Wohnpark Paulusviertel
OB Wiegand kommt und spricht Grußwort ·
28. September 2016
Das Richtfest des Wohnparks im Paulusviertel, Willy-Lohmann-Straße 7, findet am Freitag, dem 30. September 2016, 13 Uhr, statt. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand ließ über die Pressestelle der Stadt
weiterlesen
Um die umweltschonende Energieversorgung in Halle auszubauen wird der Wohnpark am Paulusviertel in den kommenden zwei Jahren, 2016 und 2017, mit Fernwärme erschlossen. Im Auftrag der Stadtwerketochter EVH
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) will Räumlichkeiten im neuen Wohnpark Paulusviertel für die Einrichtung einer Kita anmieten. Ende des Monats soll der Stadtrat dazu einen Beschluss fassen. Vorgesehen sind
weiterlesen
Die geplante Bebauung am Wohnpark Paulusviertel hat am Sonntag für Proteste von Anwohnern gesorgt. Mit Plakaten demonstrierten sie gegen das Vorhaben von Papenburg und HWG. Anlass für die
weiterlesen
Seit Monaten wird bereits heftig über das Bauvorhaben von HWG und Papenburg am ehemaligen Regierungspräsidium im Paulusviertel diskutiert. Anwohner haben gegen das Vorhaben geklagt, sie emfinden insbesondere die
weiterlesen
Jetzt ist es mit der Ruhe im Paulusviertel endgültig vorbei. Nachdem das Baufeld freigemacht wurde, beginnen am Donnerstag die Tiefbauarbeiten für den Wohnpark Paulusviertel. Das kündigte Frank Heinze,
weiterlesen
Nach monatelangem Stillstand gehen die Arbeiten am ehemaligen Regierungspräsidium für den Wohnpark Paulusviertel weiter. 20 Millionen Euro wollen die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und die Günter Papenburg AG
weiterlesen
Wegen eines Streits der Gesellschafter ruhten die Arbeiten am Wohnpark Paulusviertel. Jetzt gehen die Arbeiten der Halleschen Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS) weiter. Am Donnerstag, 26. März
weiterlesen
Seit zwei Wochen wird im Paulusviertel gebaut. Am ehemaligen Regierungspräsidium werden zunächst alte Baracken abgerissen, bevor Neubauten hochgezogen werden. Während die Initiative Pro Pauluspark gegen das Vorhaben kämpft
weiterlesen
Nur wenige Tage, nachdem der Baustopp vom Oberverwaltungsgericht Magdeburg aufgehoben wurde, beginnen am kommenden Montag am alten Regierungspräsidium in Halle (Saale) die ersten Arbeiten für den Wohnpark Paulusviertel.
weiterlesen
Vorerst haben HWG und Papenburg einen Punktsieg errungen. Das gemeinsame Unternehmen „Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung“ (HGWS) darf den Wohnpark Paulusviertel bauen, entschied das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg.
weiterlesen
„Man kann davon ausgehen, dass wir zeitnah anfangen werden.“ Das sagte Steffen Schier, Sprecher der Halleschen Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung, HWGS, gegenüber HalleSpektrum.de. Zuvor hatte das Oberverwaltungsgericht
weiterlesen
Die juristische Auseinandersetzung um den Wohnpark Paulusviertel geht weiter. Stadtverwaltung und die Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS), ein Gemeinschaftsunternehmen des städtischen Vermieters HWG und der Baufirma
weiterlesen
Etappensieg für die Anwohner des Regierungspräsidiums im Paulusviertel. Das Verwaltungsgericht Halle gab am Mittwoch einem Eilantrag gegen die Baugenehmigung statt. Die Entscheidung habe bis zu einem regulären Gerichtsverfahren
weiterlesen
Das umstrittene neue Wohngebiet „Wohnpark Paulusviertel“ darf gebaut werden. Die Stadtverwaltung hat dafür am Dienstag die Baugenehmigung erteilt. Rechtsgrundlage für die Beurteilung der planungsrechtlichen Zulässigkeit sei § 34
weiterlesen
Der umstrittene Wohnpark Paulusviertel bekommt Rückendeckung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Zwar lies er sich in einer Bürgerversammlung im Paulusgemeindehaus nur selten zu konkreten Aussagen hinreißen, verwies hauptsächlich auf
weiterlesen
Mehrere Vertreter der Initiative „Pro Pauluspark“ wollen aller Voraussicht nach gegen den geplanten „Wohnpark Paulusviertel“ klagen. Auch mit den neuerlichen Planungen zeigte sich die Gruppierung nicht zufrieden, das
weiterlesen
Die hallesche Stadtverwaltung hat Zustimmung zu den überarbeiteten Plänen für den umstrittenen Wohnpark Paulusviertel in Halle (Saale) signalisiert. „Wenn die Unterlagen so wie vorgestellt Ende des Monats eingereicht
weiterlesen
In der vergangenen Woche hat die Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS) ihre abgespeckten Pläne für das Projekt Wohnpark Paulusviertel präsentiert. Während die Initiative Pro Pauluspark die
weiterlesen
Wie HalleSpektrum.de bereits am Dienstag informierte, droht ein Scheitern des Großprojekts „Wohnpark Paulusviertel“ der Halleschen Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS). Nun wurde das Unternehmen noch deutlicher. „Es
weiterlesen
Scheitert das Projekt Wohnpark Paulusviertel in Halle (Saale) doch noch? Durch die nötige Überarbeitung der Baupläne und damit einhergehende Reduzierung von vermietbarer Wohnfläche ist nach Angaben von Ralf
weiterlesen
Es wird eine Spur kleiner: die gemeinsam von HWG und Papenburg gegründete Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS) überarbeitet ihre Pläne für den Wohnpark Paulusviertel. Hintergrund ist
weiterlesen
Das Bauvorhaben „Wohnpark Paulusviertel“ am ehemaligen Regierungspräsidium fällt offenbar nicht ganz so massiv aus wie von Anliegern befürchtet. Nach Angaben von Baudezernent Uwe Stäglin sei eine Überarbeitung der
weiterlesen
Exklusiv ·
12. Februar 2013
Die heftigen Anwohnerproteste gegen den Wohnpark Paulusviertel hatten offenbar Erfolg. Die Stadtverwaltung ist nach einer ersten Überprüfung des Bauantrags zu der Entscheidung gekommen, dass eine Genehmigung der Pläne
weiterlesen
Für heftige Diskussionen sorgen derzeit begonnenen Arbeiten am Regierungspräsidium. Nach dem am Dienstag erfolgten Baustopp waren die Hallesche Wohnungsgesellschaft HWG und die Baufirma Papenburg, die mit der gemeinsam
weiterlesen