Startseite › Foren › Halle (Saale) › Corona- jetzt kommt die Stunde der Wahrheit
- Dieses Thema hat 610 Antworten und 27 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten von
Stadt_für_Kinder.
-
AutorBeiträge
-
14. Juni 2021 um 12:20 Uhr #400544
Man darf auch mal auf sich wütend sein.
14. Juni 2021 um 14:03 Uhr #400551Wölfschen, bleib ruh’ch und benuzze nich so beese Worde, ich dachte bisher, de bist e anschtändjer Mann, Mann!
14. Juni 2021 um 14:27 Uhr #400557Langsam wird mir unheimlich. Und kommt mir nicht immer mit Mathematik, mensch. Der ganze Statistikscheiß und alles was damit zusammenhängt ist doch nur reine Verarsche und Manipulierung.
„Realitätsschock bedeutet, dass wir jahrzehntealte Gewissheiten aufgeben müssen, unter anderem, weil wir mit einer Überdosis Weltgeschehen und Komplexität konfrontiert werden“.
(Sascha Lobo)14. Juni 2021 um 14:30 Uhr #400558Und schon wieder bin ich bei wolli. Langsam wird mir unheimlich. Und kommt mir nicht immer mit Mathematik, mensch. Der ganze Statistikscheiß und alles was damit zusammenhängt ist doch nur reine Verarsche und Manipulierung.
Nur wenn man Mathematik und Statistiken nicht versteht. Ohne neue Mutation wird es im Herbst hier deutlich angenehmer aussehen.
14. Juni 2021 um 15:24 Uhr #400561Ich bin wiedend, weil ich von Maddemaddik un Schadistsch nüchd nich verschdehe, un nüsche nix verschded was von. Das debbrimierd mir.
18. Juni 2021 um 11:51 Uhr #400740Sachsen-Anhalt gehört damit weiterhin zu den Bundesländern mit dem geringsten Corona-Infektionsgeschehen. Eine geringere Sieben-Tage-Inzidenz wies das RKI nur für Mecklenburg-Vorpommern mit 3,2 aus, 4,9 für Brandenburg. Der bundesweite Wert lag bei 10,3.
Es ist wirklich schwer, solche Zahlen zu erklären, warum ausgerechnet ein Land mit hoher Inzidenz plötzlich schneller als andere wieder unten ist.
18. Juni 2021 um 12:19 Uhr #400741Es ist wirklich schwer, solche Zahlen zu erklären, warum ausgerechnet ein Land mit hoher Inzidenz plötzlich schneller als andere wieder unten ist.
Nö, ist es überhaupt nicht.
„Wir nennen Inzidenz, was in Wirklichkeit eine Melderate ist.“ Diese Melderate gebe ein unscharfes und bisweilen zufälliges Bild der aktuellen Infektionslage ab. „Wenn Sie überlegen, welche Maßnahmen wir darauf fußen, und zwar wirklich nur auf dieser Zahl, auch jetzt gerade wieder mit unserer sogenannten 100er-Inzidenz, dann ist das doch bedenklich.“Ausschnitt aus https://www.deutschlandfunk.de/medizinjournalist-zu-corona-massnahmen-wir-verwenden-den.694.de.html?dram:article_id=496228
18. Juni 2021 um 23:43 Uhr #400768Das ist eine wenig nachvollziehbare Erklärung. In Sachsen-Anhalt hat sich doch überhaupt nichts am Zustandekommen der Melderate geändert und zudem wird mehr und nicht weniger getestet.
19. Juni 2021 um 12:12 Uhr #400775zudem wird mehr und nicht weniger getestet.
PCR-Tests in Halle, die letzten 3 Tage 28 – 37 – 48
Kannst du mal mit ein paar Tagen in den Vormonaten vergleichen.
19. Juni 2021 um 16:02 Uhr #400781Was willst du damit sagen? Wenn ein Schnelltest negativ ist, macht man halt keinen PCR-Test mehr, weshalb es auch weniger gibt. Ingesamt wurde aber mehr getestet und die Falschnegativrate von Schnelltesten ist überschaubar.
7. Juli 2021 um 08:50 Uhr #401678Farbspektrum ist so ruhig geworden. Der Impfkampagne stockt, weil mittlerweile die Impfwilligen ausgehen. Die Arztpraxen bestellen weniger Impfstoff als verfügbar und nicht wahrgenommene Termine werden zum Problem. Sieht aus, als wären wir deutlich früher durch als Gedacht. Leider scheint auch die Quote der Impfwilligen niedriger als gehofft.
7. Juli 2021 um 16:45 Uhr #401721Der Impfkampagne stockt, weil mittlerweile die Impfwilligen ausgehen.
Durch das lange Hin und Her wuchs und gedieh die Gegenkultur. Die Entsolidarisierung der Gesellschaft schreitet voran. Sollen sich doch die anderen Impfen lassen, so bin ich auch geschützt.
Es müssen Freiheiten für Geimpfte her.7. Juli 2021 um 17:54 Uhr #401729Durch das lange Hin und Her wuchs und gedieh die Gegenkultur. Die Entsolidarisierung der Gesellschaft schreitet voran. Sollen sich doch die anderen Impfen lassen, so bin ich auch geschützt.
Es müssen Freiheiten für Geimpfte her.
Lustige Verschwörungstheorie, die Impfbereitschaft war nie wirklich höher. Man wird das Ziel September deutlich überfüllen.
Aber ja, den Rest müssen wohl Lockerungen für Geimpfte regeln.
7. Juli 2021 um 18:07 Uhr #401731die Impfbereitschaft war nie wirklich höher.
https://www.mdr.de/wissen/corona-covid-impfung-anreize-privilegien-100.html
7. Juli 2021 um 20:00 Uhr #401743Je nach Umfrage lagen wir bei ~60% – 75%. Wir sind jetzt bei 57,1% der Gesamtbevölkerung, welche mindestens die erste Dosis erhalten haben, wenn wir mal einbeziehen, dass einige Menschen nicht geimpft werden können, dann sind wir locker in diesem Bereich. Jetzt ziehen halt die Zweitimpfungen nach.
7. Juli 2021 um 20:12 Uhr #401747Wir sind jetzt bei 57,1% der Gesamtbevölkerung, welche mindestens die erste Dosis erhalten haben, wenn wir mal einbeziehen, dass einige Menschen nicht geimpft werden können, dann sind wir locker in diesem Bereich.
Eine nicht zu unterschätzende Zahl von Mitbürgern lässt leider den 2. Impftermin sausen – warum auch immer.
17. Juli 2021 um 17:38 Uhr #402322Impfstoff gibt es gerade genug.
Einige Ärzte machen sehr kurzfristige Termine – oft von heute auf morgen…
Wer will, zum Arzt gehen kann und noch keine Impfung hat, der hätte z.B. hier Möglichkeiten:
Während der Öffnungszeiten per Telefon:Dr. Thomas Dörrer
Allgemeinmedizin
Gartenweg 32
06179 Teutschenthal
Tel.: (0345) 6902956Herr Dr. med. Frank Matschiner
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Halle an der Saale
Geiststraße 15
06108 Halle an der Saale
Telefon:03 45 / 3 88 07 31
Fax:03 45 / 2 90 82 78Beide vormittags, 8.00-11.00 Uhr zu erreichen + gibt sicher noch viele mehr, die reichlich Impfstoff haben. Hier weiß ich es zufällig genau.
Wer Adressen+Infos hat, kann ja hier posten.Schwere Corona-Fälle sind also locker vermeidbar!
17. Juli 2021 um 19:27 Uhr #402336Gute Idee, @Hans. Bitte weitere Tips für schnelle Impftermine hier posten.
18. Juli 2021 um 09:56 Uhr #402370Also mittlerweile sollte es kein Problem mehr sein. Die impfzentren Impfen teilweise ohne Termin. Der Impfstoff ist über. Vermutlich wird es in ein paar Wochen noch mal ein Thema, wenn die Fälle wieder etwas mehr werden und die Schnelltests nicht mehr kostenlos.
23. Juli 2021 um 16:39 Uhr #402798Wenn das stimmen sollte, ist man nahe der Ratewahrscheinlichkeit und alle testbasierenden „Konzepte“ wären eine Farce:
„Schnelltests erkennen Infektionen nur zu 42,6 Prozent“.
25. Juli 2021 um 15:28 Uhr #402858„Dem Vorstoß seines Parteikollegen Helge Braun zu möglichen Einschränkungen für Nicht-Geimpfte widerspricht Kanzlerkandidat Armin Laschet.“ (ntv)
Er war mir noch nie sympathisch.
Einer trage des anderen Last. Der eine trägt eben mehr und der andere weniger.25. Juli 2021 um 16:04 Uhr #402859Er war mir noch nie sympathisch
Ein sympathischer Idiot. Er kann so herrlich lachen.
25. Juli 2021 um 22:40 Uhr #402896Er war mir noch nie sympathisch
Ein sympathischer Idiot.
Wer Frau Baerbock eine Idiotin nennte, würde sich selbst als solcher outen. Herrn Laschet darf man natürlich beschimpfen wie man will.
26. Juli 2021 um 15:50 Uhr #402953Herrn Laschet darf man natürlich beschimpfen wie man will.
Ach, das perlt an ihm ab, der lacht da drüber.
26. Juli 2021 um 22:28 Uhr #402976Wenn er lügen darf, dann dürfen das andere schon lange. Eine neue Ära bricht an – höchste, mächtigste „Vorbilder“, in der Regierung bzw. der Regierungspartei, korrumpieren, ignorieren Fakten und Wissenschaft, beuten/quetschen Arme aus, lügen, haben mächtige Gedächtnislücken in praktischen Momenten, verprassen Steuer-Milliarden, vetternwirtschaften, verschlafen Katastrophenwarnungen, outen sich als Nazis, lachen als „Möchtegernlockführer“ in unmöglichen Momenten, möchten Demonstranten illegalisieren, das alles clanähnlich organisiert, was bitte kommt noch? Und, die werden wieder gewählt!?
Und Kinder sind während der übelsten Zeit, während der Pandemie, eingesperrt, ohne Freunde, so extrem brav. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.