Uniklinikum
Rund 50 Nierentransplantationen werden an der UniversitĂ€tsmedizin Halle jĂ€hrlich durchgefĂŒhrt. Je nach Blutgruppe stehen Patientinnen und Patienten in Deutschland jedoch zwischen sechs und zwölf Jahre auf der Warteliste,
weiterlesen
Dr. Thomas Schmid ist neuer Juniorprofessor fĂŒr Digitale Forschungsmethoden in der Medizin an der UniversitĂ€tsmedizin Halle. Der promovierte Informatiker hat am 1. Mai seinen Dienst angetreten. Zuletzt
weiterlesen
Die UniversitĂ€tsmedizin Halle unterstĂŒtzt die deutschlandweite Impfkampagne und bietet an den Wochenenden jetzt auch Impftermine fĂŒr Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. So soll nicht nur ein wichtiger
weiterlesen
Einem Team aus Wissenschaftler*innen um Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin der UniversitĂ€tsklinik und Poliklinik fĂŒr Innere Medizin IV HĂ€matologie/Onkologie der UniversitĂ€tsmedizin Halle, ist zusammen mit einem US-amerikanischen
weiterlesen
Die UniversitÀtsmedizin Halle ist laut der aktuellen Klinikliste 2022 des Nachrichtenmagazins FOCUS das beste Krankenhaus in Sachsen-Anhalt. Damit gehört die UniversitÀtsmedizin Halle zu den Top 30 der 100
weiterlesen
Die Grundlagenforschung in der Onkologie, der Herz-Kreis-Medizin, der Alternsmedizin und weiterer Bereiche der UniversitĂ€tsmedizin Halle bekommt fĂŒr ihre neue Forschungs-Core Facility UnterstĂŒtzung in Form hochaufgelöster Bilder und feinster
weiterlesen
Bei KindeswohlgefĂ€hrdungen wollen die Stadt Halle (Saale), das UniversitĂ€tsklinikum Halle (Saale) und das Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara kĂŒnftig enger zusammenarbeiten. Dazu haben die drei Partner am
weiterlesen
Dr. Jan Christoph hat am 1. Mai 2021 die neue Junior-Professur âBiomedical Data Scienceâ an der UniversitĂ€tsmedizin Halle (Saale) angetreten. Mit der Professur, die auf zweimal drei Jahre
weiterlesen
Dass sich ein Virus verÀndert, ist in der Wissenschaft nichts ungewöhnliches. Dies betonen dieser Tage auch zahlreiche Epidemiologen und Virologen. Denn das Erbgut eines Virus entwickelt sich kontinuierlich
weiterlesen
Die UniversitĂ€tsmedizin Halle (Saale) erhĂ€lt fĂŒr den Bau eines neuen GebĂ€udetraktes 50 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld soll in den kommenden zwei Jahren am Standort
weiterlesen
Am heutigen Tag gibt es in Halle insgesamt 29 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt somit auf 325 Personen und erreicht damit einen neuen Höchstwert. Und
weiterlesen