Wetter
Aktuell nähert sich eine Kaltfront von Nordwesten, die sich langsam landeinwärts voran bewegt. Sie verdrängt die heiße nordafrikanische Luft und ersetzt diese durch eine kühlere Meeresluftmasse. Wenngleich dies
weiterlesen
Die neue Woche startet wettertechnisch unter dem Einfluss eines Tiefdruckgebiets, welches zunehmend für wieder milderes aber auch wechselhaftes Wetter sorgen wird. Begleitet wird dies insbesondere im Osten und
weiterlesen
Der Monat März ist der Übergangsmonat vom Winter in den Frühling. So bleibt kaltes Wetter häufig zwar noch in den ersten Tagen beständig, wird dann jedoch von zunehmend
weiterlesen
Frühlingshafte Warmluft mit Saharastaub ·
15. März 2022
Warmluft aus dem Süden bringt uns jetzt frühlingshafte Temperaturen, aber auch Saharastaub. Die Feinstaubbelastung wird beträchtlich werden. Erkennbar ist sie an farbenprächtigen Sonnenauf- und -untergängen. Noch vor wenigen Jahren
weiterlesen
Wer auf Gasheizung angewiesen ist, den wird es gefreut haben: dieser Winter war deutlich zu warm. Das stellte das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) fest . Durchschnittlich sonnig
weiterlesen
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Stadt Halle (Saale) gültig von: Freitag, 04.02.2022 21:00 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 05.02.2022 02:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 04.02.2022 14:57
weiterlesen
ergänzend zur gestrigen VORABINFORMATION UNWETTER vor ORKANBÖEN für Stadt Halle (Saale) ·
10. Februar 2020
Die amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 09.02.2020 10:55 Uhr, gültig von Sonntag, 09.02.2020 18:00 Uhr bis Montag, 10.02.2020 08:00 Uhr, wird am
weiterlesen
WWLZ22 HALX 021207 Amtliche WARNUNG vor FROST für Stadt Halle (Saale) gültig von: Donnerstag, 02.01.2020 17:00 Uhr voraussichtlich bis: Freitag, 03.01.2020 09:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am:
weiterlesen
Deutscher Wetterdienst warnt. Besonders Sachsen-Anhalt betroffen ·
24. April 2019
In vielen Regionen Deutschlands sind 2019 zum Start der Vegetationsperiode die Böden viel trockener als im vieljährigen Durchschnitt. Zum Vergleich: Selbst im Dürrejahr 2018 lagen nach Berechnungen des
weiterlesen
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Stadt Halle (Saale) gültig von: Donnerstag, 02.03.2017 04:00 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 02.03.2017 20:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 01.03.2017 23:33
weiterlesen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat über sein Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung eine amtliche Warnung vor Hitze für Halle (Saale) herausgegeben. Am Donnerstag werde bei Gefühlten Temperaturen über 35
weiterlesen
Ein heißes Wochenende steht Halle (Saale) bevor. Etliche Veranstalter reagieren darauf. Das Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ verlegt das Abschlusskonzert am Sonntag, dem 5. Juli 2015 von der Peißnitzbühne
weiterlesen
Halles Feuerwehr hat auch am Dienstag alle Hände voll zu tun. Grund sind die Auswirkungen des Sturmtiefs Niklas. So lösten sich in Halle-Ammendorf von einem Haus mehrere Ziegelsteine.
weiterlesen
Kräftig pustete der Wind schon am Montag in Halle (Saale). Die Feuerwehr musste immer wieder ausrücken. So hatten sich mehrfach Fassadenteile maroder Häuser gelöst und waren auf Straßen
weiterlesen
Der Mittwochabend in Halle (Saale) kann ganz schön stürmisch werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN In der ersten Nachthälfte werden demnach verbreitet
weiterlesen
Es bleibt stürmisch in Halle. Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag eine neue Wetterwarnung veröffentlicht, sie gilt bis 20 Uhr. Zu rechnen ist mit einem böigen Südwest- bis
weiterlesen
Der Samstag in Halle wird stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst DWD hat eine Wetterwarnung herausgegeben, die zunächst bis 20.30 Uhr gilt und eventuell verlängert werden muss. Der Wind nehme
weiterlesen
Der „goldene Oktober“ zeigte sich am Wochenende in Halle (Saale) von seiner schönsten Seite. Viel Sonne und Temperaturen um 20 Grad lockten die Hallenser ins Freie. So herrschte
weiterlesen
Jeder von uns kennt sicher zwei, drei Dutzend Bauernregeln. Sie sind das Ergebnis von jahrhundertelangen Naturbeobachtungen. Die Saat und die Ernte waren und sind immer noch abhängig vom
weiterlesen
Im Norden Deutschland treibt Sturm Xaver sein Unwesen. Ausläufer davon haben auch Halle (Saale) getroffen, jedoch nur für geringe Schäden gesorgt. Verletzte gab es keine. Umgekippte Bäume gibt
weiterlesen
Heftige Regenfälle haben am Donnerstagabend weite Teile von Leipzig überschwemmt. Straßen verwandelten sich in Bäche, der Nahverkehr musste teilweise eingestellt werden. Halle (Saale) ist dagegen glimpflich drumherum gekommen.
weiterlesen