Workshops
Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg organisieren in Zusammenarbeit mit Students for Future Halle vom 20.11 bis 24.11 eine Klimabildungswoche, die darauf abzielt, Experten, Klimaaktivisten, Schüler, Lehrende und Wissenschaftler zu
weiterlesen
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltet vom 13. bis 17. November die Gründungswoche 2023. Auf dem Programm stehen Netzwerktreffen, Workshops und Präsentationen, die Unternehmensgründungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und das
weiterlesen
Heute beginnt in Halle (Saale) das Praxisseminar „Jugend forscht trifft JUGEND GRÜNDET“. In diesem Seminar nehmen 57 ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden erfolgreichen deutschen Nachwuchswettbewerbe im Alter
weiterlesen
Mit dem Verhältnis von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und dem deutschen Recht befasst sich eine Tagung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Unter dem Titel „Nachhaltigkeit im Wandel“ diskutieren Juristinnen und
weiterlesen
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle veranstalten in der kommenden Woche vom 15. bis 17. November 2021 die Gründerwoche in Halle (Saale). Auf dem
weiterlesen
Die diesjährige VeMo-Messe findet am 22. Juli 2021 (ab 14 Uhr) im Peißnitzhaus Halle statt. An diesem Tag werden alle Interessierten Vereine und Engagierte mit und ohne Migrationsbezug
weiterlesen
Vom 17.05. – 21.05.2021 findet die nun schon vierte bundesweite Public Climate School statt. Dabei zeigen Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland eine ganze Woche lang, wie
weiterlesen
In gestalterischen Berufen und in Designprozessen gewinnen feministisch-kritische Perspektiven und Themen rasant an Relevanz. Diese Diskussionen greift das Projekt „FemPower“ auf und organisiert an der BURG mit Kompliz*innen
weiterlesen
Diese Woche wird bundesweit die Public Climate School 3.0 ausgerufen: Online entsteht eine offene Hochschule für alle, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit lernen möchten. Um möglichst vielen
weiterlesen
Der Weinberg Campus Accelerator in Halle (Saale) startet in den nunmehr zweiten Klassendurchgang. Ab sofort können sich Startups oder Gründungsprojekte aus den Bereichen Bioeconomy, New Materials und
weiterlesen