Weltkulturerbe
Die Franckeschen Stiftungen scheitern möglicherweise mit ihrer Bewerbung als Unesco Weltkulturerbe. Doch Oberbürgermeister Bernd Wiegand will kämpfen. „Ich persönlich bin davon überzeugt, dass unser Antrag richtig ist.“ Im
weiterlesen
Die vergangenen Monate standen in Halle (Saale) im Zeichen der Bewerbung der Franckeschen Stiftungen als Weltkulturerbe. So wurde unter dem Motto „Sahnehäubchen für Halle“ eine 115 Meter lange
weiterlesen
Die Franckeschen Stiftungen erhalten bei ihrer Bewerbung als UNESCO-Weltkulturerbe immer mehr Unterstützung. Jetzt haben sich acht Museen und Sammlungen aus Halle zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Bewerbung
weiterlesen
Die Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) wollen gern UNESCO-Weltkulturerbe werden. Und damit die Bewerbung ein voller Erfolg wird, werden die Hallenser – von Groß bis Klein – in
weiterlesen
Die Franckeschen Stiftungen aus Halle (Saale) haben am Freitag einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Weltkulturerbe gemacht. Nach Angaben von Stiftungs-Direktor Thomas Müller-Bahlke wurde der 400
weiterlesen
Im Sommer 2016 wollen die Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) UNESCO-Weltkulturerbe werden. Bis dahin wird mit verschiedenen Aktionen dafür geworben. So rollt ab kommender Woche eine Welterbe-Straßenbahn durch
weiterlesen
Die Aufnahme der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe im Sommer 2016 rückt näher. Der Antrag hat die formelle Prüfung bestanden. Nach Angaben der
weiterlesen
Mit 4 Talern und 16 Groschen legte August Hermann Francke im Jahr 1695 den Grundstein für die Glauchschen Anstalten, die heutigen Franckeschen Stiftungen. Mehr als 300 Jahre später
weiterlesen
Die Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) haben ein großes Ziel: sie wollen UNESCO-Weltkulturbe werden. Am Donnerstag traf sich zum ersten Mal das achtköpfige Nomination-Team unter Leitung von Sachsen-Anhalts
weiterlesen
Die seit Jahren vorangetriebenen Pläne der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) zur Aufnahme als UNESCO Weltkulturerbe schreiten voran. Derzeit bereiten die Stiftungen den Antrag auf Aufnahme in die
weiterlesen