Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Universitätsmedizin Halle setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Die Universitätsmedizin Halle bekennt sich klar zu Werten wie Vielfalt, Toleranz und demokratischer Gesellschaft und setzt sich auch trotz der politischen Neutralität als Anstalt öffentlichen Rechts aktiv gegen Gleichgültigkeit ein. Dies bekräftigte sie am gestrigen Tag nun auch mittels eines klaren Statements. Die über 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 83 Nationen der Universitätsmedizin Halle engagieren … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz“

9 Kommentar/e

CDU fordert entschlossenes Vorgehen gegen Gewalt und Antisemitismus

Inmitten der anhaltenden gesellschaftlichen Debatte über den Umgang mit Befürwortern der Taten der Hamas in Deutschland hat sich die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Karin Tschernich-Weiske, entschieden zu Wort gemeldet. In einer klaren Stellungnahme verurteilte sie die zunehmende Gewaltbereitschaft von Hamas-Befürwortern, die mit palästinensischen Flaggen durch deutsche Städte ziehen. Die CDU beobachte nun auch mit großem … weiterlesen „CDU fordert entschlossenes Vorgehen gegen Gewalt und Antisemitismus“

0 Kommentar/e

Erste Regenbogenbank in Mitteldeutschland vor dem Diakoniekrankenhaus Halle eingeweiht

Sitzbänke in bunten Farben als Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit – in vielen Städten Europas sind sie bereits zu finden. Nun auch in Halle (Saale): Die erste Regenbogenbank Mitteldeutschlands steht im Garten vor dem Diakoniekrankenhaus Halle. Sie wurde gestern auf dem Gelände des Diakoniewerks im Beisein des Vorstands des Diakoniewerks Halle und der Stadträte Andreas … weiterlesen „Erste Regenbogenbank in Mitteldeutschland vor dem Diakoniekrankenhaus Halle eingeweiht“

0 Kommentar/e

Halle für Demokratie und Toleranz

Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion zum Antrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und des Oberbürgermeisters der Stadt Halle zu einer Erklärung – Keinen Platz der „Identitären Bewegung“ und ihrer menschenverachtenden Ideologie: Antrag aller Fraktionen im Stadtrat Halle (Saale) und des Oberbürgermeisters der Stadt Halle zu einer Erklärung – … weiterlesen „Halle für Demokratie und Toleranz“

5 Kommentar/e

Ene mene muh – und raus bist du!

So heißt das Projekt des Vereins Friedenskreis Halle, das am 8. Mai im halleschen Stadthaus – neben 13 weiteren Projekten aus Mitteldeutschland – als beispielhaft und nachahmenswert  für zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurde. Und zwar vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz“, einer Institution der Bundeszentrale für politische Bildung, die den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

0 Kommentar/e

Kirche, Bürgerstiftung und Freiwilligenagentur rufen zum Maipicknick auf: Tafel für Vielfalt und Toleranz

1. Mai 2017: Mai–Picknick: Tafel für Vielfalt und Toleranz Zeit: 10 – 14 Uhr Ort: Innenstadt Halle/S. – genaueres wird noch bekannt gegeben Die Saalestadt Halle steht für Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Weltoffenheit. Um dies mit einem deutlichen Zeichen zu untermauern, laden der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis, die Bürgerstiftung Halle und die Freiwilligen-Agentur Halle am 1. Mai … weiterlesen „Kirche, Bürgerstiftung und Freiwilligenagentur rufen zum Maipicknick auf: Tafel für Vielfalt und Toleranz“

0 Kommentar/e

In welcher Stadt wollen wir zukünftig leben?

Seit 2015 ist die HALLIANZ für Vielfalt als Partnerschaft für Demokratie Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, das durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird und in direkter Nachfolge der Vorgängerprogramme „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ sowie „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ … weiterlesen „In welcher Stadt wollen wir zukünftig leben?“

9 Kommentar/e