Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zur Umbenennung von Abzweig Uniring in Anton-Wilhelm-Amo-Straße

Im Zusammenhang mit der Umbenennung eines Abzweigs des Universitätsrings in Anton-Wilhelm-Amo-Straße (siehe Grafik) weist die Stadt Halle auf folgenden Sachstand hin: Die Stadt hat im Amtsblatt vom 2. Februar 2024 in einer Allgemeinverfügung über den Stadtratsbeschluss vom 20. Dezember 2023 über die Umbenennung informiert. Um die Belastungen der von der Umbenennung Betroffenen zu minimieren, sollen … weiterlesen „Zur Umbenennung von Abzweig Uniring in Anton-Wilhelm-Amo-Straße“

5 Kommentar/e

FDP unterstützt Petition gegen Umbenennung des Unirings

Die Freien Demokraten im Stadtrat Halle kritisieren die geplante Umbenennung von Teilen des halleschen Universitätsrings. Zudem wird ein Kompromiss zur Glättung der Wogen vorgeschlagen, der Bürgerbeteiligung anerkennt und gleichzeitig der Ehrung von Anto Wilhelm Amo gerecht wird. „Wenn sich Anwohner und fast 2.000 Hallenser per Petition gegen eine Teilumbenennung des Unirings stellen, dann sollten Stadtrat … weiterlesen „FDP unterstützt Petition gegen Umbenennung des Unirings“

0 Kommentar/e

Einige Anwohner eines Teils des Unirings gegen Umbenennung zu Ehren von August Willhelm Amo

Eine Anwohnerinitiative hat ein Schreiben an verschiedene Medien der Stadt verschickt. Darin protestiert sie gegen den Beschluss des Kulturausschusses, ein Teilstück des Unirings zu Ehren von Anton Wilhelm Amo umzubenennen. Unterzeichnet ist das Schreiben von Silke Liebmann. Sie schreibt: „Die Anwohner des betroffenen Teilstücks wurden hierzu nicht mal informiert, oder beteiligt. Meine Recherchen haben ergeben, … weiterlesen „Einige Anwohner eines Teils des Unirings gegen Umbenennung zu Ehren von August Willhelm Amo“

2 Kommentar/e

Umbenennung des Universitätsrings in „Anton-Wilhelm-Amo-Straße“

Eine hitzige Debatte im Kulturausschuss von Halle führte zu einer umstrittenen Entscheidung: Teile des Universitätsrings der Stadt sollen in „Anton-Wilhelm-Amo-Straße“ umbenannt werden. Diese Benennung ehrt den ersten promovierten afrikanischen Philosophen und Rechtswissenschaftler in Europa, Anton Wilhelm Amo, der im 18. Jahrhundert in Halle studierte. Trotz der kontroversen Natur des Themas und drei Gegenstimmen von Vertretern … weiterlesen „Umbenennung des Universitätsrings in „Anton-Wilhelm-Amo-Straße““

2 Kommentar/e

Bedeutende Bauhauskünstlerin aus Halle: Künstler fordern Benennung einer Straße nach Marguerite Friedlaender

Anlässlich der Eröffnung der Kunstmesse HAL ART am vorigen Wochenende wurde der Kulturdezernentin Dr. Judith Marquardt ein Straßenschild mit der Aufschrift „Marguerite-Friedlaender-Platz“ überreicht. Unter anderem bekräftigten die Leiterin der Marguerite Friedlaender-Gesamtschule Romina Altenburg, der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) Thomas Bauer-Friedrich, die Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Manon Bursian, der Konzertveranstalter Ulf Herden, die Kuratorin … weiterlesen „Bedeutende Bauhauskünstlerin aus Halle: Künstler fordern Benennung einer Straße nach Marguerite Friedlaender“

10 Kommentar/e

Wegen zögerlicher Genscher-Ehrung: der FDP platzt der Kragen

Die FDP ist sauer. Kreisvorsitzende Kaja Raab und Landesvorsitzender Frank Sitta verfassten wegen der schleppenden Debatte um die Umbenennung eines öffentlichen Platzes in Halle nun einen bösen Brandbrief. darin fordern sie Bürger auf, vor der entscheidenden Sitzung des Stadtrates am 22 Februar vor dem Stadthaus zu protestieren: „Es reicht! Aufruf zum Protest durch die Bürger … weiterlesen „Wegen zögerlicher Genscher-Ehrung: der FDP platzt der Kragen“

8 Kommentar/e