Spontanparty
Neun Spontanpartys gab es im vergangenen Jahr auf der Würfelwiese, fünf auf der Ziegelwiese. Außerdem wird bei schönem Wetter hier von dutzenden Hallensern gegrillt. Genau das stößt dem
weiterlesen
24 Mal wurde im vergangenen Jahr „spontan“ gefeiert. Zu vier dieser Veranstaltungen gab es Beschwerden, insgesamt 25 Hallenser beklagten sich über ruhenstörenden Lärm bei den Veranstaltungen. Ein deutlicher
weiterlesen
Auf der Würfelwiese in Halle (Saale) sind auch weiterhin sogenannte Spontanpartys möglich. Der Stadtrat lehnte mit großer Mehrheit einen FDP-Antrag ab. Die Liberalen wollten wegen Anwohnerbeschwerden die Würfelwiese
weiterlesen
Seit einem Jahr sind in Halle (Saale) sogenannte „Spontanpartys“ erlaubt. Party gemacht werden darf auf allen städtischen Grillplätzen, sofern 24 Stunden vorher die Verwaltung informiert wird. „Durch diese
weiterlesen
Ist bald Schluss mit Spontanparties auf der Würfelwiese? Die FDP-Stadtratsfraktion will den Ort streichen. Es gebe „zahlreiche Beschwerden von den Anwohnern, insbesondere aus dem Gebiet Sophienhafen“, so der
weiterlesen
Es ist ein großes Projekt von Oberbürgermeister Bernd Wiegand: die Erlaubnis von Spontanpartys. Genehmigungen sind nicht mehr nötig, Veranstalter müssen nur noch bescheid sagen. In der Nacht von
weiterlesen
Seit anderthalb Wochen sind in Halle (Saale) sogenannte Spontanpartys erlaubt. Die offiziell ausgewiesenen Grill- und Lagerfeuerplätze im Stadtgebiet dürfen genutzt werden. Am Sonntagabend fand nun auf der Würfelwiese
weiterlesen
Schon mit der Erlaubnis zur Durchführung von Spontanpartys ist die Stadt Halle (Saale) einen bundesweit einmaligen Weg gegangen, der insbesondere bei der jungen Generation auf Beachtung stieß. Und
weiterlesen
Die hallesche Stadtverwaltung gibt in diesem Jahr probeweise alle Grill- und Lagerfeuerplätze im Stadtgebiet frei. Das kündigte Oberbürgermeister Bernd Wiegand an. Demnach sind die „Freilufttanzveranstaltungen“ für bis zu
weiterlesen