Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Franckesche Stiftung feiert Eröffnung des Ziegenbalg-Museums in Tranquebar

Jasmin Eppert, Projektleiterin, Achim Fabig, Generalkonsulat Chennai, Vertreter der Tamil Evangelical Lutheran Church (TELC) und der indischen Denkmalschutzorganisation Indian National Trust of Art and Cultural Heritage (INTACH) feiern gemeinsam Meilenstein beim Aufbau eines Museums zum interkulturellen Dialog zwischen Indien und Europa. Ein Jahr nach dem offiziellen Projektstart ist ein großer Schritt in Richtung Ziegenbalg-Museum in … weiterlesen „Franckesche Stiftung feiert Eröffnung des Ziegenbalg-Museums in Tranquebar“

0 Kommentar/e

Nudeln in der Tranquebar

Im letzten Sommer fragten wir uns noch, was aus der Tranquebar, die neuerrichtete Gastwirtschaft im Eingangsbereich der Franckeschen Stiftungen, wird. Sie war geschlossen worden und eine Zeitlang fand dort der „Stammtisch Sprache“ statt. Ab Febr. 2017 gab es plötzlich ein Änderung. Zuerst war nur ein Schild da, auf dem „Nudelmanufaktur“ stand. Selbst Nachfragen des HalleSpektrums … weiterlesen „Nudeln in der Tranquebar“

4 Kommentar/e

Franckes Stiftungen im Sommer

Die Schulstadt wirkt nicht nur verlassen, sie ist es auch. Schüler haben Sommerferien. Studenten sind in die vorlesungsfreie Zeit verschwunden. Da macht es nicht, wenn der Chef vom Ganzen, Direktor Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke zu einer 10-tägigen Indienreise verschwindet. Mit Indien hat Franckes Stiftung die allerbesten Beziehungen. Am Di., dem 19. Juli 2016, ist Direktor … weiterlesen „Franckes Stiftungen im Sommer“

0 Kommentar/e

Was wird aus der Tranquebar?

Es war eine gute Idee, kurz vor dem „schwarzen Tor“ und dem Haupthaus der Franckeschen Stiftungen, sozusagen im Eingangsbereich, seit September 2013 eine Gastronomie zu etablieren, die auch gehobenen Ansprüchen genügen kann. Im ehemaligen Gebäude „Zum Raubschiff“, Franckeplatz 4, das Francke selbst Ende des 17. Jahrhunderts erwarb und in dem Teile der ehemaligen Bohlenstube erhalten … weiterlesen „Was wird aus der Tranquebar?“

1 Kommentar/e