Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Händel trotz(t) Corona

Das Jahr 2020 war auch für die Stiftung Händel-Haus ein besonders schwieriges Jahr. So mussten die Händel-Festspiele, die vom 29. Mai bis zum 14. Juni stattfinden sollten, aufgrund der im Frühjahr 2020 in Deutschland ausbrechenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch die Museen Händel-Haus und Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus mussten für mehrere Wochen schließen. Das Bach-Haus ist seit März 2020 … weiterlesen „Händel trotz(t) Corona“

0 Kommentar/e

Wegen Infektionsgeschehens: Stadtmuseum bläst sämtliche Vortragsveranstaltungen ab

Nachdem das Stadtmuseum am 17.09.2020 sein diesjähriges Vortragsprogramm zum Salzforum 2020 doch noch starten konnte, und seither 3 Veranstaltungen, müssennun der kommenden Vortrag am 29.10.2020 und das restliche Vortragsprogramm zum Salzfoum 2020 infolge der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden.  Wie das Stadtmuseum mitteilt, bedauert man die Entscheidung sehr, man wolle aber mit gutem Beispiel voran gehen … weiterlesen „Wegen Infektionsgeschehens: Stadtmuseum bläst sämtliche Vortragsveranstaltungen ab“

0 Kommentar/e

Land will geplante Lockerungen aussetzen

  Sachsen-Anhalt wird die zum 1. November 2020 vorgesehenen Corona-Lockerungen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Sie sollen erst dann wirksam werden, wenn sich die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlich vermindert hat. Darauf hat sich das Kabinett heute geeinigt. Die entsprechende Änderung der Eindämmungsverordnung soll in der kommenden Woche formell beschlossen werden. Klubs, Diskotheken und ähnliches … weiterlesen „Land will geplante Lockerungen aussetzen“

0 Kommentar/e

Halle auch weiterhin unter kritischem Corona-Wert

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen täglich weiter. Und auch in Sachen-Anhalt wächst die Sorge angesichts steigender Corona-Zahlen. Als erste Region reagierte darauf nun der Burgenlandkreis und halbierte die maximale Teilnehmerzahl bei Privatfeiern von 50 auf 25. Auf der heutigen Pressekonferenz der Stadt Halle (Saale) bezifferte Oberbürgermeister Bernd Wiegand die 7-Tage-Inzidenz auf 29,52. Sie … weiterlesen „Halle auch weiterhin unter kritischem Corona-Wert“

0 Kommentar/e

Veranstaltungen im Literaturhaus im November

Mittwoch, 4.11. 19 Uhr Großer Saal Lesung und Gespräch Klaus Reichert: „Paul Celan – Erinnerungen und Briefe“ Diese Erinnerungen sind wohl die letzten, die über Begegnungen mit Paul Celan geschrieben werden. Klaus Reichert war Celans Lektor nach dessen Eintritt in den Suhrkamp Verlag.   Moderation: Alexander Suckel Eintritt: 8 (erm. 5) Euro   Montag, 9.11. … weiterlesen „Veranstaltungen im Literaturhaus im November“

0 Kommentar/e

Tag der Deutschen Einheit: Veranstaltungen in und um Halle

  Zum Tag der deutschen lädt die Stadt Halle (Saale) ihre Einwohnerinnen und Einwohner auch dieses Jahr zu verschiedensten Veranstaltungen ein. So zum Beispiel zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion in der Dölauer Heide. Beginn ist um 10 Uhr, Treffpunkt ist die Straße „Waldkater“ vor der gleichnamigen Gaststätte. Knapp 5.000 junge Bäume warten darauf, eingepflanzt zu werden … weiterlesen „Tag der Deutschen Einheit: Veranstaltungen in und um Halle“

0 Kommentar/e

Neue Corona-Regeln für Sachsen-Anhalt

Die Landesregierung will am heutigen Vormittag die neue und achte Corona-Verordnung für Sachsen-Anhalt vorstellen. Diese könnte vor allem für Betreiber von Clubs- und Diskotheken eine Erleichterung bedeuten, da sie seit Langem darauf warten, endlich wieder öffnen zu dürfen. Vor zwei Wochen hatte das Kabinett bereits verlauten lassen, dass Konzerte, Aufführungen, Profisport und Turniere mit mehr … weiterlesen „Neue Corona-Regeln für Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz

Zum großen Kulturspektakel hatte die Stadt am Wochenende bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz eingeladen. Hier zeigten die Bühnen Halle seit Freitag ein buntes Programm aus Musik und Theater. Wir waren nie weg! – So lautete dabei die Botschaft der zahlreichen Künstlerinnen und Künstler aus Halle, die in Zeiten von Corona schwer gebeutelt, mit einem … weiterlesen „3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e

Halle soll in Regenbogenfarben erstrahlen

  Der Christopher Street Day 2020 in Halle (Saale) wird anders sein als die Jahre zuvor. Denn aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen und Ansteckungsrisiken finden die Demonstration und das Straßenfest in diesem Jahr nicht statt. Dennoch sollen zahlreiche kleinere Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten der Stadt stattfinden. Trotz der Corona-Pandemie soll der CSD nicht weniger politisch … weiterlesen „Halle soll in Regenbogenfarben erstrahlen“

0 Kommentar/e

Hallescher Weihnachtsmarkt 2020 an verschiedenen Orten

Aufgrund der anhaltenden und der sich in den Wintermonaten möglicherweise noch verschärfenden Corona-Auflagen machen sich Stadtverwaltung und das Stadtmarketing in Halle (Saale) derzeit Gedanken um die Weihnachtszeit und konkret den jährlich auf dem Marktplatz stattfindenden Weihnachtsmarkt. Stadtmarketing-Chef Mark Lange kündigte hierzu nun themenspezifische kleinere Einheiten an, um die Besuchermassen auf eine insgesamt wesentlich größere Fläche … weiterlesen „Hallescher Weihnachtsmarkt 2020 an verschiedenen Orten“

0 Kommentar/e

Verarmung der Halleschen Kulturszene?

Über die aktuelle, von der Corona-Pandemie geprägten Situation und den Perspektiven zu Kulturveranstaltungen in Halle sprach HalleSpektrum mit Ulf Herden, Inhaber des halleschen Cultourbüros und Manager der Georg-Friedrich-Händel Halle. „Die letzte von meiner Agentur organisierte Veranstaltung war am 12.3.2020“ konstatierte resignierend Ulf Herden. Ihn trafen die coronabedingten Ausfälle und Beschränkungen besonders hart. Das von ihm … weiterlesen „Verarmung der Halleschen Kulturszene?“

1 Kommentar/e

Salzforum 2020 verschiebt Vortragsreihe

in Anbetracht der Pandemie-Lage muss auch das Salzforum seine Vortragsreihe absagen bzw. verschieben.  Das Jahresprogramm beginnt nicht im April wie ursprünglich geplant, sondern erst im Juli 2020. Für alle von der Verschiebung betroffenen Vorträge konnten Ersatztermine gefunden werden. Das Salzforum startet nun mit dem 1. Vortrag am 2. Juli 2020, Beginn 17 Uhr. Hartmut Machts … weiterlesen „Salzforum 2020 verschiebt Vortragsreihe“

0 Kommentar/e

Uniklinikum schränkt ab sofort Besucherzahl ein und sagt Veranstaltungen ab

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) schränkt aufgrund des SARS-CoV-2-Virus ab sofort die Besucherzahl für Patientenbesuche ein. Pro Patient und Tag werden nur noch zwei Besucher zugelassen. „Wir möchten damit das Risiko einer Ansteckung für Beschäftigte des UKH wie auch für Patienten und Besucher so gut es geht minimieren“, sagt Prof. Dr. Thomas Moesta, Ärztlicher Direktor des … weiterlesen „Uniklinikum schränkt ab sofort Besucherzahl ein und sagt Veranstaltungen ab“

0 Kommentar/e

Demos in der Innenstadt sorgen für Verkehrsbehinderungen

Veranstaltungen im Stadtgebiet von Halle (Saale)  Wegen mehreren angemeldeten Versammlungen kann es heute ab 17:00 Uhr im Bereich der Altstadt und nördlichen Innenstadt von Halle (Saale) zu Verkehrsbehinderungen, kurzzeitigen Sperrungen sowie Einschränkungen im Straßenbahnverkehr kommen. Die Polizei wird mit mehreren Kräften Einsatz sein.  

0 Kommentar/e

Veranstaltungstipps zum Wochenende

An diesem Wochenende findet das beliebte Laternenfest statt. Für diejenigen, die Lust auf etwas anderes verspüren, haben wir hier einige Vorschläge. Samstag, 25. August Wasserski-Europameisterschaft 35+ Wasserskizentrum Hufeisensee / 10 Uhr  Halle begrüßt die Senioren-Europameisterschaft im Wasserski. Damit kommt es nach 2003 zur zweiten Austragung in der Saalestadt. Aus 25 Nationen kommen europäische und afrikanische … weiterlesen „Veranstaltungstipps zum Wochenende“

0 Kommentar/e

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Auch an diesem Wochenende möchten wir euch einige Veranstaltungen in und um Halle vorschlagen. Ganz besonders lege ich allen Sternenschauern an Herz, den Himmel an diesem Wochenende nach Sonnenuntergang ganz besonders zu beobachten. Alle Jahre wieder verzaubern die Perseiden im August den sommerlichen Nachthimmel, weshalb die Sternschnuppen nur so vom Himmel fallen. Freitag, 10. August BMX-Landesmeisterschaft Skatepark … weiterlesen „Veranstaltungstipps zum Wochenende“

0 Kommentar/e

Das Lichthaus im Februar 2018

Auch das Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, Halle (Saale) 0610, hat sich als Kulturstandort mehr als etabliert. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Folgende VERANSTALTUNGEN sind für Februar 2018 geplant. Einlass ist immer eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eintritt ist frei (wenn nicht anders vermerkt), freiwilliger Beitrag in den Kulturbeutel ist erbeten. … weiterlesen „Das Lichthaus im Februar 2018“

7 Kommentar/e