Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Stadtwerke Halle wurden erneut als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region ausgezeichnet. Schon im April ehrte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die Stadtwerke Halle im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle GmbH (MMZ) für ihr außerordentliches Engagement in der Berufsorientierung und Ausbildung. Dies ist bereits das vierte Jahr in Folge, dass die Stadtwerke Halle diese Auszeichnung … weiterlesen „Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

SWH lädt zum großen Familientag ein – Tickets für Landesgartenschau zu gewinnen

Die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg ist in vollem Gange und erstrahlt in einem bunten Blütenmeer aus über zwei Millionen Blumen und mehr als 120.000 Staudenpflanzen. Unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ verbindet die Veranstaltung die reiche Pflanzenvielfalt mit der Geschichte der Solegewinnung. Über 1.000 Veranstaltungen, darunter Themenwochen und Bühnenprogramme, begleiten die Besucher auf diesem grünen … weiterlesen „SWH lädt zum großen Familientag ein – Tickets für Landesgartenschau zu gewinnen“

0 Kommentar/e

HWS vollzieht erfolgreiche Umstellung auf 100% Ökostrom

Seit dem 1. Januar 2024 hat die Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Die HWS hat erfolgreich die komplette Umstellung auf Ökostrom abgeschlossen und betreibt nun sämtliche Anlagen ausschließlich mit erneuerbaren Energien. Für diese umweltfreundliche Maßnahme hat die HWS einen Energieliefervertrag über 100% … weiterlesen „HWS vollzieht erfolgreiche Umstellung auf 100% Ökostrom“

3 Kommentar/e

Rosenmontag: HAVAG-Fahrplan durcheinander und Stadtwerke im Einsatz gegen Konfetti

Die Jecken in Halle dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf einen spektakulären Rosenmontagsumzug freuen. Doch während die Narren das Riveufer entlang ziehen und die Straßen mit buntem Konfetti schmücken, bleibt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) nicht unberührt. Denn der bunte Lindwurm, der am 12. Februar 2024 durch die Straßen von Halle zieht, wird den gewohnten … weiterlesen „Rosenmontag: HAVAG-Fahrplan durcheinander und Stadtwerke im Einsatz gegen Konfetti“

0 Kommentar/e

Preisanpassungen bei Trink- und Abwasser in Halle (Saale) ab 2024

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) hat angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2024 der Trinkwasserleistungspreis in Halle (Saale) steigen wird. Der Mengenpreis für Trinkwasser erhöht sich um 5 Cent pro Kubikmeter, von 2,32 auf 2,37 Euro/m³ (netto), was einer Steigerung von 2,2 Prozent entspricht. Gleichzeitig werden die Grundpreise für verschiedene Zählergrößen und Verbrauchsgruppen … weiterlesen „Preisanpassungen bei Trink- und Abwasser in Halle (Saale) ab 2024“

0 Kommentar/e

Neues Jahr, Neue Chancen: Stadtwerke Halle mit Vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten

Das Jahr 2024 bringt neue Perspektiven für Berufseinsteiger, denn die Stadtwerke Halle bieten eine breite Palette von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Von Industriemechaniker bis Chemielaborant – bei den Stadtwerken Halle können Interessierte aus einer Vielzahl von Berufen wählen. Auch duale Studiengänge stehen zur Verfügung. So bietet das Ausbildungsteam der Stadtwerke Halle am heutigen 14. Dezember 2023 von … weiterlesen „Neues Jahr, Neue Chancen: Stadtwerke Halle mit Vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle laden zum Digitaltag 2023 am 10. Juni

Ob Groß oder Klein, Familien oder Singles, Digital Natives oder nicht: Alle Interessierten sind herzlich zum Digitaltag der Stadt Halle am Samstag, 10. Juni 2023 ins Planetarium eingeladen. Von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden dort auch durch die SWH spannende Gespräche und Vorträge geboten, beispielsweise zu den Smart City-Projekten „Integrierte Mobilität“ und „Bildung im … weiterlesen „Stadtwerke Halle laden zum Digitaltag 2023 am 10. Juni“

0 Kommentar/e

Wie die EVH die Fernwärme decarbonisieren will: heiße Luft oder großer Wurf?

Die Diskussion um die Energiewende ist nun endgültig auch bei den Stadtwerken angekommen. Nachdem der Stadtrat vor einiger Zeit schon ein Energiepolitisches Konzept beschlossen hat, scheinen sich die Stadtwerke nun Gedanken über die Umsetzung zu machen. Die Vorstände der Stadtwerke haben nun ein Leitbild beschlossen, das zum Ziel hat, verschiedene Technologieoptionen für die Dekarbonisierung der … weiterlesen „Wie die EVH die Fernwärme decarbonisieren will: heiße Luft oder großer Wurf?“

3 Kommentar/e

Stadtwerke haben fünf Bäume gepflanzt

Die Stadtwerke (SWH) führen haben wieder eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Diesmal wurden fünf neue Bäume im urbanen Umfeld gepflanzt: einer auf dem Hallmarkt, zwei in der Nordstraße und zwei in der Dorotheenstraße.  Bürger*innen können die Baumpflanzaktionen unterstützen, indem sie Hinweise per Mail an baumpflanzung@swh.de senden. Die SWH weist jedoch darauf hin,  dass es von vielen Rahmenbedingungen … weiterlesen „Stadtwerke haben fünf Bäume gepflanzt“

0 Kommentar/e

Die Stadt, der Urknall und die Korruption: ein Interview mit Chat-GPT

Wenn es mit dem Gehen im Alter nicht mehr so klappt, schleppt man sich zum Arzt, und nach einer gewissen Zeit hat man ein künstliches Hüftgelenk. Viele Körperteile des Menschen lassen sich durch Kunstprodukte ersetzten. Und wenn  man an seinem Verstand zweifelt: da gibt es jetzt etwas: es ist nicht nur in aller Munde, sondern … weiterlesen „Die Stadt, der Urknall und die Korruption: ein Interview mit Chat-GPT“

3 Kommentar/e

Beschäftigte der Stadtwerke spenden 1300 Euro an Schutzengel für Kinder und Sprachheilschule

Eine Spende in Höhe von insgesamt 1315,20 Euro überreichten heute die Stadtwerke dem Verein „“Ein Schutzengel für Kinder e. V.““ und der „Förderschule für Sprachentwicklung “Sprachheilschule Halle““. Die Einnahmen stammen aus einer vorweihnachtlichen Sammelaktion unter den Beschäftigten. Sie sollen für neue Kettcars und für die Umsetzung von gemeinsamen, integrativen Projekten eingesetzt werden. „Die Stadtwerke Halle … weiterlesen „Beschäftigte der Stadtwerke spenden 1300 Euro an Schutzengel für Kinder und Sprachheilschule“

0 Kommentar/e

Neuer Geschäftsführer in der halleschen Stadtwirtschaft

Jörg Schulze, langjähriger Geschäftsführer der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), verließ am 31. Dezember 2022 altersbedingt das Unternehmen der Stadtwerke Halle Gruppe und übergab am 1. Januar 2023 den Staffelstab an seinen Nachfolger Peter Günther. Bereits am 20. Oktober 2022 stimmte der Aufsichtsrat der Stadtwerke Halle der Nachfolge in der Geschäftsführung der HWS zu. Jörg … weiterlesen „Neuer Geschäftsführer in der halleschen Stadtwirtschaft“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle unterstützen Händel-Festspiele

Zum 100-jährigen Jubiläum der Händel-Festspiele in Halle (Saale) unterstützen auch die Stadtwerke Halle wieder traditionell das größte und älteste Musikfest Sachsen-Anhalts. Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 erwartet Musikliebhaber*innen von Georg Friedrich Händel ein einzigartiges Festprogramm an authentischen Orten in der Geburtsstadt des großen Barock-Komponisten. Die Stadtwerke Halle präsentieren sich am Samstag, 28. Mai 2022, … weiterlesen „Stadtwerke Halle unterstützen Händel-Festspiele“

0 Kommentar/e

Ein Glücksbaum für Geflüchtete: GWG Halle-Neustadt mbH und Stadtwerke Halle GmbH (SWH) erfüllen Wünsche

  Die GWG Halle-Neustadt hat gemeinsam mit der Stadtwerke Halle GmbH (SWH) das Projekt „Glücksbaum“ ins Leben gerufen, um geflüchteten Familien aus der Ukraine individuelle Wünsche zu erfüllen. „Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Bewohner*innen mit einem Willkommenspaket – gespickt mit den wichtigsten Informationen, einem Einkaufsgutschein und kleinen Präsenten. Darüber hinaus erfragen wir im persönlichen Gespräch, … weiterlesen „Ein Glücksbaum für Geflüchtete: GWG Halle-Neustadt mbH und Stadtwerke Halle GmbH (SWH) erfüllen Wünsche“

0 Kommentar/e

Besuch des Verbandes kommunaler Unternehmen bei den Stadtwerken Halle

Am gestrigen Donnerstag besuchte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die Stadtwerke Halle (SWH), um sich über die Arbeit des kommunalen Ver- und Entsorgers zu informieren. Empfangen wurde er dabei von Matthias Lux und René Walther, beide Geschäftsführer der Stadtwerke Halle. Lux und Walther stellten Liebing dann in der Lernwerkstatt das Projekt ‚Neu … weiterlesen „Besuch des Verbandes kommunaler Unternehmen bei den Stadtwerken Halle“

0 Kommentar/e

MINT-Convention für Kinder und Jugendliche in Halle (Saale)

Da die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Programmieren, Konstruieren, Experimentieren und Forschen noch immer vergleichsweise gering sind, versucht die die sogenannte MINT-Convention – organisiert von dem Regionalcluster mint4elements und rund 25 regionalen Partnerinnen und Partnern – daran etwas zu ändern. Die diesjährige MINT-Messe findet deshalb am kommenden Samstag, den 10. Juni, von 10 … weiterlesen „MINT-Convention für Kinder und Jugendliche in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Picknick zum Stadtwerke-Tag in Halle

Wer zu den glücklichen Gewinnern eines der ausschließlich per Los erhältlichen Picknickkorbes gehörte, brauchte am Samstag 22.August gegen 16 Uhr nur noch die zahlreichen Treppenstufen im Felsengarten des Kunstvereins Talstraße  zu erklimmen, um einen der auf der Felsenkuppe vorbereiteten Picknickplätze zu besetzen. Zahlreiche Helfer sorgten für einen unkomplizierten organisatorischen Ablauf trotz der Corona-bedingten Auflagen. Geschätzte … weiterlesen „Picknick zum Stadtwerke-Tag in Halle“

0 Kommentar/e

Abfälle und Reststoffe richtig entsorgen

  Jährlich landen bei der RAB Halle GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ca. 45.000 Tonnen Restmüll, 9.000 Tonnen Sperrmüll sowie 15.000 Tonnen Gewerbeabfälle. Vieles davon gehört aber überhaupt nicht in diese Abfälle. Lithium-Ionen-Akkus oder Batterien beispielsweise stellen sogar eine Gefahr dar. Seit 2005 darf Hausmüll in Deutschland nicht mehr deponiert werden. Aus diesem Grund … weiterlesen „Abfälle und Reststoffe richtig entsorgen“

0 Kommentar/e

Bäder und Maya mare öffnen schrittweise

Halle. Viele Bürgerinnen und Bürger erwarten sehnsüchtig die Wiedereröffnung der Bäder. Hinter den Kulissen haben die Stadtwerke aktive Vorbereitungen getroffen und werden nun stufenweise das Maya mare und das Viva mare sowie zwei Frei- und Hallenbäder für den Vereinssport wieder in Betrieb nehmen. Die genauen Bedingungen der Inbetriebnahmen für die einzelnen Objekte werden derzeit eng … weiterlesen „Bäder und Maya mare öffnen schrittweise“

0 Kommentar/e

Häuser erzählen Geschichten – Teil 2

Heute startet der zweite Teil des interessanten Ausstellungsparcours „Ausgraben“ in der Großen Steinstraße. Nachdem bereits im August fünf Geschäfte unterschiedlichste Funde aus der Großen Steinstraße in ihren Schaufenstern ausstellen, folgen nun fünf weitere Läden. In der Großen Steinstraße können Hallenser zurzeit nicht nur einkaufen, sondern nebenbei auch Interessantes zur Geschichte der Häuser und Straße erfahren. … weiterlesen „Häuser erzählen Geschichten – Teil 2“

0 Kommentar/e

Chor singt Medley auf der Baustelle

Am Mittwoch, 5. September 2018, findet am Joliot-Curie-Platz in der Großen Steinstraße im Rahmen des Kreativdialogs der Stadtwerke Halle GmbH in Kooperation mit der Stadt Halle und Oper Halle die zweite Kunstaktion statt. Rund 40 DarstellerInnen des Kinder- und Jugendchors werden um 18.15 Uhr ein Medley aus dem Familienmusical „Annie“, ein Charles Strouses Klassiker aus … weiterlesen „Chor singt Medley auf der Baustelle“

0 Kommentar/e