um 23:59 Uhr #149318Inzwischen sind es viermal… wie so oft, änderte sich auch die Qualität der Befreier… die Letzten waren halt nur die 4. Qualität…
19. April 2015 um 00:42 Uhr #149320Ein paar Tage vorher wurde schon einmal aus der Luft befreit, und es gab
freundliche Grüße aus Restbeständen, jedenfalls was man noch erübrigen konnte.19. April 2015 um 01:34 Uhr #149322Geschichte wird immer von den Siegern geschrieben und hat mit der Wahrheit meist wenig gemein.
19. April 2015 um 09:44 Uhr #149331Genau, einen Graf Luckner hat es nie gegeben.
19. April 2015 um 10:05 Uhr #149332Die 4.Qualität habt Ihr Schulzes Euch aber gerne gefallen lassem.
19. April 2015 um 10:32 Uhr #149335
AnonymGönnerhafte Arroganz
Na, nun klammer dich nicht aus. Du hast doch dabei richtig gutes Geld verdient! Und tust es noch…
19. April 2015 um 11:04 Uhr #149336Das der Raum Halle-Merseburg zuerst von den Amis besetzt wurde, war ja nun wirklich kein Geheimnis. Da hatte auch die „sozialistische“ Schule keine Chance uns Unsinn zu erzählen.
Dass beide geplündert haben, war auch nichts Unbekanntes. Beim Ami verlor meine Familie alle Armbanduhren und Fotoapparate, beim Russen dann die Fahrräder.19. April 2015 um 11:46 Uhr #149349heiwu: falsch, wir hatten wie die Vorgänger, eben keine Wahl: es wurde uns aufgedrückt…
19. April 2015 um 11:53 Uhr #14935119. April 2015 um 12:07 Uhr #149352Das der Raum Halle-Merseburg zuerst von den Amis besetzt wurde, war ja nun wirklich kein Geheimnis. Da hatte auch die “sozialistische” Schule keine Chance uns Unsinn zu erzählen.
Dass beide geplündert haben, war auch nichts Unbekanntes. Beim Ami verlor meine Familie alle Armbanduhren und Fotoapparate, beim Russen dann die Fahrräder.ersteres wurde nur am Rande erwähnt, heraus gestellt wurden immer die Sowjets als Befreier.
Besonders pervers waren dann sowjetische Soldatenfriedhöfe auf welchen am 8.Mai Kränze niedergelegt wurden obwohl es sich nicht um Kriegstote gehandelt haben konnte.
Betreffend der Amerikaner halte ich zweiteres für unglaubwürdig oder für einen Einzelfall.Besonderst tragisch war allerdings, dass die amerikanischen Streitkräfte Halle wieder verlassen mußten und unsere Vorfahren noch der NS-Cholera nun die kommunistische Pest am Hals hatten.
19. April 2015 um 12:26 Uhr #149369Eine noch lebende Zeitzeugin berichtete, dass die Amis ihrer Wohnung in Trotha nach Fotoapparaten gesucht haben, nicht nach Uhren:
19. April 2015 um 12:33 Uhr #149372Klar, Einzelfälle. Ohne Kommentar, weil zwecklos bei dir!
19. April 2015 um 12:37 Uhr #149379Der Deutsche hat im Rückzug nicht(?) geklaut und vergewaltigt – er hat alles aber auch alles niedergemacht, was im Wege stand. Ersteres hat er vorher erledigt
19. April 2015 um 13:43 Uhr #149384braegel, Kriegstote gibt es nicht nur während Kampfhandlungen bis zum Kapitulationstag. Kriegstote, nämlich Beteiligte, Verwundete, die an den Kriegsfolgen lange und schmerzlich gelitten haben, gibt es auch noch Jahre danach…
Insofern sind nur die Ansichten darüber pervers…
19. April 2015 um 14:10 Uhr #149386
Anonymich verstehe einige Einwürfe nicht!
Ohne den Vormarsch der sowjetische Armee, also der Russen, hätten es auch die Amis nicht bis Halle geschafft. Und das Treffen bei Torgau ( etwas östl. von Halle) zwischen Russen und Amis gehörte auch in der DDR-Geschichtsschreibung zu den herausgehobenen Ereignissen.
Mir scheint hier arbeiten einige an einer neuinterpretation der Geschichte. Der Befreiung vom Faschismus ohne die Sowjetarmee. Aber da sind sie ja auch mit Frau Merkel auf einer Linie, die ja nun auf gar keinen Fall am 9. Mai in Moskau sein mag.
19. April 2015 um 14:30 Uhr #149387
AnonymZustimmung @fractus. Historisch auf den Punkt gebracht.
19. April 2015 um 15:17 Uhr #149389ich verstehe einige Einwürfe nicht!
Ohne den Vormarsch der sowjetische Armee, also der Russen, hätten es auch die Amis nicht bis Halle geschafft.
[/quote]Habe ich nie behauptet, ich bin der letzte der die grundsätzliche Leistung der Sowjetarmee bei der Bekämpfung der NS-Diktatur in Abrede stellt. Wie das konkret geschah und was anschließend kam, sind andere Themen.
Und das Treffen bei Torgau ( etwas östl. von Halle) zwischen Russen und Amis gehörte auch in der DDR-Geschichtsschreibung zu den herausgehobenen Ereignissen.
Na ja herausragend war es in der DDR-Geschichtsschreibung nicht, es wurde halt erwähnt um die Leistungen der „ruhmreichen Sowjetarmee“ hervor zu heben., mehr nicht.
Mir scheint hier arbeiten einige an einer neuinterpretation der Geschichte. Der Befreiung vom Faschismus ohne die Sowjetarmee. Aber da sind sie ja auch mit Frau Merkel auf einer Linie, die ja nun auf gar keinen Fall am 9. Mai in Moskau sein mag.
siehe oben! Aber ohne z.B. den amerikanischen Treibstoff, wären die sowjetrussischen Panzer wahrscheinlich nicht über Kiew hinaus gekommen.
Der letzte Punkt ist ein anderes Thema, da Russland derzeit die europäische Nachkriegsordnung in Frage stellt und daran arbeitet, eine erneute Situation wie am 17. September 1939 herauf zu beschwören, ist eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Kriegsende nicht angemessen.19. April 2015 um 16:24 Uhr #149397
Anonymeine erneute Situation wie am 17. September 1939 herauf zu beschwören,
Dazu müsste aber vorher jemand einen Pakt mit Russland schließen du Halbblinder, damals war das Deutschland. Ohne deutschen Überfall hätten russische Panzer keinen amerikanischen Sprit gebraucht. Die europäische Nachkriegsordnung gibt es seit 1990 nicht mehr. Warum gibst du dir so wenig Mühe beim Meinungsmachen? Zahlt man so schlecht?
19. April 2015 um 16:59 Uhr #149400@Braegel
Erzähl uns doch mal wie das Leben unter der kommunistische Pest war.19. April 2015 um 17:06 Uhr #149403Auf alle Fälle nicht sooo schlimm, wie uns einige glauben machen wollen… fast jeder hatte irgendeine Nische gefunden, um sich zu produzieren…, selbst, wenn es „nur“ die Kleingärtner oder FFw waren…
19. April 2015 um 20:43 Uhr #149430<div class=“d4p-bbt-quote-title“>braegel schrieb:</div>
eine erneute Situation wie am 17. September 1939 herauf zu beschwören,Dazu müsste aber vorher jemand einen Pakt mit Russland schließen du Halbblinder, damals war das Deutschland. Ohne deutschen Überfall hätten russische Panzer keinen amerikanischen Sprit gebraucht. Die europäische Nachkriegsordnung gibt es seit 1990 nicht mehr. Warum gibst du dir so wenig Mühe beim Meinungsmachen? Zahlt man so schlecht?
Na wieder Internetstunde in der Klapse?
Um Polen oder die baltischen Staaten zu bedrohen, braucht es kein Hitler-Stalin-Pakt.
ich könnte noch mehr dazu schreiben aber für Dich Halb-Dackel ist das eh zu hoch, und jetzt trink noch ein Sterni und leg Dich wieder hin!19. April 2015 um 21:17 Uhr #149433
AnonymUm Polen oder die baltischen Staaten zu bedrohen, braucht es kein Hitler-Stalin-Pakt.
Zumal Stalin und Hitler nicht mehr leben. Schreib doch mehr. Deine Selbstentlarvung spart meine Zeit. Die Beleidigungen gehören zu deinem persönlichen Stil und werden von den Moderatoren toleriert, da will ich mal auch nicht so sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.