Ein Benefizkonzert für die Sanierung der historischen Malereien in der Sauna des Stadtbades veranstaltet der „Förderverein Zukunft Stadtbad“ am kommenden Samstag, den 17. Februar 2024. Das Konzert mit „Viertelpoet“ und Gästen in der illuminierten Frauenhalle beginnt um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Um Spenden wird gebeten. Das bis heute kommunale Stadtbad, Schimmelstraße 1, wurde am … weiterlesen „Benefizkonzert im Stadtbad in der illuminierten Frauenhalle“
Stadtbad

Baden, Bimmel, Bauwerk – Stadtwerke Halle beim Tag des offenen Denkmals
Am kommenden Sonntag, den 10. September 2023, findet wie in jedem Jahr am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Erstmals allerdings wird die kommunale Eröffnung des Tages im halleschen Stadtbad gefeiert. Organisiert wird der Tag des offenen Denkmals in Halle durch die Freunde der Bau- und Kunstdenkmale, die auch zur Eröffnung … weiterlesen „Baden, Bimmel, Bauwerk – Stadtwerke Halle beim Tag des offenen Denkmals“
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023
Am Sonntag, dem 10. September 2023, wird in Halle (Saale) der europäische Tag des offenen Denkmals begangen. Zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher. Insgesamt nehmen 25 Baudenkmale in der Stadt und weitere 25 im Saalekreis an diesem Aktionstag teil, der unter dem Motto „Denkmal-Talente auf großer Bühne“ steht. … weiterlesen „Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023“

Stadtbad: historische Personenwaage funktioniert wieder
Die historische Personenwaage im Eingangsbereich des Stadtbad in Halle ist dank der Bemühungen des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle und der großzügigen Spende der HASTRA-Service GmbH nun wieder funktionsfähig. Generationen von Hallenserinnen und Hallensern haben im Stadtbad schwimmen gelernt und dabei auf der Waage ihr Gewicht kontrolliert. Die Waage ist als einzigartiges Kunstwerk bekannt, da mit … weiterlesen „Stadtbad: historische Personenwaage funktioniert wieder“

Morgen werden auch die Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH bestreikt
Für den morgigen Freitag hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen. Hintergrund sind Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den kommunalen Arbeitgeberverbänden. Auch die Bäder Halle GmbH ist davon betroffen. Daher werden sowohl das Saline Bad mit Sauna, das Stadtbad wie auch die Schwimmhalle Neustadt an diesem Tag geschlossen bleiben. Nach Beendigung des Streiks … weiterlesen „Morgen werden auch die Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH bestreikt“

Eine „Klangdusche“ für Halles schönstes Bad zum 107. Jubiläum
Das Stadtbad steht vor einer spannenden Entwicklung, bewilligte Fördermittel und interessante Konzepte treffen auf schwierige Zeiten und doch, oder gerade in diesen Zeiten, ist das Stadtbad für die Hallenserinnen und Hallenser eine wichtige Konstante: Es ist ein Ort des Glücks, der Leichtigkeit und der Freude. Am 16.02.2023 wird das Stadtbad Halle 107 Jahre alt. Der … weiterlesen „Eine „Klangdusche“ für Halles schönstes Bad zum 107. Jubiläum“
Fördermittel bewilligt: Sanierung der historischen Sauna im Stadtbad
Die Bäder Halle GmbH erhält eine Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). „Die Stiftung stellt 5.000 Euro zur Restauratorischen Untersuchung des irisch-römischen Dampfbades im Rahmen der Generalsanierung des Stadtbades bereit.“, freute sich Annette Waldenburger, Geschäftsführerin der Bäder Halle GmbH. Das Untersuchungsprojekt ist ein Teilprojekt, das für die zukünftige Planung und Gesamtsanierung des Stadtbades relevant ist. Mit … weiterlesen „Fördermittel bewilligt: Sanierung der historischen Sauna im Stadtbad“
Stadtbad Halle: Blumen und Geschenke zum 106. Geburtstag
Am Samstag, den 12. Februar 2022 feiert das Stadtbad Halle sein 106-jähriges Bestehen. Am 16. Februar 1916 weihte Halles damaliger Oberbürgermeister Richard Robert Rive das Stadtbad „zum Ruhme unserer Gemeinde, zum Segen unserer Bürgerschaft und zum Lobe des Meisters [Wilhelm Jost]“ mit den Worten ein: „Und nun öffne dich, du weites Haus, mit deinen lichten … weiterlesen „Stadtbad Halle: Blumen und Geschenke zum 106. Geburtstag“
Sanierung des Stadtbades in Halle trotz schwieriger Zeiten
„Halle hat in 2020 ziemlich viel erreicht. Es war auch für das Stadtbad und den Verein nicht nur coronabedingt anstrengender, die Hürden sind auch höher. Umso mehr ist es für die Stadt Halle ein großer Erfolg.“, freut sich die Vorsitzende des Stadtbadvereins, Kathleen Hirschnitz über das Erreichte. Mit dem Beschluss der Stadtratssitzung im Dezember ist … weiterlesen „Sanierung des Stadtbades in Halle trotz schwieriger Zeiten“
Forderungen des Fördervereins Stadtbad: „wir empfehlen einen Architektenwettbewerb“
Bund und Land Sachsen-Anhalt haben 2019 und 2020 insgesamt 19,9 Millionen € zur Sanierung und Entwicklung des Komplexes Stadtbad Halle als national wertvolles Kulturdenkmal bereitgestellt. Auch der Stadtrat hat in seiner Juni-Sitzung die Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes durch die Stadtwerke, die Bäder Halle GmbH und die Stadt Halle in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Zukunft Stadtbad Halle … weiterlesen „Forderungen des Fördervereins Stadtbad: „wir empfehlen einen Architektenwettbewerb““
Stadtbad: Grüne erst gegen Förderverein, nun doch dafür
Die Sanierung des Stadtrates drohte im Finanzausschuss zu scheitern, weil die Stadträte Tom Wolter (Mitbürger) und Ines Brock (Grüne) gegen die Bereitstellung von Eigenmitteln gestimmt hatten, die zur Gegenfinanzierung von über 19 Millionen € notwendig waren (Hallespektrum berichtete gestern). Strittig war insbesondere, dass die beiden Fraktionen die Rolle des Fördervereins Stadtbad nicht zu würdigen wussten … weiterlesen „Stadtbad: Grüne erst gegen Förderverein, nun doch dafür“
Scheitert Stadtbad-Sanierung? Antrag scheitert im Finanzausschuss
Der Finanzausschuss hat in seiner letzten Sitzung (16.6.2020) einem Antrag der Fraktionen Hauptsache Halle und der SPD „auf Betreiben von Tom Wolter und Ines Brock“ nicht zugestimmt, wie es in einer Mitteilung der Fraktion „Hauptsache Halle“ heißt. Beschlossen werden sollten drei Punkte: 1. einen Vorschlag für die Finanzierung des Eigenanteils für die Sanierung des historischen … weiterlesen „Scheitert Stadtbad-Sanierung? Antrag scheitert im Finanzausschuss“
Zum 104. Geburtstag des Stadtbades Halle (Saale) am 16.2.2020
Die Stadtbad-Waage ist eine der wenigen noch funktionstüchtigen Personenwaagen im öffentlichen Raum und sie ist die einzige bekannte KUNSTWAAGE, denn jeder Wiegevorgang bringt ein kleines Kunstwerk hervor, das sich auf den Rückseiten der Karten befindet. Zum 104. Geburtstag des Stadtbades schenkt der Förderverein dem Stadtbad eine ganz besondere Kunstedition. Erstmals in Farbe werden auf den … weiterlesen „Zum 104. Geburtstag des Stadtbades Halle (Saale) am 16.2.2020“
Konzert im historischen Stadtbad
Seit über 7 Jahren unterstützt der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V. die Bäder Halle GmbH beim Erhalt und der Sanierung des ältesten Schwimmbads der Stadt Halle: Nicht nur durch finanzielle Unterstützung und mit seinem Netzwerk zu politischen Entscheidungsträgern, sondern auch mit vielfältigen werbewirksamen Aktivitäten. „Durch die zahlreichen Kooperationen ziehen wir die Aufmerksamkeit immer wieder auf … weiterlesen „Konzert im historischen Stadtbad“
Stadtbad und Moritzkirche erhalten für die Sanierung Bundesmittel
Wie uns der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby mitteilte, hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestags hat am heutigen 14. November 2019 in seiner Bereinigungssitzung zum Haushalt 2020 rund 72 Millionen Euro bundesweit an Zuschüssen für investive Kulturmaßnahmen im Inland beschlossen – davon fließen 16,2 Millionen Euro jetzt in Form einer hälftigen Finanzierung der Gesamtkosten für zwei … weiterlesen „Stadtbad und Moritzkirche erhalten für die Sanierung Bundesmittel“
Wasserrettung in Halle (Saale) wurde 50
Das Rettungsschwimmen in Halle hat eine lange Tradition. Die ersten Bademeister in Deutschland waren allesamt Halloren. Sie wurden als „Badehalloren“ bekannt und begründeten auch das Wasserspringen. Das erste deutsche Schwimmlehrbuch, das „Kleine Lehrbuch der Schwimmkunst“ aus dem Jahr 1798, stammt von Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Seit dieser Zeit zieht sich eine ungebrochene Traditionslinie bis zum DRK Wasserrettungsdienst Halle (Saale). Am Samstag wurde das … weiterlesen „Wasserrettung in Halle (Saale) wurde 50“

Moby Dick im historischen Stadtbad: „Wahnsinn auf dem Wasser“
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Moby Dick und Käptn Ahab, die Parabel von Gesellschaft, Macht, Gut und Böse. Inspiriert vom Alten Testament, den Werken Shakespeares und Erfahrungen des Walfangs schreibt Melville 1851 mehr als einen Abenteuerroman um den Kampf zwischen einem Mann und dem Weißen Wal. In den 1950er Jahren von John Huston … weiterlesen „Moby Dick im historischen Stadtbad: „Wahnsinn auf dem Wasser““

Viertelpoet rockt das Stadtbad!
Es fällt bestimmt nicht ins Wasser! Im Stadtbad wird am 9. März ab 18 Uhr in der Frauenhalle des Stadtbades gerockt! Dafür gibt es einige Gründe: „Wir legen drei Jubiläen an dem Tag zusammen, zunächst einmal 103 Jahre Stadtbad, aber auch der Förderverein existiert nun schon 5 Jahre und da ergab sich der glückliche Umstand, … weiterlesen „Viertelpoet rockt das Stadtbad!“

Ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk für das Stadtbad Halle
Am 16. Februar 2019 wird das Stadtbad in Halle 103 Jahre alt. Der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V. schaut auf erfolgreiche Jahre zurück. In der Vergangenheit konnte der Verein mit Hilfe von Spenden die Bäder GmbH bei der Sanierung des Stadtbades unterstützen, u.a. bei der Sanierung der Kuppelfenster in der Frauenhalle. In zahlreiche Baumaßnahmen hat … weiterlesen „Ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk für das Stadtbad Halle“

Wilhelm Jost soll ein Ehrengrab erhalten
Am 2. November jährt sich der 144. Geburtstag des Architekten Wilhelm Jost, der schon als „Erfinder der Stadt Halle“ bezeichnet wurde. Am 2. November 1874 in Darmstadt geboren, wurde er vom Oberbürgermeister Richard Robert Rive in die Saalestadt geholt, um die Stadt architektonisch in das 20. Jahrhundert zu führen. Seit 1912 war er hier 27 Jahre … weiterlesen „Wilhelm Jost soll ein Ehrengrab erhalten“
Stadtbad: Neue Badewassertechnik wird angeschlossen – Frauenhalle vorübergehend geschlossen
Nach der Teilsanierung des Frauenhallenbeckens im halleschen Stadtbad laufen derzeit Arbeiten zur Herstellung einer DIN-konformen Wasseraufbereitung an der Technik im Keller des Stadtbades. Um die neu installierte Technik in den Wasserkreislauf einbinden zu können, ist eine letztmalige Unterbrechung des Badebetriebes in der Frauenhalle vom 5. bis einschließlich 25. Februar 2018 erforderlich. Die Inbetriebnahme der neuen … weiterlesen „Stadtbad: Neue Badewassertechnik wird angeschlossen – Frauenhalle vorübergehend geschlossen“
Stadtbad: Frauenhalle soll nach Sanierung bald wieder geöffnet werden
Halle (Saale), 19. Oktober 2017 – Voraussichtlich ab Montag, dem 13. November 2017, wird die Frauenhalle im Stadtbad wieder geöffnet. Während der letzten Wochen sanierte die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle GmbH, das Rundbecken. Neben der Erneuerung der Badewassertechnik und der Herstellung der historischen Fliesen in Handarbeit waren auch die anschließenden Spezialabdichtungen … weiterlesen „Stadtbad: Frauenhalle soll nach Sanierung bald wieder geöffnet werden“

Stadtbadfenster können saniert werden
Pünktlich zum 101. Geburtstag des Stadtbades im Februar endete die Crowdfunding-Kampagne zugunsten der Erneuerung der Stichkappenfenster in der Frauenhalle. Mithilfe der Kampagne war zum Endspurt der Sammlung der finanziellen Mittel für das Stadtbad aufgerufen worden (HalleSpektrum berichtete). Das Ziel der Kampagne lag bei 15.000 Euro. Da 15.889 Euro Spendengelder eintrafen, wurde die so genannte Crowdfunding-Schwelle … weiterlesen „Stadtbadfenster können saniert werden“

Endspurt der Stadtbad-Sammelaktion „Fenster für die Frauenhalle“
Die Stadtwerke Halle und die Bäder Halle sammeln im Rahmen der Stadtbad-Spendenaktion seit knapp einem Jahr intensiv Spenden für die Fenster der Frauenhalle. Aktuell steht das Spendenbarometer bei gut 28.000 Euro. Allerdings liegt das Ziel bei 64.000 Euro. Nun sollen mit einer Crowdfunding-Kampagne zumindest noch weitere 15.000 Euro gesammelt werden. Die Kampagne startet am 12. … weiterlesen „Endspurt der Stadtbad-Sammelaktion „Fenster für die Frauenhalle““
Kunst-Waage kommt ins Stadtbad zurück
Nach ihrem Ausflug ins Stadtmuseum kehrt die historische Personenwaage am Donnerstag (28. April 2016) wieder ins Stadtbades zurück. Helmut Ebert (Uhrenmacher und Restaurator) wird sie dort wieder in Gang setzen. Die von vielen Badegästen liebgewonnene Waage aus den 30er Jahren verweist mit der im Original erhaltene Beschriftung „Prüfen Sie Ihre Gesundheit durch regelmäßiges Wiegen“ auf … weiterlesen „Kunst-Waage kommt ins Stadtbad zurück“
Burkhard Feißel (SPD): Haltestelle am Stadtbad nicht notwendig
Zur Diskussion um die Straßenbahnhaltestelle am Stadtbad erklärt der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Halle-Süd, Burkhard Feißel: „Immer wieder wird von der HAVAG gefordert, eigene Einsparpotentiale zu suchen. Und sie findet welche. Gut so! Die Haltestelle am Stadtbad war ein Luxus, den wir uns alle jahrelang geleistet haben. In all den Jahren konnte man sowohl durch statistische … weiterlesen „Burkhard Feißel (SPD): Haltestelle am Stadtbad nicht notwendig“