Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ver.di-Streik: CDU Stadtratsfraktion kritisiert unzureichende Kommunikation und Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Keine Vorbereitungen zum angekündigten Streik in den Kitas und Horten Halle (Saale) – Die CDU Stadtratsfraktion Halle hat in einer Stellungnahme die mangelnde Kommunikation und Unterstützung seitens der Stadtverwaltung im Hinblick auf den angekündigten Streik in den städtischen Kindertagesstätten und Horten scharf kritisiert. Die Stadträtin Ulrike Wölfel, Mitglied im Jugendhilfeausschuss, äußerte sich enttäuscht darüber, dass … weiterlesen „Ver.di-Streik: CDU Stadtratsfraktion kritisiert unzureichende Kommunikation und Unterstützung bei der Kinderbetreuung“

0 Kommentar/e

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt

Schwerpunkt Magdeburg Stendal und Barleben Am 4. Februar 2025 kommt es in Sachsen-Anhalt zu regionalen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di ruft Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf, um bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Finanzierung des öffentlichen Sektors zu fordern. Welche Bereiche sind betroffen? Betroffen sind unter anderem die Stadtverwaltung Magdeburg … weiterlesen „Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e

Morgen, 10. Mai: Einzelhandel wird bestreikt

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel stehen vor dem einjährigen Jubiläum. „Kein Grund zum Feiern“, sagt Christine Stoffl, Gewerkschaftssekretärin im Bereich Handel. „Mit einer beispiellosen Zermürbungstaktik versucht die Arbeitgeberseite, ihre Mitarbeiter*innen ruhig zu stellen. Nach sechs erfolglosen Verhandlungsrunden seit dem 2. November keine weiteren Termine zu vereinbaren, bedeutet den faktischen Abbruch der … weiterlesen „Morgen, 10. Mai: Einzelhandel wird bestreikt“

0 Kommentar/e

HAVAG-Streik zunächst beendet: Abstimmung über weitere unbefristete Streiks läuft

Nach dem viertägigen Streik der Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) kehrt ab dem heutigen Montag zunächst die Normalität im öffentlichen Nahverkehr zurück. Die Straßenbahnen und Busse sind demnach wieder regulär unterwegs, sodass die Fahrgäste auf eine reibungslose Beförderung zählen können. Dennoch bleibt die Situation bei der HAVAG auch weiterhin sehr angespannt, da derzeit unter den … weiterlesen „HAVAG-Streik zunächst beendet: Abstimmung über weitere unbefristete Streiks läuft“

0 Kommentar/e

Erneute Nahverkehrsstreiks drohen: Verhandlungen in Sachsen-Anhalt erneut gescheitert

Gestern endete die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Sachsen-Anhalt im kommunalen Nahverkehr erneut ergebnislos. Trotz des Vorlegens eines neuen Angebots seitens der Arbeitgeber blieb eine Einigung in weiter Ferne. Das Angebot des KAV sah bei einer Laufzeit von 24 Monaten eine Inflationsausgleichszahlung von 2.000 Euro sowie eine lineare Entgeltsteigerung … weiterlesen „Erneute Nahverkehrsstreiks drohen: Verhandlungen in Sachsen-Anhalt erneut gescheitert“

0 Kommentar/e

Warnstreik der Kinobeschäftigten bei CineStar

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten des Kinokonzerns CineStar in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen am heutigen Samstag (02. März 2024) zum Warnstreik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll bis zum Dienstschluss am Sonntag (03. März 2024) um 2:00 Uhr anhalten. „Das aktuelle Angebot von CineStar hat sich im Vergleich … weiterlesen „Warnstreik der Kinobeschäftigten bei CineStar“

1 Kommentar/e

Streik legt HAVAG lahm: Für 2 Tage keine Straßenbahnen und Busse im Einsatz

Seit den frühen Morgenstunden befindet sich die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) im Ausnahmezustand, da die Gewerkschaft und streikende Arbeitnehmer die Betriebshöfe blockieren. Die Tore der Einrichtungen sind versperrt, was dazu führt, dass keine Straßenbahnen und Busse das Gelände verlassen können. Der öffentliche Nahverkehr ist daher in Halle zum Erliegen gekommen. Zusätzlich zu den blockierten Betriebshöfen sind … weiterlesen „Streik legt HAVAG lahm: Für 2 Tage keine Straßenbahnen und Busse im Einsatz“

0 Kommentar/e

HAVAG wird zum dritten mal bestreikt: Donnerstag frühmorgens bis Samstag früh

Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit zum Streik im Nahverkehr aufgerufen – regional an unterschiedlichen Tagen. In Halle wurde die HAVAG zuletzt am 2. Februar und am 19. Februar 2024 bestreikt. Jetzt kündigte ver.di einen 48-stündigen Warnstreik an: Von Donnerstag, 29. Februar, 2.30 Uhr, bis Samstag, 2. März, 1.30 Uhr, … weiterlesen „HAVAG wird zum dritten mal bestreikt: Donnerstag frühmorgens bis Samstag früh“

1 Kommentar/e

Erneute Fortsetzung der Arbeitsniederlegungen bei Edeka, Kaufland und IKEA

Nach den erfolgreichen Streiktagen der vergangenen Woche ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am 19. und 20.02.2024 erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Die Beschäftigten von Edeka, Kaufland, Marktkauf Burg und IKEA in Sachsen-Anhalt setzen ihren Kampf für ein verhandlungsfähiges Angebot fort. Das Streiklokal ist der ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt Nord in der Magdeburger Leiterstraße 1, wo auch die … weiterlesen „Erneute Fortsetzung der Arbeitsniederlegungen bei Edeka, Kaufland und IKEA“

0 Kommentar/e

Erneuter HAVAG-Streik: Erhebliche Einschränkungen im Verkehrsbetrieb

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) wird seit den frühen Morgenstunden und noch voraussichtlich bis Dienstag, den 20. Februar, um 01:30 Uhr, bestreikt. Der Streik wird zu erheblichen Einschränkungen im Linienangebot von Bussen und Bahnen führen: Voraussichtlich werden alle Linien betroffen sein, insbesondere Berufsverkehr und Schülerverkehr. Eltern wird heute geraten, sich um alternative Beförderungsmöglichkeiten für ihre Kinder … weiterlesen „Erneuter HAVAG-Streik: Erhebliche Einschränkungen im Verkehrsbetrieb“

0 Kommentar/e

Streikwelle im Handel: Arbeitgeberangebot enttäuscht Gewerkschaften

Seit Juni 2023 dauern die Verhandlungen im Einzelhandel und Großhandel an, doch bisher gab es keine sichtbaren Ergebnisse. Die Beschäftigten im Handel, die während der Coronakrise als systemrelevant galten, sehen sich nun einem Tarifdiktat der Arbeitgeber im Einzel- und Versandhandel sowie im Großhandel gegenüber. Das Angebot der Arbeitgeberverbände, das eine Gehaltssteigerung von 10 Prozent bei … weiterlesen „Streikwelle im Handel: Arbeitgeberangebot enttäuscht Gewerkschaften“

0 Kommentar/e

HAVAG-Streik endet heute Nacht

Der Streik wird voraussichtlich heute Nacht beendet sein. Dann wird die streikführende Gewerkschaft die Tore der Betriebshöfe wieder frei räumen. Die HAVAG meldet, dass ab morgen, 3. Februar, mit Betriebsbeginn alle Linien wieder nach dem regulären Fahrplanangebot verkehren können.

0 Kommentar/e

Streik hat begonnen und legt öffentlichen Nahverkehr in Halle lahm

Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages befindet sich die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) im Ausnahmezustand, da die Gewerkschaft und die Streikenden vor den Betriebshöfen der HAVAG den Arbeitskampf aufgenommen haben. Die Folge: Keine Straßenbahn und kein Bus können das Gelände verlassen, da die Tore von den Streikenden versperrt wurden. Neben dem Stillstand des öffentlichen Nahverkehrs … weiterlesen „Streik hat begonnen und legt öffentlichen Nahverkehr in Halle lahm“

7 Kommentar/e

Erneuter Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG vom 1. Februar 2024 um 03:00 Uhr bis zum 2. Februar 2024 03:00 Uhr erneut zum Warnstreik auf. Nach dem erfolgreichen Warnstreik vom 28. Januar bis 29. Januar 2024 ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) erneut zum Warnstreik auf. … weiterlesen „Erneuter Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG“

0 Kommentar/e

Streik im öffentlichen Nahverkehr in Halle – Ver.di fordert faire Löhne für Beschäftigte

Am kommenden Freitag werden die Busse und Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) in den Depots bleiben, da die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Streiks aufgerufen hat, mit Ausnahme von Bayern. In Halle wird der öffentliche Nahverkehr den gesamten Tag über stillstehen. Die Streiks sind Teil der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Kommunalen … weiterlesen „Streik im öffentlichen Nahverkehr in Halle – Ver.di fordert faire Löhne für Beschäftigte“

9 Kommentar/e

Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf

In einem erneuten Schlag gegen die Deutsche Bahn AG hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Mitglieder bei DB Cargo aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Der Arbeitskampf ist die Reaktion auf das dritte Angebot des Unternehmens, das von der GDL als unzureichend und den bisherigen Verweigerungs- und Konfrontationskurs der Bahn bestärkend bezeichnet wird. Die Gewerkschaft wirft … weiterlesen „Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf“

2 Kommentar/e

ver.di: „Arbeitskampf hat sich gelohnt“: Beschäftigte der Länder erhalten bis zu 11% mehr Lohn

In der Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifparteien Samstagmittag (9. Dezember 2023) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt, das im Kern dem Abschluss mit Bund und Kommunen vom April 2023 entspricht. „Mit diesem Ergebnis knüpfen die Beschäftigten der Länder an die Tarifentwicklung bei Bund und Kommunen an. Gleichzeitig konnten eine … weiterlesen „ver.di: „Arbeitskampf hat sich gelohnt“: Beschäftigte der Länder erhalten bis zu 11% mehr Lohn“

9 Kommentar/e

Streik im öffentlichen Dienst: Ver.di will Behörden im nördlichen Sachsen-Anhalt lahm legen

Im Rahmen der Warnstreikaktivitäten zur Durchsetzung der Forderungen für die Beschäftigten im Tarifbereich des Öffentlichen Dienstes der Länder (TdL) sind die Landesbeschäftigten im nördlichen Sachsen-Anhalt für den 6.12.2023 aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Neben den Tarifbeschäftigten und den Auszubildenden in der Landestraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale sowie der Regionalbereiche Mitte, West, Ost, Nord, Süd werden dem Aufruf weitere … weiterlesen „Streik im öffentlichen Dienst: Ver.di will Behörden im nördlichen Sachsen-Anhalt lahm legen“

0 Kommentar/e

Erneuter Warnstreik am Universitätsklinikum

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen des bundesweiten Tarifstreits des öffentlichen Dienstes der Länder auch die Beschäftigten des Universitätsklinikums Halle (Saale) am heutigen Tag zu einen Partizipationsstreik aufgerufen. Bei geplanten Untersuchungs- und Behandlungsterminen kann es daher zu spürbaren Einschränkungen für die Patienten kommen. Die Versorgung von Notfällen ist laut Klinikvorstand jedoch sichergestellt. Die entstehenden Beeinträchtigungen … weiterlesen „Erneuter Warnstreik am Universitätsklinikum“

0 Kommentar/e

20. Novermber: ver.di ruft Beschäftigte der Uni Halle und Burg Giebichenstein zum Streik auf

Die Serie von Streiks im Öffentlichen Dienst reißt nicht ab. Nachdem am 15. November alle Landesbediensteten zur Arbeitsniederlegung aufgerufen waren (Hallespektrum berichtete), konzentriert sich die Gewerkschaft nun offenbar auf die Hochschulen. Im Rahmen der Tarifrunde Länder ruft ver.di die Beschäftigten der Hallenser Hochschulen am 20.11.2023 zum Warnstreik auf. Zur zentralen Streikkundgebung ab 12 Uhr auf … weiterlesen „20. Novermber: ver.di ruft Beschäftigte der Uni Halle und Burg Giebichenstein zum Streik auf“

0 Kommentar/e

Streik an der Uniklinik – Notfallversorgung sichergestellt

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen des bundesweiten Tarifstreits des öffentlichen Dienstes der Länder auch die Beschäftigten des Universitätsklinikums Halle (Saale) zu einen Partizipationsstreik aufgerufen. Bei geplanten Untersuchungs- und Behandlungsterminen kann es daher am heutigen Mittwoch zu spürbaren Einschränkungen für die Patienten und Patientinnen kommen. Die Versorgung von Notfällen ist laut Klinikleitung jedoch sichergestellt.

0 Kommentar/e

Mit Klatschen kann man keine Rechnungen bezahlen: wo in Halle am Mittwoch gestreikt wird

Auch in der 2. Verhandlungsrunde hat der Arbeitgeberverband der Länder (TdL) kein Angebot für die Beschäftigten im Landesdienst vorgelegt und alle wesentlichen Forderungen und Erwartungen schlichtweg abgelehnt. ver.di fordert für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder eine Einkommenserhöhung um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Nachwuchskräfte sollen 200 … weiterlesen „Mit Klatschen kann man keine Rechnungen bezahlen: wo in Halle am Mittwoch gestreikt wird“

0 Kommentar/e

Streik an der MLU: Kampf für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen

Die Martin-Luther-Universität wird in der kommenden Woche, am 15. November, zum Austragungsort eines ganztägigen Streiks der Mitarbeiter, die für eine gerechtere Bezahlung und verbesserte Arbeitsbedingungen kämpfen. Diese Ankündigung erfolgte auf einer Vollversammlung der Unimitarbeiter im Löwengebäude am gestrigen Dienstag. Die Gewerkschaft ver.di steht dabei an vorderster Front und fordert eine Lohnerhöhung von 10,5%, wobei mindestens … weiterlesen „Streik an der MLU: Kampf für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen“

0 Kommentar/e

Auch die fünfte Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel bleibt ohne Ergebnis

Auch die fünfte Tarifverhandlung für die über 270.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen endete ohne Ergebnis. „Statt endlich ein verhandlungsfähiges und abschlussreifes Angebot vorzulegen, spielen die Arbeitgeber weiter auf Zeit“, sagt ver.di Verhandlungsführer Torsten Furgol. Es sei unglaublich, dass keine Würdigung der Leistungen aller Beschäftigten erfolgte. Die seit 2021 bestehenden Reallohnverluste … weiterlesen „Auch die fünfte Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel bleibt ohne Ergebnis“

0 Kommentar/e

Verdi bestreikt heute IKEA

Ikea Beschäftigte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen streiken erneut und erstmals gemeinsam. Am 2.10.23 werden Ikea Beschäftigte aus allen Filialen in Mitteldeutschland zum Streik aufgerufen. „Die 5 Filialen in Magdeburg, Günthersdorf, Dresden, Erfurt und Chemnitz werden zum ersten Mal zeitgleich bestreikt“, so ver.di Verhandlungsführer Torsten Furgol. „Die Beschäftigten sind es leid, mit Almosen abgespeist zu … weiterlesen „Verdi bestreikt heute IKEA“

0 Kommentar/e

Weitere Streiks im Einzelhandel Sachsen-Anhalt: Streikwelle rollt bis zum Wochenende

Vor der vierten Tarifverhandlung am 29. August 2023 reißen die Arbeitsniederlegungen im Bereich des Einzelhandels in Sachsen-Anhalt nicht ab. Nach drei gescheiterten Verhandlungsterminen in der Entgelt-Tarifrunde ist die Erwartung an die Arbeitgeber hoch. Es gehe darum, endlich ein ernstgemeintes, verhandelbares Angebot zu unterbreiten. Die prekäre Situation der Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel mit der aufgezwungenen … weiterlesen „Weitere Streiks im Einzelhandel Sachsen-Anhalt: Streikwelle rollt bis zum Wochenende“

0 Kommentar/e

Streik im Einzelhandel, ver.di spricht von „rollender Streikwelle“

Nach drei gescheiterten Verhandlungsterminen in der Entgelt-Tarifrunde des Einzel- und Versandhandels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst die Wut unter den Beschäftigten über das Verhalten der Arbeitgeber. Auch das regnerische Wetter der vergangenen Tage und Wochen hat die Beschäftigten im Handel nicht davon abgehalten, für ihre Forderungen einzutreten. Landesweit sind diese Woche weitere Streikaktionen geplant. … weiterlesen „Streik im Einzelhandel, ver.di spricht von „rollender Streikwelle““

0 Kommentar/e

27. Juli: Streik bei Edeka, Kaufland, Marktkauf und IKEA

ver.di will in Sachsen-Anhalt  den Druck auf die Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen für existenzsichernde Einkommen im Handel verstärken. Bislang haben die Arbeitgeber in den Verhandlungen, zuletzt in der dritten Tarifverhandlung am 18. Juli 2023, lediglich Reallohnverluste angeboten. Daher werden die Beschäftigten in ausgewählten Betrieben vom Donnerstag bis Samstag zu Streiks aufgerufen. Mit der Streikbereitschaft wollen … weiterlesen „27. Juli: Streik bei Edeka, Kaufland, Marktkauf und IKEA“

0 Kommentar/e

Streik im Einzelhandel in Kaufland-Filialen

ver.di ruft die Beschäftigten im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt Süd vor der 3. Verhandlung zum Streik auf Morgen, am 18. Juli 2023, startet in Leipzig die 3. Tarifverhandlung im Einzel- und Versandhandel für den Bereich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der heutige Streik soll noch einmal ein deutliches Signal in Richtung Arbeitgeber senden: „Kommt in die Puschen … weiterlesen „Streik im Einzelhandel in Kaufland-Filialen“

0 Kommentar/e

Einzelhandel wird bestreikt: Auch Filialen von Marktkauf, E-Center und Kaufland in Halle betroffen

Nach den ersten Streiks in Sachsen-Anhalt Anfang Juni bestreiken am 23. Juni 2023 die Einzelhandelsbeschäftigten verschiedener Betriebe, wie Kaufland-Filialen, E-Cen­ter, Marktkauf Burg und die Beschäftigten von IKEA. Alle Streikenden treffen sich vor der Filiale des Marktkauf in Burg. „Nach zwei Jahren der Pandemie und mehr als einem Jahr Inflationskrise bieten die Arbeitgeber ihren Beschäftigten aktuell … weiterlesen „Einzelhandel wird bestreikt: Auch Filialen von Marktkauf, E-Center und Kaufland in Halle betroffen“

0 Kommentar/e