Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen

Am 27. April 2024 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ lädt die Kidical Mass alle Interessierten dazu ein, gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu demonstrieren. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Hallmarkt, von wo aus die bunte Fahrraddemo durch die Straßen von Halle rollt. Die Kidical Mass … weiterlesen „„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen“

2 Kommentar/e

Landesweite Kontrollen: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung im Straßenverkehr

Fehlende Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Deshalb beteiligt sich die Landespolizei Sachsen-Anhalt vom 9. bis 15. Oktober 2023 erneut an der ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Kurz mal während der Fahrt das Telefon in die Hand nehmen, kann fatale Folgen haben und zu schwersten Unfällen führen. Wer … weiterlesen „Landesweite Kontrollen: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung im Straßenverkehr“

0 Kommentar/e

Landespolizei beteiligt sich erneut an europaweiten Geschwindigkeitskontrollen

In der kommenden Woche werden europaweit wieder verstärkt die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr überwacht. Auch die Landespolizei Sachsen-Anhalt nimmt an der zweiten ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche in diesem Jahr teil. Der Kontrollzeitraum erstreckt sich vom 7. bis 13. August 2023. Staatssekretär Klaus Zimmermann erklärte hierzu: „Wie wichtig solche Kontrollwochen sind, hat uns die letzte Aktion deutlich vor Augen … weiterlesen „Landespolizei beteiligt sich erneut an europaweiten Geschwindigkeitskontrollen“

0 Kommentar/e

Der Lenz ist da: Für mehr Rücksicht und Sicherheit beim Radfahren

Der Frühling hat Einkehr gehalten und mehr Menschen in Sachsen‑Anhalt nutzen nun wieder häufiger das Fahrrad. Zum Start der Fahrradsaison setzt sich Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang deshalb nun für mehr Sicherheit beim Radfahren ein. Sie erklärte hierzu: „Mit unseren diesjährigen Maßnahmen wollen wir das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer in den Fokus nehmen. Grundsätzlich sind alle, … weiterlesen „Der Lenz ist da: Für mehr Rücksicht und Sicherheit beim Radfahren“

0 Kommentar/e

Unterstützung für die Landespolizei: Ministerin übergibt 48 Fahrräder mit Elektromotor

Sachsen-Anhalts Landespolizei kann ab sofort auch auf 48 Pedelecs – und demnach auf elektrische Tretunterstützung im Dienstalltag – setzen. Die Pedelecs sind mit einem elektrischen Hilfsmotor mit einer Leistung von 250 Watt ausgestattet. Bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde wird das Treten durch den Elektromotor unterstützt. Mit einer Akkuladung können rund 100 … weiterlesen „Unterstützung für die Landespolizei: Ministerin übergibt 48 Fahrräder mit Elektromotor“

0 Kommentar/e

Dunkle Jahreszeit: Innenministerium ruft zu Obacht im Straßenverkehr auf

Es ist wieder früher dunkel und die Straßen sind mit Laub bedeckt – der Herbst hat Einzug gehalten. „Nässe, Nebel, Sturm und auch vereinzelt Glätte – der Herbst ist eine Jahreszeit mit besonders vielen Herausforderungen für die Verkehrsteilnehmer. Alle sollten sich jetzt noch vorsichtiger und umsichtiger im Straßenverkehr bewegen. Passen Sie die Geschwindigkeit wegen des … weiterlesen „Dunkle Jahreszeit: Innenministerium ruft zu Obacht im Straßenverkehr auf“

0 Kommentar/e

Buslinien 34, 36 und 40 werden umgeleitet

Aufgrund von Tief- und Straßenbauarbeiten muss der Zollrain zwischen den Kreuzungen Zollrain/Am Taubenbrunnen/G.-J.-Schadow-Straße und Zollrain/Zscherbener Straße in beiden Richtungen ab Dienstag, 29. März, 8 Uhr bis auf Widerruf für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Die Buslinien 34, 36 und 40 werden umgeleitet. Die Linie 34 fährt aus Richtung Heide kommend ab Einmündung Zollrain/Am Taubenbrunnen über Am … weiterlesen „Buslinien 34, 36 und 40 werden umgeleitet“

0 Kommentar/e