Startseite › Foren › Halle (Saale) › Abriss Jägergasse (Große/Kleine Ulrichstraße)
- Dieses Thema hat 29 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 7 Monaten von
Jotemes.
-
AutorBeiträge
-
10. Februar 2013 um 10:04 Uhr #31138
Gestern Abend dachte ich, ich sehe nicht richtig. Das alte Haus in der Jägergasse (zwischen Großer und Kleiner Ulrichstraße) wurde einfach mal eben abgerissen! Anbei die Bilder.
10. Februar 2013 um 10:07 Uhr #3113910. Februar 2013 um 11:12 Uhr #31144Enrico wird uns aufklären.
10. Februar 2013 um 11:20 Uhr #31147Donnerstagabend ging der Abriss los. Da gings mir genauso wie Platzmeister:
10. Februar 2013 um 11:22 Uhr #31149Und hier noch eins von Donnerstagabend:
10. Februar 2013 um 11:29 Uhr #31151Das gibt interessante Parkplätze an der Kneipenmeile.
10. Februar 2013 um 11:34 Uhr #31152Hier übrigens was zur Geschichte:
10. Februar 2013 um 11:48 Uhr #31156Interessant, in der Kneipe war ich mal drin. Jetzt war das Haus wohl nicht mehr zu retten.
10. Februar 2013 um 18:44 Uhr #31182Wolli, ich auch! Vor allem die Toilette war extrem. Die schöne alte schwarz geteerte Pinkelrinne. Da durfte (musste) man noch stehendürfen!
10. Februar 2013 um 21:05 Uhr #31190Ist vielleicht nicht das gemeinte Gebäude. Aber an der sogenannten „Tanzgaststätte Melodia“ kam ich jahrelang vorbei. Irgendwie war das 1986 so eine Art DDR-Outlet für das ein paar Meter weiter existierende Intecta, soweit ich mich erinnere.
11. Februar 2013 um 07:48 Uhr #31211http://img259.imageshack.us/i/imag0625x.jpg
Auf dem Bild sieht man, dass zumindest das Barockportal gesichert wird. Hoffen wir dass der „Demolition Man“ sorgfältig genug arbeitet. Ich habe eine Anfrage an den AKI geschickt, in wieweit sie davon wussten.
11. Februar 2013 um 09:56 Uhr #31213Das war auch mein Gedanke, dass die Denkmalpflege wenigstens die Erhaltung des Barockportals gefordert hat. Die Art des Abrisses und der Fachfirma „Demolition Man“ scheint dagegen zu sprechen. Eine Sicherung gegen unbeabsichtigte Beschädigng sieht anders aus – zumindest wenn das Restauratoren oder Fachleute der Denkmalpflege machen.
12. Februar 2013 um 16:09 Uhr #31524Willkommen @eiblu, hier dein erster freigeschalteter Beitrag
auf den Bildern kann ich nichts von Sicherung des Barockportals erkennen und persönlich habe ich mich noch nicht überzeugen können
12. Februar 2013 um 17:36 Uhr #31530Verlasst euch nicht darauf, dass hier jemand von der Denkmalpflege mitliest und tätig wird.
Wer was bewegen will, muss schon selbst an die Stadt schreiben, das Bürgerbüro ist ja dazu da.13. Februar 2013 um 14:26 Uhr #31679Hier noch ein Bild von der „hochprofessionellen“ Sicherung des Barockportals.
Restauratoren können das gewiß nicht gewesen sein. Man beachte insbesondere das Gurtband, dass man rückwärtig irgendwie in dem lockeren Trümmerhaufen verankert hat. Als würde die ganze „Konstruktion“ auf eine versehentlichen Begegenung mit der Baggerschaufel des „Demolition Man“ warten.
https://lh5.googleusercontent.com/-Vw6iF3U9gK8/URuVS01i0bI/AAAAAAAAQQw/_P_gs9ooFjA/s983/IMG_20130211_102710.jpg13. Februar 2013 um 14:32 Uhr #31680P.S: eine technische Störung macht es mal wieder unmöglich, hier Bilder einzubinden 🙁
13. Februar 2013 um 15:33 Uhr #31684Zumindest weiß der AKI Halle bescheid und kennt das Problem der Sicherungsmaßnahme.
14. Februar 2013 um 13:09 Uhr #31817Gibt es Neues aus der Jägergasse?
14. Februar 2013 um 15:18 Uhr #31829Ich fahre seit dem fast täglich vorbei um zu schauen ob das Portal noch steht. Bislang: ja! Aber insgesamt scheint der Abriss eher schleppend voranzugehen. Gestern Abend fielen, obwohl kein Mensch mehr auf der Baustelle war, diverse Teile vom Schuttberg herunter – immer mehr. Der Zaun fehlte teilweise. Komische Baustelle! Fänd’s ja gut, wenn jemand der sich mit sowas auskennt hier mal seine Meinung kund tun würde.
14. Februar 2013 um 16:02 Uhr #31844Wer ist denn Auftraggeber dieses Geisterabbruchs?
14. Februar 2013 um 16:12 Uhr #31850Hat unser „Pressesprecher“ Enrico schon bei der Stadt gefragt?
17. Februar 2013 um 01:25 Uhr #32256Geisterabbruch ist gut. Seit mehreren Tagen schaufelt dort ein einsamer Baggerfahrer herum. Ich weiß nicht, ob er weiß, was er da tut. Letzten Freitag gegen Mittag kam ich dort vorbei. Er stieg grade aus und krabbelte tatsächlich in den Trümmerhaufen hinein-und versuchte, eine Seilschlinge um einen oben herausragenden losen Balken zu werfen. Allein. Ungesichert. Noch nicht mal mit Bauhelm. Völlig verrückt. Habe dann kopfschüttelnd das Weite gesucht.
Es wäre schon interessant, zu erfahren, wer dort „Bauherr“ ist. Und ob die Aktion beaufsichtigt ist. Scheint im Moment grad so (Demolition-Man), als ob sich da einer austobt, ohne daß offiziell davon etwas bekannt wäre.
17. Februar 2013 um 01:36 Uhr #32258Blaumilchkanal?
17. Februar 2013 um 01:42 Uhr #32262Ich hab ein paar Infos zu Abriss und Auftraggeber, habe bereits auch eine Rückmeldung von diesen. Mache morgen noch ein paar aktuelle Fotos, dann gibts nen Artikel dazu. AKI kümmert sich auch schon.
17. Februar 2013 um 22:06 Uhr #32387…na ist doch Super… ein Schotterparkplatz…
na dann bekommt das Intecta „Wunder Architektur Teuer Umbau Ding“ auch noch einen Parkplatz….denn den hatte es bis jetzt ja noch nicht…
…und dafür mußte ein denkmalgeschütztes Haus weichen…
…kann ich beantragen das die Genehmigung zum Abriss nochmals überprüft wird?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.