Stadtwerke
Noch vor wenigen Wochen erklärte die Stadtverwaltung, die Lessingstraße im Paulusviertel werde Umleitungsstrecke für die Steintor-Kreuzung, die ab dem kommenden Jahr umgebaut werden soll. Am Montag nun hatten
weiterlesen
In den vergangenen Tagen überschlugen sich die Ereignisse im thüringischen Gera. Erst gingen die überschuldeten Stadtwerke Pleite, wenige Tage später meldete auch die Tochterfirma Geraer Nahverkehrsbetrieb Insolvenz an.
weiterlesen
Noch sind die Fahrzeuge teuer und fressen zudem konventionellen Strom aus der Steckdose, der durchaus auch Anteile von Atomenergie und Kohlekraftwerken enthält. Doch Experten bescheinigen der Elektromobilität eine
weiterlesen
In Halle (Saale) werden 17 neue Ladestationen für Elektroautos gebaut, 15 Ladesäulen sollen in Halles Innenstadt und den umliegenden P+R-Plätzen aufgebaut werden. Zwei weitere in Stolberg, die vor
weiterlesen
Voraussichtlich im kommenden Jahr starten die Arbeiten zur umfangreichen Sanierung der Steintor-Kreuzung. In dieser Zeit soll die Lessingstraße teilweise als Umleitungsstrecke dienen. Bereits in Kürze startet die Ertüchtigung
weiterlesen
Das Trinkwasser in Halle (Saale) wird weiterhin gechlort. Das teilten die Stadtwerke am Donnerstag mit. Grund ist ein vorangegangener Wasserrohrbuch der Fernwasserleitung bei Bernburg. Das Unternehmen Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz
weiterlesen
Das Trinkwasser in Halle (Saale) wird vorsorglich aus Sicherheitsgründen gechlort. Das sei nach Angaben der Stadtwerke wegen eines Rohrschadens an der Ostharzleitung nötig. Man informiere, sobald diese zusätzliche
weiterlesen
Der Hafen Trotha wird vorerst von den Stadtwerken Halle weiterbetrieben. Das erklärte Geschäftsführer Matthias Lux am Freitag im Rahmen des Jahresabschlusses. Die Gründe dafür muten zunächst absurd an.
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle haben im vergangenen Jahr ein Minus von 3,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Das geht aus dem Geschäftsbericht 2013 hervor, den der Aufsichtsrat am Freitag beschlossen hat.
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle laden am Donnerstag, dem 26. Juni, von 13 bis 17 Uhr alle Jugendlichen zu einer Azubi-Messe ins Technik-Zentrum am Lutherplatz ein. Auszubildende aller Berufssparten stehen
weiterlesen
Ganz im Norden der Stadt gibt es eine Anlage, mit der wohl jeder Hallenser zu tun hat. Doch gesehen haben das Gelände bislang wohl die wenigsten. Die Rede
weiterlesen
Wenn ein Güterzug der Hafenbahn kommt, dann ist für Autofahrer im Norden von Halle (Saale) Warten angesagt. Denn die Absicherung in der Köthener Straße und der Trothaer Straße
weiterlesen
Im Zeitraum vom 18. bis 20. März 2014 nimmt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, im Ortsteil Kütten in Petersberg, eine neue
weiterlesen
Vertraglich ist eine Konzessionsabgabe auf Trinkwasser in Halle (Saale) schon festgehalten. Bislang fehlten für eine Umsetzung zwar noch Voraussetzungen, doch wohl nicht mehr lange. Die FDP-Stadtratsfraktion fordert deshalb
weiterlesen
Am Freitagnachmittag ist im halleschen Stadtteil Kröllwitz der Strom ausgefallen. Nach Angaben der Stadtwerke ist gegen 16.12 Uhr ein Mittelspannungsfehler aufgetreten. Die Reparaturtrupps eilten sofort dort hin. Um
weiterlesen
Ein neues Gartenjahr beginnt. Deshalb bietet die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, in den Monaten März bis Oktober gesonderte Öffnungszeiten für die
weiterlesen
Es geht voran beim Bau der neuen Ballsporthalle in Halle-Neustadt. Am kommenden Mittwoch soll Richtfest gefeiert werden. Die Halle wird seit vorigem Jahr neben dem Stadion in Halle-Neustadt
weiterlesen
Was machen, wenn das Spitzensportleben zu Ende geht? Vor dieser Frage stehen so ziemlich alle Leistungssportler. Schließlich steht dann der Start in ein anderes Leben bevor, in das
weiterlesen
Der Fön geht kaputt, der MP3-Player will nicht mehr und die Stereo-Anlage wird durch eine neue ersetzt – doch wohin mit den alten Geräten? Die landen viel zu
weiterlesen
Am Dienstagmorgen gegen 7.40 Uhr kam es in der Südstadt in Halle zu einem Stromausfall. Betroffen war der Bereich Amsterdamer Straße, Züricher Straße, Ingolstädter Straße und Mannheimer Straße.
weiterlesen
Die Beseitigung der Flutschäden läuft bereits seit Monaten. Nun fließen die ersten Gelder. Am Freitag haben Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, die
weiterlesen
Knapp 275 Millionen Euro Schäden hat das Hochwasser im vergangenen Juni allein bei städtischen Anlagen und Gebäuden verursacht. Davon entfallen allein rund 50 Millionen Euro auf die Stadtwerke.
weiterlesen
Vor drei Jahren war es geplant, nun wird es umgesetzt: Die Stadtwerke Halle haben eine fünfzigprozentige Unternehmensbeteiligung an der RES Recycling und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH erworben, die das
weiterlesen
Aufgrund der Feiertage an Weihnachten und Neujahr entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, die Abfallbehälter zu anderen Zeiten. Hallenser, deren Entsorgungstermin
weiterlesen
Große Freude herrscht bei den Vereinen Kaltstart e. V. und Kinder- und Jugendhaus e. V., denn sie bekamen schon heute ihr verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Mitarbeiter der Stadtwerke-Unternehmen bewiesen in
weiterlesen