Stadtwerke
Seit heute Mittag wird das hallesche Trinkwasser durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH präventiv gechlort. Wir informieren, sobald diese geringe zusätzliche Chlorung, die aus Sicherheitsgründen stattfindet, beendet ist. Sie
weiterlesen
Winzige goldene Kugeln prangen auf den Turmspitzen der Marktkirche. Als blaues Band schlängelt sich die Saale an der Moritzkirche entlang, dunkelgrüne Bäume säumen das Ufer. Dahinter ein Meer
weiterlesen
Vorige Woche kündigten die Stadtwerke günstigere Strom- und Gaspreis für Halle (Saale) an. Und auch das Trinkwasser wird billiger. Zum 1. Januar 2015 geht der Preis zum zweiten
weiterlesen
Halles Brunnen könnten im kommenden Jahr unter Stadtwerke-Regie plätschern. Das schlägt die CDU-FDP-Stadtratsfraktion vor. „Die Stadtverwaltung wird beaufttischragt zu prüfen, inwieweit der Betrieb der Wasserspiele der Stadt an
weiterlesen
Nach der Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft warnen nun auch die halleschen Stadtwerke vor einem Trinkwassercheck auf Verunreinigungen durch das Verbraucherzentrum-Ost. In Halle werde das Wasser ausschließlich von akkreditierten Laboren,
weiterlesen
Aus Sicherheitsgründen wurde in Halle (Saale) seit 21. Oktober das Trinkwasser gechlort. Inzwischen ist das nicht mehr nötig, die präventive Maßnahme wurde am Montagnachmittag aufgehoben. Zuvor hatte die
weiterlesen
Mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad im Tag ist der Winter wettermäßig noch weit entfernt. Doch bei den halleschen Stadtwerken sind die Vorbereitungen bereits abgeschlossen. So hat
weiterlesen
Die Stadtwerke in Halle übernehmen im Wintersemester 2014/15 drei Deutschland-Stipendien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und zwei an der Fachhochschule Merseburg. Damit wollte man junge, engagierte Studierende unterstützen, so
weiterlesen
Das Trinkwasser in Halle (Saale) wird bereits seit dem 21. Oktober 2014 gechlort. Das erklärten die Stadtwerke heute. Man wolle informieren, sobald die Chlorung beendet wird. Sie erfolge
weiterlesen
Es hatte einen gruseligen Anblick. Die Straßen rund ums Reileck lagen komplett im Dunkel. Nur die Lichter der Autoscheinwerfer spendeten etwas Helligkeit. Am Donnerstagabend fiel im Bereich die
weiterlesen
Zwei Jahre mussten sich Badefreunde einschränken. Vor allem die Älteren störte es, bietet doch die Frauenhalle im Stadtbad einen für sie angenehmen Einstieg ins Wasser. Wegen Mängel an
weiterlesen
Die Forderungen sind nicht neu. Doch angesichts eines MZ-Interviews, in dem der Stadtwerke-Chef am Hafen festhält, erneuert der Grüne Landtagsabgeordnete und Stadtrat Dietmar Weihrich seine Forderung nach einer
weiterlesen
Das Trinkwasser in Halle (Saale) und dem nördlichen Saalekreis könnte in den nächsten Tagen härter sein und sich trüb verfärben. Grund sind Bauarbeiten an der Ostharzleitung bei Plötz.
weiterlesen
Zwar ist es bis zum neuen Ausbildungsjahr 2015/16 noch ein Jahr hin. Doch die Bewerbungsphase läuft auf Hochtouren. So auch bei den Stadtwerken Halle. Bis 1. Oktober können
weiterlesen
Die Bauarbeiten in der Fritz-Hoffmann-Straße in Halle-Diemitz dauern länger als geplant. Nach Angaben der Stadtwerke dauert die Sperrung zwischen den Einmündungen Grenzstraße Straße und Berliner Straße bis zum
weiterlesen
Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2014, öffnen die Stadtwerke Halle historische Denkmäler und Stätten, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
weiterlesen
Trinken, Waschen, Zähneputzen, Blumengießen, Toilettenspülung… überall im Alltag brauchen wir Wasser. Rund um das nasse Element dreht sich die neue Wasserwerkstatt im Historischen Technikmuseum am Lutherplatz in Halle
weiterlesen
Auf dem Laternenfest haben die Hallenser ausgelassen gefeiert. Aber sie haben auch dafür gesorgt, dass die Stadtwerke etwas Gutes tun können. Jeweils 1.196 Euro konnte Stadtwerke-Chef Matthias Lux
weiterlesen
Vor zwei Jahren haben die Stadtwerke Halle im alten Umspannwerk am Lutherplatz ihr historisches Technikmuseum eingeweiht. Das wird jetzt ausgebaut. Dort wird eine Wasserwerkstatt eingeweiht und kann zum
weiterlesen
In Teilen von Halle-Neustadt mussten Einwohner über Stunden auf Heizung und Warmwasser verzichten. Grund ist der Defekt einer Trinkwasserversorgungsleitung mit 40 cm Durchmesser. Aus Sicherheitsgründen musste deshalb gegen
weiterlesen
In einer Woche steigt das Laternenfest. Stars wie Karussell, Madsen, Mark Foster und Sunrise Avenue werden werden. Und auch die Stadtwerke Halle präsentieren sich mit ihren verschiedenen Unternehmen
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle suchen für das kommende Jahr wieder Auszubildende. Am 15. August der Bewerbungsphase beim größten Arbeitgeber der Saalestadt. Bis 1. Oktober 2014 können sich Jugendliche, die
weiterlesen
Seit heute Mittag, ca. 12 Uhr, wird das hallesche Trinkwasser nicht mehr zusätzlich gechlort. Die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz informierte, dass nach Auswertung der letzten Proben die Nachdesinfektion in Oppin
weiterlesen
Aufgrund eines Rohrschadens an der Ostharzleitung wird das hallesche Trinkwasser durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz nach wie vor präventiv gechlort. Nach Auskunft unseres Vorlieferanten wird diese zusätzliche sehr geringe
weiterlesen
Am Dienstagmorgen fiel in Teilen von Halle (Saale) immer wieder der Strom aus. „Heute Morgen von 5.15 Uhr bis 6.04 Uhr kam es zu einer Mittelspannungsstörung im Umspannwerk
weiterlesen