Stadtmuseum
Nach Absage der Händel-Festspiele in Halle (Saale) am vergangenen Dienstag, wollen Veranstalter und Kulturinstitutionen ihren Beitrag zur Hochwasserlage in Halle (Saale) leisten. Fünf hallesche Museen zeigen sich solidarisch
weiterlesen
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 12. Mai, gibt es in Halle (Saale) in verschiedenen Einrichtungen ein buntes Programm. Mit einem kostenfreien Angebot erwartet das Technische Halloren- und
weiterlesen
Unter dem Motto „Entdecke Halle“ eröffnet das Stadtmuseum in Halle (Saale) am 12. Mai seine neue Dauerausstellung. Los geht es mit einem Tag der offenen Tür von 11
weiterlesen
Vor einem Monat hatte der Stadtrat die Direktorenstelle für das Stadtmuseum in Halle (Saale) gestrichen. Dachte er zumindest. Doch ein Blick in den veröffentlichten Stellenplan zeigt plötzlich: einen
weiterlesen
1948 wurden in Halle-Ammendorf die ersten Reisezugwaggons für die Sowjetunion gebaut. Anfang der 90er endete diese Tradition, wenige Jahre später war der komplette Waggonbau tot. Doch in der
weiterlesen
1882 beginnt die Geschichte der Straßenbahn in Halle (Saale). Damals wurden die Wagen noch von Pferden gezogen, seit 1891 ist die gute alte „Bimmel“ elektrisch unterwegs. Die neue
weiterlesen
Seit wenigen Tagen sind die Tischler zugange im Stadtmuseum in Halle (Saale), bauen die Ausstellungsarchitektur auf. „Gleichzeitig sind wir dabei, Zuarbeiten für die Grafiker zu machen“, erläuterte Kuratorin
weiterlesen
Im Streit aus den Haushaltsberatungen ist etwas Luft raus, schon hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand den nächsten Kriegsschauplatz mit den Stadträten aufgemacht. Diesmal geht es um die Besetzung der
weiterlesen
Mit Verwunderung und Verärgerung haben die Stadträte auf die Entscheidung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand reagiert, die bisherige Personalsamtsleiterin Jane Unger – die von Wiegand Anfang Dezember abgesetzt worden
weiterlesen
Jane Unger soll neue Leiterin des Stadtmuseums Halle (Saale) werden. Das hat HalleSpektrum.de erfahren. Unger selbst hat das entsprechende Schreiben von Oberbürgermeister Bernd Wiegand noch gar nicht erhalten,
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 21. Februar 2013, um 19.00 Uhr wird im Stadtmuseum Halle (Große Märkerstraße 10) der neue Prachtband „Geselligkeiten im 18. Jahrhundert. Kulturgeschichtliche Überlieferung in Museen und
weiterlesen
Im Stadtmuseum in Halle (Saale) wird derzeit die neue Stadtgeschichts-Dauerausstellung vorbereitet. Bis hin zur neueren Geschichte der Stadt soll die Schau reichen. Und dazu gehört neben den Spaten
weiterlesen
In der kommenden Woche öffnet das Stadtmuseum in Halle (Saale) nach einem halben Jahr Umbauzeit wieder seine Pforten. Unter anderem wurde der Brandschutz verbessert, die Räume im Christian-Wolff-Haus
weiterlesen
Der Countdown läuft: am 26. November öffnet im Stadtmuseum in Halle (Saale) die neue Dauerausstellung „Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren – Halle im Zeitalter der Aufklärung“. Sie
weiterlesen
Seit einer Woche sollte die neue Dauerausstellung im Druckereigebäude des Stadtmuseums Halle (Saale) offen sein. Doch die Arbeiten verzögern sich. Erst im Mai soll die Schau, die etwa
weiterlesen
Mit einem halben Jahr Verspätung neigen sich die Bauarbeiten am Christian-Wolff-Haus des Stadtmuseums in Halle (Saale) dem Ende. Am Donnerstagmittag soll der Aufbau der notwendigen tonnenschweren Brandschutztreppe erfolgen.
weiterlesen
Noch fünf Wochen, dann tritt Dagmar Szabados als Oberbürgermeisterin ab und geht in den Ruhestand. Doch im halleschen Stadtmuseum wird sie weiterhin präsent sein. Denn all ihre Spaten,
weiterlesen
Mal wieder gibt es in Halle (Saale) Zoff um ein Logo – diesmal ums Stadtmuseum. Das Museum hat sich ein neues Design gegönnt. Die Firma complizen hat das
weiterlesen
Die neue Dauerausstellung des Stadtmuseums Halle (Saale) im sanierten Druckereigebäude kann nicht wie geplant im November eröffnen. „Wir sind auf einem gutem Weg“, sagte Kuratorin Susanne Feldmann. „Es
weiterlesen
Etwas wehmütig zeigte sich Halles scheidende Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados am Mittwoch. Der Grund: sie musste – oder wollte – sich von ihrer Spatensammlung trennen. Insgesamt 87 Objekte, darunter
weiterlesen
Stadionneubau, Schulsanierungen, Erweiterung des TGZ, Grundsteinlegung für den Steintor Campus: über all die Jahre hat Halles Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados jede Menge Spaten, Kellen und Hammer erhalten. Mittlerweile sind
weiterlesen