Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Streit um Geschichtsbild und Tourismusstrategie im Landtag – AfD fordert „Straße des Deutschen Reiches“

Magdeburg. Es war eine hitzige Debatte, wie sie im Landtag von Sachsen-Anhalt nicht zum ersten Mal entbrannt ist – doch diesmal kulminierte sie in einer kontroversen Forderung: Dr. Hans-Thomas Tillschneider (AfD) schlug am Donnerstag vor, der bestehenden „Straße der Romanik“ eine „Straße des Deutschen Reiches“ zur Seite zu stellen – mit Stationen in Quedlinburg, Memleben … weiterlesen „Streit um Geschichtsbild und Tourismusstrategie im Landtag – AfD fordert „Straße des Deutschen Reiches““

3 Kommentar/e

Romanikpreis 2022 vergeben – FDP gratuliert Preisträgern

  Bereits seit 27 Jahren werden die besten Initiativen und Aktivitäten zur Belebung und wirtschaftlichen Stärkung der „Straße der Romanik“ jährlich mit dem Romantikpreis, in Gold oder in Silber, gewürdigt. In diesem Jahr fand die Preisverleihung am vergangenen Samstag auf der Huysburg im Harzkreis statt. Der Preis in Gold ging dabei an das Projekt „Von … weiterlesen „Romanikpreis 2022 vergeben – FDP gratuliert Preisträgern“

0 Kommentar/e

Ausstellung „Straße der Romanik“ – Wiedereröffnung in Quedlinburg

  Die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg ist mit ihren winkligen Gassen, uralten Pflasterstraßen und rund 2000 historische Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten seit 1994 das größte Flächendenkmal in Deutschland. Südlich des Marktplatzes liegt die romanische Stiftskirche Sankt Servatius. Sie ist eines der bedeutendsten hochromanischen Bauten im Land. Wer sich auf die Spuren der Romanik begeben will, kommt an … weiterlesen „Ausstellung „Straße der Romanik“ – Wiedereröffnung in Quedlinburg“

0 Kommentar/e

An der Straße der Romanik wird weiter gebaut!

Wie uns der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. mit Datum vom gestrigen Di., 16. Mai 2017, meldete, sind unerklärlicherweise neue romanische Bauwerke im Land aufgetaucht. An der Straße der Romanik muss deswegen weitergebaut werden. Wie es weiter heißt, haben das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und den Landestourismusverband Sachsen-Anhalt (LTV) zahlreiche Anträge auf Aufnahme von Bauwerken … weiterlesen „An der Straße der Romanik wird weiter gebaut!“

0 Kommentar/e

„Straße der Romanik – Kalender 2017“

Die „Straße der Romanik“ gehört zu den beliebtesten deutschen Ferienstraßen. Sie verläuft in Form einer Acht (Nord- und Südroute) durch Sachsen-Anhalt. 80 Bauwerke in der typischen Rundbogenarchitektur der Romanik entführen den Besucher dabei zu Originalschauplätzen mittelalterlicher Geschichte. Im Hamburger Ellert & Richter Verlag ist für 2017 ein Wandkalender im Format 33 x 24 cm erschienen, … weiterlesen „„Straße der Romanik – Kalender 2017““

0 Kommentar/e