Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Grüne fordern Schutz vor Extremhitze: Förderprogramm für soziale Einrichtungen

In einem kürzlich eingereichten Antrag hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt eine dringende Maßnahme zur Vorbereitung sozialer Einrichtungen auf die Klimafolgen mit Extremtemperaturen gefordert. Unter Berufung auf die nachweisbare Übersterblichkeit während Hitzephasen betonen die Grünen die ernsthafte Bedrohung, die die Klimakrise für die Bevölkerung darstellt. Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Gesundheit der grünen Landtagsfraktion, … weiterlesen „Grüne fordern Schutz vor Extremhitze: Förderprogramm für soziale Einrichtungen“

0 Kommentar/e

Das Jahr 2021 begann mit einer Übersterblichkeit in Höhe von 40 %

  Eine erhöhte Sterberate im Vergleich zu empirischen Daten oder anders gewonnenen Erwartungswerten bezeichnet man weithin als Übersterblichkeit. Bereits seit einiger Zeit wird in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von einer messbaren solchen erhöhten Sterberate berichtet. Nun hat auch das Statistische Landesamt für Sachsen-Anhalt erste Angaben veröffentlicht. So starben in der ersten Kalenderwoche in Sachsen-Anhalt nach … weiterlesen „Das Jahr 2021 begann mit einer Übersterblichkeit in Höhe von 40 %“

1 Kommentar/e

Ausgangsbeschränkung im Sorgenkind Burgenlandkreis

Bundesweit weißt der Burgenlandkreis noch immer mit großem Abstand die höchste Sieben-Tage-Inzidenz auf. Nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) lag diese am gestrigen Tag bei 452,3 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Die Kreisverwaltung will deshalb nun mit harten Maßnahmen entgegensteuern. Unter anderem wurde eine Ausgangsbeschränkung zwischen 21.00 und 6.00 Uhr beschlossen, die schon ab kommender … weiterlesen „Ausgangsbeschränkung im Sorgenkind Burgenlandkreis“

2 Kommentar/e

Folgen der Corona-Pandemie in Sachsen-Anhalt: Im Dezember 20% mehr Todesfälle als im Durchschnitt.

Laut heutigem Datenstand lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort. Im Monat November 2020 starben nach bisherigen Meldungseingängen 6 % mehr Personen als im Durchschnitt der Vorjahresmonate 2016 bis 2019. Im Dezember 2020 waren es nach bisherigem Stand sogar 20 % mehr. Die … weiterlesen „Folgen der Corona-Pandemie in Sachsen-Anhalt: Im Dezember 20% mehr Todesfälle als im Durchschnitt.“

0 Kommentar/e

Mehr Sterbefälle in den letzten Monaten

  Im September dieses Jahres starben in Sachsen-Anhalt nach vorläufigen Auszählungen 2600 Personen und damit etwa 7 % mehr als im Durchschnitt der Vorjahresmonate 2016 bis 2019. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war mit 2 763 Verstorbenen auch im Oktober eine um 6 % höhere Anzahl an Sterbefällen im Vergleich zu den Vorjahresmonaten zu verzeichnen. … weiterlesen „Mehr Sterbefälle in den letzten Monaten“

0 Kommentar/e

Corona-Epidemie: bisher keine Anzeichen für Übersterblichkeit in Sachsen-Anhalt

Die durchschnittliche wöchentliche Sterblichkeit in Sachsen-Anhalt in der saisonalen Hochphase, also in den ersten 14 Kalenderwochen des Jahres, lag in den Jahren 2016 – 2019 durchschnittlich bei 696 Sterbefällen. Nach vorläufiger Auswertung der bis 04.05.2020 im Statistischen Landesamt eingegangenen Sterbefallmeldungen aus den ersten 14 Kalenderwochen 2020 verstarben bis 05.04.2020 wöchentlich im Durchschnitt 664 Personen. Diese … weiterlesen „Corona-Epidemie: bisher keine Anzeichen für Übersterblichkeit in Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e