Waldbrand
Jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt verfügt von nun an über ein spezielles Tanklöschfahrzeug zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden. Das Land hat die Spezialtechnik zentral
weiterlesen
Gestern war im Nationalpark Harz am Brocken ein Großfeuer ausgebrochen. Mittlerweile konnte dieses zwar gelöscht werden, doch die politische Diskussion um die aus diesem ersten Waldbrand des
weiterlesen
Am gestrigen Mittwoch kam es am Brocken im Nationalpark Harz zu einem ersten größeren Waldbrand in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr. Für den innenpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben,
weiterlesen
Die Waldbrand-Warnstufe wurde in Halle und dem umschließenden Saalekreis vom Landeszentrum Wald auf Stufe 3 von 5 erhöht. Demnach ist es ab sofort verboten in der freien Landschaft
weiterlesen
Rüdiger Erben fordert Schutz vor und bei Waldbränden ·
2. Juli 2019
In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg toben in den letzten Tagen und Wochen die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Auch hat es in Sachsen-Anhalt bereits erste Waldbrände gegeben. So unterschiedlich auch
weiterlesen
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald warnt ·
27. Juli 2018
Der Landesverband der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ warnt: Die anhaltende Hitze und Trockenheit sowie der fehlende Regen lassen die Waldbrandgefahr massiv ansteigen. In nahezu allen Teilen Sachsen-Anhalts – welches
weiterlesen
Seit Tagen schon hat es nicht richtig geregnet, und stärkere Regenfälle sind in Halle (Saale) vorerst nicht in Sicht. Deshalb wurde am Montag die zweithöchste Waldbrand-Warnstufe ausgerufen. Auch
weiterlesen
In der Nacht zu Dienstag ist in der Dölauer Heide in Halle (Saale) ein Waldbrand ausgebrochen. Gegen 3 Uhr wurde die Leitstelle informiert. Die Kameraden der Hauptwache, Südwache
weiterlesen
Am Freitag gilt in Halle (Saale) die zweithöchste Waldbrandwarnstufe. Das gab das Landeszentrum Wald bekannt. Mit einer weiteren Erhöhung ist zu rechnen, weil keine nennenswerten Regenfälle angekündigt sind,
weiterlesen
In Halle (Saale) wurde am Samstag die Waldbrandwarnstufe 3 von 5 ausgerufen. Das gab das Landeszentrum Wald bekannt. Mit einer weiteren Erhöhung ist zu rechnen. Zwar sind in
weiterlesen
Das für die Region zuständige Forstamt Naumburg hat die am Freitag, dem 19. Juli 2013, ausgerufene Waldbrandwarnstufe drei für das Stadtgebiet von Halle (Saale) wieder gesenkt. Seit heute,
weiterlesen
Das für die Region zuständige Forstamt Naumburg hat die Waldbrandwarnstufe 3 für Halle (Saale) ausgerufen. Sie gilt ab Freitag, dem 19. Juli 2013, 10 Uhr. Somit dürfen Besucher
weiterlesen
Die Fluten der Saale sind gewichen, die Hallenser erfreuen sich an sommerlichen Temperaturen. Doch nun droht neuerliche Gefahr. Seit Dienstag gilt in Halle Waldbrand-Warnstufe 1. Das hat das
weiterlesen
In Halle (Saale) gilt seit Dienstag Waldbrand-Warnstufe 2 von 4. Das hat das Landeszentrum Wald des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt ausgerufen. Stufe 2 entspricht einer erhöhten Gefahr. Spaziergänger sollten Waldwege
weiterlesen