Teilzeit
Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt hat sich der Anteil der Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten des ärztlichen Personals in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts seit dem Jahr 2009 mehr als
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt mitteilt, erreichte der Bruttomonatsverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer im III. Quartal 2020 ein Niveau von durchschnittlich
weiterlesen
Fast jede zweite sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frau arbeitet Teilzeit – vollzeitbeschäftigte Frauen verdienen in Sachsen-Anhalt im Schnitt mehr als Männer – Betriebe zeigen mehr Einsatz bei der Vereinbarkeit von
weiterlesen
neue Zahlen aus dem Mikrozensus 2016 ·
17. August 2017
Nach neuesten Ergebnissen des Mikrozensus waren im Jahr 2016 rund 1 044 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter erwerbstätig. Die Erwerbstätigenquote1 lag wie im Vorjahr bei rund 73 Prozent. Im Jahr 2006
weiterlesen
Vollzeitjobs gehen zurück ·
29. April 2016
Während die Zahl der Vollzeitjobs abnimmt, arbeiten immer mehr in Teilzeit. Viele wollen aber länger arbeiten. Die Bedeutung von Minijobs hat tendenziell abgenommen. Ein möglicher Grund: Der Mindestlohn.
weiterlesen