Startseite › Foren › Halle (Saale) › CDU-Rat für Strandbar an der Saale und Mühlgraben-Öffnung für Paddler
- Dieses Thema hat 33 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
4. Juni 2015 um 09:43 Uhr #156185
Eine Bootsfahrt von der Kefersteinstraße aus entlang des Salzgrafenplatzes und Robert-Franz-Rings, vorbei am Fritzengarten, der Würfelwiese und der Zi
[Der komplette Artikel: CDU-Rat für Strandbar an der Saale und Mühlgraben-Öffnung für Paddler]4. Juni 2015 um 10:32 Uhr #156186Paddeln durch die Gerbersaale? Welch ein Nonsens.
4. Juni 2015 um 10:43 Uhr #156187Lesen bildet: Mühlgraben !
4. Juni 2015 um 10:45 Uhr #156190Genau, es geht um den Mühlgraben. Der geht am Salzgrafenplatz lang, die Gerbersaale am Hallmarkt
4. Juni 2015 um 11:22 Uhr #156193Ich war der Meinung, das Stück Mühlgraben zwischen Salzgrafenplatz und Rober-Franz-Ring heißt Gerbersaale. Zumindest wurde es auf alten Postkarten so bezeichnet.
Das Stück Mühlgraben eignet sich momentan nicht zum Paddeln.
4. Juni 2015 um 11:30 Uhr #156194da gibt es doch bestimmt wieder in Kürze eine sog. Stellungnahme von Herrn Liste wo drinsteht, wie unqulifiziert solche Überlegungen sind und wie katastrophal eine etwaige Umsetzung dieser Ideen für Bäume, Lebewesen und das gesammte Saalebiotop ist!
Mal sehen wie lange das dauert? Ich tippe auf max. 2 Tage!4. Juni 2015 um 12:52 Uhr #156212Herr Liste wird dagegen protestieren, dass die Nutrias (Wasserratten) erschreckt werden.
4. Juni 2015 um 13:46 Uhr #156220Dass das touristische Potential der Saale stärker genutzt wird – vollkommen d´accord. Aber bitte nicht für Paddelboote und sonstige Einsitzer. Da wird es nicht lange dauern, und die Ufer sind hoffnungslos zugemüllt. Liebe Stadt, verschone uns mit diesem Unsinn!
4. Juni 2015 um 13:49 Uhr #156221An der Saale, dort wo es viele Paddler gibt, ist auch nichts zugemüllt. Oder hast du Beispiele?
4. Juni 2015 um 14:21 Uhr #156222Der Müll liegt auf dem Flussgrund. 🙂
4. Juni 2015 um 15:20 Uhr #156231Paddler machen naturgemäß keinen Müll an Ufern.
4. Juni 2015 um 15:52 Uhr #156238
Anonym„CDU-Stadtrat Christoph Bernstiel macht nun Druck. “
Die Experten sollten sich um die Widereröffnung des Spielplatzes (nähe Treff) in Neustadt kümmern. Da haben sie genug zu tun.
Ein Witz, diese Typen.
4. Juni 2015 um 15:56 Uhr #156240
Anonym!Pro-S(tr)andbar. Dann kann in Halle an der Saale endlich eine Serie ala „Baywatch“ gedreht werden. Das zieht folglich Besucher in die Saalestadt. Herr Voß springt im Kreis!
4. Juni 2015 um 16:12 Uhr #156243
AnonymVllt. lässt sich zur Eröffnung David Hasselhof engagieren. Dann geht die Post ab … in Halle.
4. Juni 2015 um 16:17 Uhr #156245
Anonym😀 😀 😀
ohne Worte
4. Juni 2015 um 16:30 Uhr #156248„Eine Bootsfahrt von der Kefersteinstraße aus entlang des Salzgrafenplatzes und Robert-Franz-Rings, vorbei am Fritzengarten, der Würfelwiese und der Ziegelwiese “
Auf dieser genannten Strecke gibt es ein kleines Hindernis, die Neumühle.
4. Juni 2015 um 17:03 Uhr #156251. und das Hindernis, die Neumühle, befindet sich in Privatbesitz und die Stadt hat kein Geld, um diese zu kaufen und zu sanieren!
4. Juni 2015 um 18:00 Uhr #156258“ Dabei soll geprüft werden, wie die derzeit vorhandenen Sperrstellen an der Mühlpforte und der Steinmühlenbrücke beseitigt werden können und was dies kostet.“
Ich verstehe die Nölerei gegen die „Schiffbarmachung“ nicht.4. Juni 2015 um 19:13 Uhr #156285Ich finde den Vorschlag mit der Strandbar gut und längst überfällig. Paddler machen wenigstens richtigen Wassersport und nicht so wie die Leute auf den Motorbooten, die immer nur auf und ab knattern.
4. Juni 2015 um 19:37 Uhr #156294Der zu erwartende Widerstand des AHA-Vereins dürfte dabei aber das geringste Problem sein.
4. Juni 2015 um 19:48 Uhr #156295
AnonymIch bin seit meinem dritten Lebensjahr „Paddler“ mit einem Faltboot von Pouch (http://www.poucher-boote.de/). Aber das ich mein Paddeln auf der Saale/ auf dem Mühlgraben unterbrechen sollte, um an eine Strandbar zu gelangen, halte ich für sehr unwarscheinlich.
4. Juni 2015 um 23:10 Uhr #156322Seit dem dritten Lebensjahr Paddler? Lange nicht so einen drolligen Beitrag gelesen.
4. Juni 2015 um 23:16 Uhr #156325Was man halt so als Erholung versteht. Vielleicht ist ja eine AHA-STrandbar möglich. 😉
5. Juni 2015 um 07:59 Uhr #156341Aber das ich mein Paddeln auf der Saale/ auf dem Mühlgraben unterbrechen sollte, um an eine Strandbar zu gelangen, halte ich für sehr unwarscheinlich.
Strandbar und Paddeln sind an sich unabhängig. Die Peißnitz ist ja im Sommer sicher gut genug frequentiert.
Außerdem schlägt Bernstiel eine Strandbar vor.
Ich vermute aber das es nicht nutzbar ist. Sollte man ein paar Hindernisse entschärfen dürfte es vielleicht für Paddler nutzbar sein. Ruderer werden wohl lieber auf der Saale bleiben.
5. Juni 2015 um 08:18 Uhr #156342Ich verstehe die Problemlage mit Paddeln und Hindernissen nicht?
Eine Kollegin geht in Leipzig in den Kanälen und Seitenarmen auch Paddeln und ich kenne dies aus Niedersachsen. Wenn eine Hinternisstelle auftaucht, wird das Wanderkajak einfach aus dem Wasser genommen und am Hindernis (Wehr, niedrige Brücke, Mühle, etc.) vorbeigetragen.
Und weiter gehts… Wo ist das Problem?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.