Stura
Seit dem gestrigen Nachmittag wird ein Teil d Martin-Luther-Universität (MLU) von Klimaaktivisten besetzt. Ähnliche Aktionen unter den Motto „End fossil: Occupy“ gab es zuvor bereits an etlichen anderen
weiterlesen
Auf seiner Sitzung am Montag hat der Studierendenrat (StuRa) der Martin-Luther-Universität den Arbeitskreis Antifaschismus aufgelöst (AK Antifa). Im Auflösungsantrag wurde dem AK Transfeindlichkeit und ein zerrüttetes Verhältnis zum
weiterlesen
Am gestrigen Abend war es in Halles Innenstadt zu lautstarken Protesten der Antifa und einem Einsatz der Polizei rund um den Uniplatz gekommen. Grund war eine StuRa-Sitzung, bei
weiterlesen
Heute vor genau einer Woche hatte sich der akademische Senat der Martin-Luther-Universität (MLU) erneut zu den anstehenden Hochschulkürzungen im Rahmen des Hochschulentwicklungsplans des Landes beraten. Der zweite
weiterlesen
Seit mehr als 27 Jahren gibt es im Studierendenrat (StuRa) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) einen Arbeitskreis Antifaschismus (AK Antifa). Als einer der ältesten Arbeitskreise des StuRa hat er
weiterlesen
Kameras werden als Einschüchterung gewertet ·
23. September 2017
Studierende des Steintorcampus beschweren sich über die Überwachung durch das gemeinsame Hausprojekt der AfD und der Identitären gegenüber dem Campuseingang in der Adam-Kuckhoff-Straße. Mit drei Kameras wird dort
weiterlesen
Bizarre Diskussion im Studentenrat ·
12. März 2016
Auf der letzten Sitzung des Studierendenrates der Uni Halle wurde der Beschluss gefasst, jede der Welcome-Bags, die zu Beginn des Wintersemester verteilt werden, mit veganen Verhütungsmitteln auszustatten. Dies
weiterlesen
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat sich erneut gegen eine Anwesenheitpflicht als Kriterium für Prüfungszulassungen ausgesprochen. Ein Studium sollte eine Beschäftigung selbstbestimmter und –verantwortlicher Individuen sein, welche ihre
weiterlesen
Der Arbeitskreis „Protest“ des Studierendenrats der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat 3.500 Euro für eine Demonstration gegen Unterrichtsausfall bereitgestellt. Die Gelder fließen in Tontechnik, Plakate und Flyer sowie einen Miet-LKW.
weiterlesen
Im Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg darf auch künftig so diskutiert werden, wie die Wortbeiträge kommen. Der Stura lehnte mit großer Mehrheit eine quotierte Rednerliste ab. Der Antrag sah
weiterlesen
Abwechselnd sollen Männer und Frauen zu Wort kommen, so sieht es ein Antrag im Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vor. Nach dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) protestiert nun auch
weiterlesen
Im Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg soll es künftig eine quotierte Rednerliste geben. Demnach kommen bei Diskussionen abwechselnd ein Mann und eine Frau zu Wort, die Wortmeldungen werden dann
weiterlesen
20.000 Studenten bevölkern Halle. Noch. Denn in den nächsten Jahren stehen der Martin-Luther-Universität harte Einschnitte bevor. Der Studierendenrat kritisiert nun heftig den vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
weiterlesen
Der Streit um Solidaritätsshirts für die Universitätsmedizin erreicht nun auch die Advokaten. Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat dem T-Shirt-Unternehmen, dass die Shirts vertreibt, eine kostenpflichtige Abmahnung zukommen
weiterlesen