Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Chaos um JVA-Neubau: Standortwechsel sorgt für Unmut

Sachsen-Anhalts Landesregierung steht wegen der Standortverlagerung eines neuen Gefängnisses in der Kritik. Der Ersatzneubau der Justizvollzugsanstalt (JVA), ursprünglich für Halle-Tornau geplant, soll nun in Weißenfels entstehen. Diese Überraschung wurde nicht etwa von der Landesregierung, sondern vom Oberbürgermeister von Weißenfels öffentlich gemacht. Die Landesregierung hält sich bislang bedeckt, was für Empörung in der Politik sorgt. Kritik … weiterlesen „Chaos um JVA-Neubau: Standortwechsel sorgt für Unmut“

0 Kommentar/e

Frauen leisten deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Die diesjährige Frauentagsveranstaltung, die in Weißenfels stattfand, brachte eine wichtige Debatte über die unbezahlte Sorgearbeit ins Rampenlicht. Unter dem Motto einer modernen Zeit- und Vereinbarungspolitik kamen 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Einladung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, des Landesfrauenrats und der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zusammen. Die Diskussion basierte auf aktuellen Zahlen … weiterlesen „Frauen leisten deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer“

0 Kommentar/e

Höhere Löhne: Protest bei Fleischkonzern Tönnies in Weißenfels

Beschäftigte am größten Schlachtbetrieb Ostdeutschlands, dem Weißenfelser Standort des Fleischkonzerns Tönnies, wollen am kommenden Freitag, den 23. April, für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in ihrer Branche protestieren. Mit der vierstündigen Aktion soll der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden, einen Tarifvertrag für die bundesweit rund 160.000 Beschäftigten in der Fleischwirtschaft abzuschließen. Dies erklärte hierzu … weiterlesen „Höhere Löhne: Protest bei Fleischkonzern Tönnies in Weißenfels“

0 Kommentar/e

Großrazzia gegen Fleischbetriebe – Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt

Rund 800 Bundespolizisten durchsuchen seit den frühen Morgenstunden in Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und auch in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Geschäfte von zwei Fleischherstellern. Die Ermittlungen wird von der Bundespolizei Mitteldeutschland geführt, da der Schwerpunkt der Durchsuchungen in Weißenfels in Sachsen-Anhalt liegt. Hier sollen mehr als 40 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht werden. Grund ist die Vermutung, … weiterlesen „Großrazzia gegen Fleischbetriebe – Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium lässt in den kommenden Wochen bei der STERN-Waschmittel GmbH in Weißenfels mehr als 48.000 Liter Desinfektionsmittel für den Gesundheitsbereich in Sachsen-Anhalt produzieren und abfüllen. 60.000 Liter Alkohol werden dafür verarbeitet. Ministerin Petra Grimm-Benne: „Vor dem Hintergrund von Lieferengpässen haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung vor Ort gemacht. Ich bin froh, … weiterlesen „Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren“

2 Kommentar/e

Polizeimeldungen vom 15. März aus dem Süden Sachsen-Anhalts

Polizeirevier Halle (Saale): Seniorin übersieht Straßenbahn Eine 76-jährige Hallenserin übersah am Freitagnachmittag gg. 16.45 Uhr beim Abbiegevorgang mit ihrem PKW eine Straßenbahn. Die Seniorin befuhr zunächst mit ihrem Fahrzeug den Böllberger Weg aus Richtung Südstadtring und wollte, den ersten Erkenntnissen zufolge, auf Höhe der Diesterwegstraße nach links abbiegen, um zu wenden und in Richtung des … weiterlesen „Polizeimeldungen vom 15. März aus dem Süden Sachsen-Anhalts“

0 Kommentar/e

Mann kollidiert mit Zug in Weißenfels

Weißenfels (ots) – Auf seinem Schutzengel konnte sich am Sonntag, den 29. Juli 2018 ein 30-jähriger Mann verlassen: Er befand sich gegen 18.30 Uhr in einem alkoholisierten Zustand auf Bahnsteig 3/4 des Bahnhofes Weißenfels. Der Mann schwankte so stark, dass er gegen einen ausfahrenden Zug prallte. Dabei stürzte er auf den Bahnsteig und zog sich … weiterlesen „Mann kollidiert mit Zug in Weißenfels“

0 Kommentar/e

Zeitreise mit Zeitkapsel aus Weißenfels ins Kaiserreich von 1897

Bei Arbeiten zur Neugestaltung des Marktplatzes in Weißenfels wurde kürzlich von Mitarbeitern des Landesmuseums für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt aus den Fundamentresten eines fast vergessenen Kaiser-Wilhelm-Denkmals eine verzierte Zinndose mit Dokumenten aus dem Jahr 1897 geborgen. Sie war dort bei der Grundsteinlegung eingemauert worden. Die Rettung der Zinnkapsel kam zur rechten Zeit. Denn die darin … weiterlesen „Zeitreise mit Zeitkapsel aus Weißenfels ins Kaiserreich von 1897“

0 Kommentar/e