Stadtwerke Halle
Ob Groß oder Klein, Familien oder Singles, Digital Natives oder nicht: Alle Interessierten sind herzlich zum Digitaltag der Stadt Halle am Samstag, 10. Juni 2023 ins Planetarium eingeladen.
weiterlesen
Die Diskussion um die Energiewende ist nun endgültig auch bei den Stadtwerken angekommen. Nachdem der Stadtrat vor einiger Zeit schon ein Energiepolitisches Konzept beschlossen hat, scheinen sich die
weiterlesen
Die Stadtwerke (SWH) führen haben wieder eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Diesmal wurden fünf neue Bäume im urbanen Umfeld gepflanzt: einer auf dem Hallmarkt, zwei in der Nordstraße und zwei
weiterlesen
Wie AI-Wei-Wu die Welt erklärt. Serie, Teil I ·
21. Februar 2023
Wenn es mit dem Gehen im Alter nicht mehr so klappt, schleppt man sich zum Arzt, und nach einer gewissen Zeit hat man ein künstliches Hüftgelenk. Viele Körperteile
weiterlesen
Eine Spende in Höhe von insgesamt 1315,20 Euro überreichten heute die Stadtwerke dem Verein “Ein Schutzengel für Kinder e. V.“ und der „Förderschule für Sprachentwicklung Sprachheilschule Halle“. Die
weiterlesen
Jörg Schulze, langjähriger Geschäftsführer der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), verließ am 31. Dezember 2022 altersbedingt das Unternehmen der Stadtwerke Halle Gruppe und übergab am 1. Januar 2023
weiterlesen
Zum 100-jährigen Jubiläum der Händel-Festspiele in Halle (Saale) unterstützen auch die Stadtwerke Halle wieder traditionell das größte und älteste Musikfest Sachsen-Anhalts. Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 erwartet
weiterlesen
Die GWG Halle-Neustadt hat gemeinsam mit der Stadtwerke Halle GmbH (SWH) das Projekt „Glücksbaum“ ins Leben gerufen, um geflüchteten Familien aus der Ukraine individuelle Wünsche zu erfüllen.
weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag besuchte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die Stadtwerke Halle (SWH), um sich über die Arbeit des kommunalen Ver- und Entsorgers zu informieren.
weiterlesen
Da die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Programmieren, Konstruieren, Experimentieren und Forschen noch immer vergleichsweise gering sind, versucht die die sogenannte MINT-Convention – organisiert von dem
weiterlesen
Lauschige Stunden mit toller Kulisse ·
23. August 2020
Wer zu den glücklichen Gewinnern eines der ausschließlich per Los erhältlichen Picknickkorbes gehörte, brauchte am Samstag 22.August gegen 16 Uhr nur noch die zahlreichen Treppenstufen im Felsengarten des
weiterlesen
Jährlich landen bei der RAB Halle GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ca. 45.000 Tonnen Restmüll, 9.000 Tonnen Sperrmüll sowie 15.000 Tonnen Gewerbeabfälle. Vieles davon gehört aber
weiterlesen
Baden gehen in Halle ab 28. Mai wieder möglich ·
28. Mai 2020
Halle. Viele Bürgerinnen und Bürger erwarten sehnsüchtig die Wiedereröffnung der Bäder. Hinter den Kulissen haben die Stadtwerke aktive Vorbereitungen getroffen und werden nun stufenweise das Maya mare und
weiterlesen
Große Steinstraße ·
22. November 2018
Heute startet der zweite Teil des interessanten Ausstellungsparcours „Ausgraben“ in der Großen Steinstraße. Nachdem bereits im August fünf Geschäfte unterschiedlichste Funde aus der Großen Steinstraße in ihren Schaufenstern
weiterlesen
5. Sept. um 18:15 am Joliot-Curie-Platz ·
5. September 2018
Am Mittwoch, 5. September 2018, findet am Joliot-Curie-Platz in der Großen Steinstraße im Rahmen des Kreativdialogs der Stadtwerke Halle GmbH in Kooperation mit der Stadt Halle und Oper
weiterlesen