Stadtwerke
Der Unfall zwischen einem Auto und einem Zug der Hafenbahn in Halle-Trotha hat die Verantwortlichen wieder aufwachen lassen. „Dem Hafen Halle ist an einer Reparatur der Schranke sehr
weiterlesen
Am frühen Mittwochmorgen gegen 0.10 Uhr kam es in Halle-Trotha zu einem Unfall zwischen einem Güterzug der Hafenbahn und einem Auto. Der Chryslerfahrer war in einen auf der
weiterlesen
Bislang betrachtet die Stadt Halle (Saale) ihre Tochtergesellschaften als eine Art Melkkuh. Bestes Beispiel sind die Stadtwerke. Diese müssen die kompletten städtischen Zuschuss für den Betrieb der Halleschen
weiterlesen
Am Mittwoch überraschte die Schließung der Frauenhalle im Stadtbad Politik, Bürger und Vereine gleichermaßen. Wegen Baumängeln haben die Stadtwerke die Schwimmhalle dicht gemacht. Doch die halleschen Sportvereine mögen
weiterlesen
Der Stadtwerke-Tochterfirma Bäder Halle GmbH droht ein finanzieller Engpass. Das sagte Geschäftsführerin Annette Waldenburger am Donnerstag. Demnach reicht der städtische Zuschuss von 3, 65 Millionen Euro jährlich künftig
weiterlesen
„Wir wollen das Stadtbad weiter betreiben“ – diese Worte von Annette Waldenburger, der Chefin der Bäder GmbH in Halle (Saale), stimmen hoffnungsvoll. Doch sie sind getragen von Einschränkungen.
weiterlesen
Zum Tag der deutschen Einheit am Mittwoch, den 3. Oktober 2012, werden keine Mülltonnen abgeholt. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, entsorgt
weiterlesen
Zu DDR-Zeiten wurde in den Pionierverbänden fleißig Papier gesammelt und bei den Sero-Annahmestellen abgegeben. Für die Gruppe gab es ein paar Pfennige, und ein Beitrag für die Umwelt
weiterlesen
Die EVH GmbH und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH bekommen neuen Chefs. Das hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke am Donnerstag beschlossen. Voraussichtlich zum 1. Januar 2013 wird
weiterlesen
Man tut etwas Gutes, hilft bedürftigen Menschen – so denken sicher viele über die Altkleidercontainer. Doch der Handel mit den aussortierten Sachen ist ein großes Geschäft. In Halle
weiterlesen
Die Aktion „Probefahrt für (H)alle“ war nach Angaben der Stadtwerke-Tochter HAVAG ein voller Erfolg. Die Fahrgastzahlen seien um etwa 18 Prozent gestiegen. Rund 26.000 Fahrgäste mehr als sonst
weiterlesen
Eine große Fontäne war am am Freitagnachmittag kurz nach 14 Uhr für wenige Minuten am Hallmarkt zu sehen. Ein Autofahrer hatte hier einen Hydranten für das Salzfest beschädigt
weiterlesen
Am Sonnabend, dem 22. September 2012 lädt die Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis
weiterlesen
In den kommenden Monaten werden die Vereinsstraßen unweit des Rannischen Platzes zur Großbaustelle. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, die Mischwasserkanäle und
weiterlesen
Einer geht, der andere kommt. Der Aufsichtsrat der HAVAG hat in seiner Sitzung Vinzenz Schwarz zum Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG bestellt. Darüber informierte Bürgermeister Egbert Geier als Aufsichtsratsvorsitzender.
weiterlesen
Die Stadtwerke in Halle (Saale) suchen noch händeringend Bewerber um die Ausbildungsplätze für das kommende Ausbildungsjahr 2013/14. Noch bis zum 1. Oktober 2012 nimmt der Personalbereich Bewerbungsunterlagen entgegen.
weiterlesen
Am Montag haben die Stadtwerke Halle (Saale) eine neue Ausstellung in ihrem Kundencenter. Zur Kindergeschichte „Paul und die Straßenbahn“, die Straßenbahnfahrer Jörg Scholz schrieb, ließen sich die Kinder
weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Badefreunde in Halle (Saale): Das Saline-Freibad bleibt wegen des schönen Wetters auch am Montag und Dienstag geöffnet. Das erklärte Stadtwerke-Chef Matthias Lux auf Nachfrage
weiterlesen
Auf Baden im Spaßbad müssen die Hallenser nächste Woche verzichen. Denn im Maya mare in Halle (Saale) findet die jährliche Revision statt, „um den hohen technischen und hygienischen
weiterlesen
Ein Fahrkartenautomat, alte Fahrscheine für 15 Pfennig, Feldfernsprecher, Münzgaszähler, Bordcomputer von Straßenbahnen, Multimeter, Kanaldeckel: all diese Ausstellungsstücke findet man in einem neuen Museum, dass die Stadtwerke im alten
weiterlesen
Die Schulturnhallen in Halle (Saale) bleiben städtisch. Der Bildungsausschuss hat es am Dienstag abgelehnt, die Hallen in die Trägerschaft der Stadtwerke zu geben. Die FDP hatte diesen Vorschlag
weiterlesen