Workshop
Die koloniale Begegnung nimmt in der globalen Geschichte der frühneuzeitlichen Wissenschaft einen zentralen Platz ein. Missionarische Erkundungen und militärische Reisen, die vom spanischen und portugiesischen Imperium gesponsert wurden,
weiterlesen
Einen sogenannten Solution-Workshop zum Thema „Hitzeanpassung für (H)alle“ veranstaltet die Stadt Halle (Saale) am morgigen Dienstag, den 15. November, zwischen 9 bis 15 Uhr im Mitteldeutschen Multimediazentrum. Ziel
weiterlesen
Die Chancen und Herausforderungen eines Comebacks der deutschen Solarindustrie erörterten rund 70 Expertinnen und Experten während der PV Days des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale), die
weiterlesen
Der Sommer kommt – und bald sind schon wieder große Ferien. Anfang August findet wieder die „Himmelsscheibenwoche“ statt, das beliebte Ferienprogramm der Arche Nebra. Vom 8. bis 12.
weiterlesen
Mit dem Workshop „Rap feat. Skate“ in der Fliederwegschule am Holzplatz am kommenden Sonntag, den 3. Dezember 2021, findet das städtische Kulturförderprogramm „Sommer im Quartier“ mit einer letzten
weiterlesen
Erstmals lädt das Peißnitzhaus in diesem Jahr wir zu einem Wintermarkt ein. Dieser soll in der Zeit vom vom 26.11. bis 30.01.2022 stattfinden und Genuss und Romantik am
weiterlesen
Vom 25. bis 28. November 2021 findet zum 18. Mal das internationale Improvisationstheaterfestival Impronale in Halle statt. Nach einem Jahr Coronapause freut sich der Veranstalter Kaltstart e.V., den
weiterlesen
Workshops vom 24. bis 28. August im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg ·
18. August 2021
Vom 24. bis 28. August 2021 findet im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg in der Hallorenstraße 31a in Halle Neustadt das Projekt „Ihr wollt meine Stimme? Dann hört
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle und die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt haben die Workshop-Reihe „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ ins Leben gerufen. Dazu hat nun ein virtueller Einstiegsworkshop unter dem Motto „Digital vernetzt
weiterlesen
Welchen Beruf haben die eigenen Vorfahren im 19. Jahrhundert in Halle ausgeübt? Und wen hat die Kaufmannstochter oder der Handwerker geheiratet? Das können Bürgerinnen und Bürger in einem
weiterlesen
Interessierte Eltern können sich ab jetzt anmelden ·
15. Juli 2020
Viele Wege führen zum Ziel – das ist auch in der Erziehung so. Trotzdem steckt man manchmal in der Sackgasse fest oder wünscht sich einen Routenplaner. Bei uns
weiterlesen
djo-Deutsche Jugend in Europa bildet Jugendleiterinnen aus ·
14. Mai 2020
Aufgrund der Corona-Krise setzt die djo Sachsen-Anhalt ihre JuLeiCa-Ausbildung zum Teil online um. Jährlich bildet der Landesverband djo-Deutsche Jugend in Europa Jugendleiterinnen und -leiter aus. Auch 2020 öffnet
weiterlesen
(Einladung, Übernommen von Capuze e.V.) √*Kunst – W**ir bitten um Radikalität.* ab 18:00 UhrHasi – Hafenstraße 7, 06108 Halle √*Kunst – W**ir bitten um Radikalität.* *- Ein Treffen
weiterlesen
Von der Freiwilligenagentur aus läuft am 30.01. im WELCOMETreff ein Workshop: Was finde ich wo? Verweisungswissen für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit. Anmeldung: http://www.willkommen-in-halle.de/events/3408/was-finde-ich-wo-verweisungswissen-fuer-ehrenamtliche-in-der-integrationsarbeit/ …
weiterlesen
Workshop am 8. April ·
1. April 2016
Für Unternehmer, die sich geschäftlich in der Tschechischen Republik engagieren wollen, bietet die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am 8. April 2016 einen Workshop an. Dieser findet in
weiterlesen
Heute ging ein weiterer Ferienworkshop der Kinderstadt 2014 in Halle (Saale) zu Ende. Nicht nur für die teilnehmenden Kinder sondern auch für die Organisatoren und Betreuer war es
weiterlesen