Startseite › Foren › Halle (Saale) › Bänke für den Saalestrand
- Dieses Thema hat 26 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 4 Wochen von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
7. September 2022 um 11:12 Uhr #425462
Am Saalestrand zwischen Ochsenbrücke und Peißnitzbrücke fehlen Bänke, die sollen nun endlich aufgestellt werden. Dazu läuft bis Ende September eine Spendensammlung, die durch die Saalesparkasse unterstützt wird, indem die Saalesparkasse alle Spenden ab 5 Euro verdoppelt.
Auf Wunsch werden nach Schluss der Spendensammlung Spendenbescheinigungen zugeschickt.
https://www.99funken.de/baenke-fuer-den-saalestrand8. September 2022 um 12:37 Uhr #425508Großspender bekommen ein Messingschild an die Bank „Gespendet von…“.
17. September 2022 um 14:33 Uhr #425794Solche Bänke wie sie rund um die Fontäne stehen, werden wir aufstellen, pro Bank und anderes Material werden ca. 1000 Euro gebraucht. Für fünf Bänke habe ich das Geld fast zusammen, ich hoffe, dass sich noch einige entschließen fünf Euro zu spenden.
2. Oktober 2022 um 14:29 Uhr #426404Es hat sich niemand zum Spenden von 5 Euro entschlossen, was zu erwarten war, ich habe den Deckel mit einer Privatspende draufgemacht und die Spendensammlung beendet. Das Geld für fünf Bänke am Saalestarnd ist beisammen, jetzt ist der städtische Grünflächenbereich dran, Bänke bestellen und aufstellen, Rechnung an die Ökogruppe.
https://www.99funken.de/baenke-fuer-den-saalestrand28. Oktober 2022 um 12:14 Uhr #427552Ich Naivling hatte geglaubt, dass ich umgehend eine freudige email-Antwort bekomme, wenn ich der Stadt 5000 Euro für Bänke schenke, aber das war wieder ein Irrtum, denn es erfolgte keine Reaktion.
Ich bin nicht der Einzige, der diese Erfahrung macht, mein Freund Wolfgang Schuster musste lange betteln, ehe er von der Stadt die Zustimmung zur Schenkung einer Steinbank mit Blick zur Burg Giebichenstein bekam.
Wer unserer Stadt ewas schenken will, muss einen hartnäckigen Charakter und Geduld haben, er stört nämlich den Arbeitsablauf in der Verwaltung.
„Undank ist der Welt Lohn“, dieses alte deutsche Sprichwort gilt auch hier, meine lebenserfahrene Freundin Elfriede, hier im Forum von hallespektrum bekannt, wird dies bestätigen.28. Oktober 2022 um 15:44 Uhr #427569Da muss erst der Gestaltungsbeirat eingeschaltet werden.
30. Oktober 2022 um 19:30 Uhr #427627Gern bestätige ich das nicht, olle Wolli :-), ich bestätige es ungern und traurig.
Man macht sich so seine Gedanken, wenn man sich bewusst die Straßen, Gehwege, Vorgärten und auch die Flächen hinter den Häusern in seinem Wohngebiet ansieht: Alles sanierte Gebäude der HWG oder von Genossenschaften. Was war man froh und stolz, damals, so eine Wohnung zu bekommen…. und verhielt sich auch so, pflegte sein Umfeld….als ob man selbst Eigentümer…halt, waren wir ja e i g e n t l i c h auch. Nun aber nicht mehr seit wir Bundesbürger heißen.
Heute wohnen eigentlich ebensolche Leute wie damals in den Häusern, keine Leute, die man wegen des Kontostandes reich nennen könnte. Die Reichen haben gebaut, sich eine Eigentumswohnung evtl. gekauft, in ein Stadtviertel gezogen, das attraktiver ist. Und die Leute, die jetzt hier wohnen, haben eine ganz andere Mentalität. Sie brauchen keine große und keine kleine Hausordnung mehr zu machen. Das ist schon mal etwas! Man hat
ehemalige Pflichten abgegeben, zahlt nun dafür. ABER WIE es nun gemacht wird- das ist die Kehrseite der Meddaille. Der Mieter sagt sich mit Recht: Ich zahle doch dafür!! Alles andere BRAUCHT mich nicht zu interessieren.Der bundesdeutsche Alltag ist anders als es der DDR-Alltag war. Ganz andere Dinge beschäftigen die Menschen: die Sicherheit des Arbeitsplatzes, der Stress im Berufsleben, Weiterbildung, Nebenjob, wie komme ich finanziell zurecht, der ganze Rattenschwanz von Änderungen monatlich, jährlich, dazu die Flut von Informationen, was und wie dies und das gestemmt werden soll von „oben“, dann wieder Proteste dagegen, es wird geändert, gemildert, stimmt immer noch nicht, nochmal von vorn…und zum Schluss kommt es gaaanz anders.
Derzeit Ukraine/ Putin, vorher und jetzt noch Corona, die Einschränkungen/ Verluste, die sich daraus ergeben- raue Jahre…. wir finden es schon jetzt als rau genug. Flüchtlingsprobleme, schaut mal beim Nachbarn, was da für Worte fallen…
Und dann kriegt der BK Scholz noch Vorwürfe, dass er sich noch nicht wegen Iran geäußert hat. Und die Regierung wird beschimpft….Sarah Wagenknecht kürzlich und gestern Friedrich Merz. Wie denken wir selbst über unsere Regierung?Und da kommt Wolli noch mit Bänken für den Saalestrand. Aber er hat sich selbst gleich kritisiert: Er sagt, er sei ein Naivling. Ja. Und ich auch, aber da ich älter 🙂 als wie 🙂 Wolli bin und also mehr Erfahrung, ich bin ein kleines Bisschen weniger Naivling. Und das ist schon mal ganz gut…
Dat jibbt übrijens so’ne Klappfußbänke, wo mr sich droffsezzen kannn, wemmer die offklappt. Jans bekwehm ze drachen mit e Hengkel. Jeht ooch. Passen ooch for ne volle Bimmel. Missens denn nuh werklich Bänke sinn? Die sinn doch ’n nächsten Dach doch widder bekrakelt.. un denn ärjert mr sich widder. Is doch also jar nich sooo wichtch. Liewer Ärjer vrmeiden –
mit enner Klappfußbank. Un wenn een eener dämlich kemmt, kanne ooch eene abfassen.. von enner Klappfußbank! Die fetzt, eh, könnter gloom. 🙂4. November 2022 um 11:55 Uhr #427807Ich will nicht ungerecht sein, vielleicht ist der Chef vom Grünflächenbereich krank.
4. November 2022 um 16:18 Uhr #427823…oder er beaufsichtigt die Entfernung von Laub, das massenhaft umherliegt…..
4. November 2022 um 16:55 Uhr #427824Wenn du ihn kennen würdest, würdest du nicht solche Beleidigung schreiben. Der macht einen Job, den in der Stadtverwaltung keiner machen will.
15. November 2022 um 13:49 Uhr #428315Der Stadtrat muss erst die Annahme des Geschenks von 5000 Euro für fünf Bänke genehmigen. Dieser Antrag dazu wird jetzt auf den Weg gebracht.
20. Dezember 2022 um 10:26 Uhr #42985420. Dezember 2022 um 10:39 Uhr #429855Was soll ich machen wenn die AfD mit den anderen Fraktonen zustimmt?
Aber Geld stinkt ja bekanntlich nicht.
Was soll sein? Über Geld freuen. Der Kindergarten lässt einen nur unnötig altern.
20. Dezember 2022 um 13:47 Uhr #429870Es will doch aber niemand von den Gutenm gemeinsam mit der AfD einer Angelegemheit zustimmen.
20. Dezember 2022 um 14:24 Uhr #429874herr „wolli“, alle haben es verstanden und keiner wird über dieses stöckchen springen. (hoffentlich)
21. Dezember 2022 um 17:12 Uhr #429902Stell Dir vor, die anderen Fraktionen stimmen zu, obwohl die AfD auch dafür ist. Und, horribile dictu: dann kommentiert es keiner. Was willst Du dann machen?
21. Dezember 2022 um 19:20 Uhr #429904Was hätten die anderen Fraktionen ,vor allem die Linken, gemacht, wenn die AFD 5000 Euro hätte spenden wollen? Im Bundestag hat ja die Linke Fraktion erklärt, grundsätzlich keinem Antrag der AfD-Fraktion zuzustimmen.
23. Januar 2023 um 08:56 Uhr #431016Nein!! Das Holz der Bänke wird zum Heizen verwendet. Überall Arbeitskräftemangel, Aufpasswer gegen diesen Frevel haben wir nicht.
Wer am Saale-Ufer sitzen will, muss sich eine Sitzgelegenheit mitbringen.
So werden anständige Menschen durch Kriminelle erzogen und Erziehung ist imnmer gut! 🙂
23. Januar 2023 um 14:34 Uhr #431030Wir wollen eine ganze neue Belattung der neuen Bänke mit Bambuslatten ausprobieren, diese Bambuslatten sollen vandalismusresistent sein.
23. Januar 2023 um 16:25 Uhr #431039Die Lumiche wern alles gabutt kriejen, vrlass dr droff, Meiner! Un wenn nich gabutt, denn wern’s’es mit Farwe beschmiern odder sowas.
Gugge dr nur ma deine Dellefonheischen for de Biecher an! Nu machste widder weider un jibbst den Randalierern neie Bedädjunksjebiede.Die wern sich frein!!Un noch eens, frache mah een aus Jesundheetsgreisen, etwa Garl Lacherfeld 🙂 odder wie dr Minisder for Jesundheetswesen heeßt. Wemmer hochdeitsch schreibt wie du, denn muss mr, wemmer richtch schreim will, un das willste, gloow’ich, das Word, was’de aus’n Ladeinischen gemmt un widerschtändch heeßt, richtch schreim, nähmich so: r e s i s t e n t.
Sonst meggert Hei-wu, weil der die Schbrache jelernt hat.So, nuh hastes!!
23. Januar 2023 um 17:17 Uhr #431041Ich hawwes schone jeahnt, dasde da was nich schdimmd.
24. Januar 2023 um 09:19 Uhr #431057So haww’ichs, jerne! De bist so wie iche, de lässt dich belehrn! 🙂
Mr muss ooch Fehler zujehm genn. Das genn‘ weniche.24. Januar 2023 um 09:26 Uhr #431060Wie enfach war es doch, als der OB noch im Amt war, vielleicht hilft ja die Bemme?
25. Januar 2023 um 22:34 Uhr #431161Den erneuten Diebstahl der Beplankung an Bänken vom Typ Halle an der Saalepromenade hat die Stadtverwaltung den Dieben ermöglicht, weil beim Kauf der Bänke keine Sicherheitsschrauben verlangt wurden und die Beplankung auch nicht mit Sicherheitsschrauben nachgerüstet wurde. Inbusschrauben sind keine Sicherhaitsschrauben. Warnungen wurden in den Wind geschlagen.
26. Januar 2023 um 09:44 Uhr #431172Die Stadtverwaltung ist nicht so rabiat und schlägt. Ich würde die Formulierung „in den Wind gewedelt“ vorschlagen. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.