Stadtarchiv

0 21. November 2023

Stadtarchiv lädt zum Antiquariatstag ein

Traditionell öffnet das Stadtarchiv auch in diesem Herbst wieder seine Türen, um Freundinnen und Freunden sowie Sammlerinnen und Sammlern von bibliophilen Werken eine Möglichkeit für deren Erwerb zu
weiterlesen
Advertisements
Advertisements
Advertisements
0 6. September 2021

Zehn neue Stolpersteine für Halle

Die allgemein als „Stolpersteine“ bekannten kleinen vielerorts verlegten Gedenktafeln sollen an das Schicksal der Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, vertrieben oder deportiert wurden. Neben Deutschland
weiterlesen
Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet · 0 5. März 2020

Tag der Archive am 7. März 2020

Am Samstag den 7.3.2020 von 10.00-16.00 Uhr findet im Stadtarchiv der Tag der Archive statt. Er steht unter dem Motto „Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet“. Folgendes
weiterlesen
Ausstellung vom 8. Mai bis 29. August 2018 im Stadtarchiv Halle · 0 10. Mai 2019

Geschenkt!

Beim Schenken handelt es sich um eine freiwillige Handlung, bei der ein auch Donator genannter Schenker dem Beschenkten eine Leistung zukommen lässt, ohne etwas dafür zu verlangen. Ursprünglich
weiterlesen
0 7. März 2014

Tag der Archive: Einblicke in Halles Schätze

Zum Tag der Archive stellen sich am 8. März auch zahlreiche Einrichtungen aus Halle (Saale) vor. Beteiligt sind die Archive der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen und
weiterlesen
0 22. Januar 2013

Kunst zum neuen Jahr im Stadtarchiv

Im Stadtarchiv in Halle (Saale) ist noch bis zum 14. Februar die Ausstellung „Kleingrafik, Medaillen und anderes von halleschen Künstlern“ des Halleschen Kunstvereins zu sehen. Die erste Ausstellung
weiterlesen