Sparberater
Gern schimpft Oberbürgermeister Bernd Wiegand auf die „alten Kräfte“, die seine Arbeit torpedieren. Namen hat er zwar nie genannt. Doch jedem war klar, dass diese Kritik vor allem
weiterlesen
Nach Jahren des Stillstands kommt die Debatte um die Auflösung des Eigenbetriebs Zentrales Gebäudemanagement (ZGM) wieder in Gang. Sparberater Jens Rauschenbach hat sich im Gespräch mit HalleSpektrum.de für
weiterlesen
„Ja es gab eine Razzia“ – mehr wollte die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd am Mittwoch nicht bestätigen. Am Vormittag hatten Beamte die Räumlichkeiten der Firma Rauschenbach & Kollegen im
weiterlesen
240 Millionen Euro Schulden, seit 2003 kein ausgeglichener Haushalt – und der Stadtrat als Mitverantwortlicher? So könnte man Aussagen von Oberbürgermeister Bernd Wiegand in der letzten Stadtratssitzung werten.
weiterlesen
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand steuert auf einen neuen Streit mit dem Stadtrat hin. Das Stadtoberhaupt will die Vereinbarung zwischen dem Landesverwaltungsamt und der Stadt Halle (Saale) zur Haushaltskonsolidierung
weiterlesen
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat am Donnerstag gegenüber den Stadtratsfraktionen gleich zwei Niederlagen erfahren. Zunächst kam kein einziger Stadtrat zum Finanzausschuss. Und dann wurden auch noch seine Pläne
weiterlesen
Harsche Kritik an der Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung zum Konzept des neuen städtischen Sparberaters Jens Rauschenbach hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag im Hauptausschuss geübt. „Eine Ansage, dass
weiterlesen
Es war eine in den Raum geworfene Überlegung des neuen Sparberaters, dass alles auf betriebswirtschaftliche Notwendigkeit geprüft werden müsse. Weder gibt es Beschlüsse oder Vorlagen, noch konkrete Pläne.
weiterlesen
An zahlreichen Unternehmen und Stiftungen ist die Stadt Halle (Saale) beteiligt oder sie befinden sich komplett in städtischem Besitz. Doch um den Schuldenberg von 240 Millionen Euro abzubauen,
weiterlesen
Fusion der Wohnungsgesellschaften, Verkauf des Tafelsilbers, Wegfall von Leistungen: Halles neuer Sparberater Jens Rauschenbach hat am Dienstag schon einmal einen kleinen Einblick in seine anstehenden Aufgaben gegeben. Der
weiterlesen
Der tiefe Graben zwischen Landesverwaltungsamt und der Stadt Halle (Saale) dürfte sich noch ausweiten. Hintergrund sind die Pläne von Oberbürgermeister Bernd Wiegand, trotz Absage durch die Kommunalaufsicht Jens
weiterlesen
Kommt jetzt der Zwangsverwalter? Am vergangenen Freitag hatte das Landesverwaltungsamt der Stadt mitgeteilt, dass man den Sparberater Jens Rauschenbach nicht akzeptiert. Oberbürgermeister Bernd Wiegand entschied daraufhin, Rauschenbach trotzdem
weiterlesen
Seit zweieinhalb Monaten ist Bernd Wiegand als Oberbürgermeister im Amt und schon droht der erste große Streit. Denn das Land hat hat es abgelehnt, die Firma Rauschenbach als
weiterlesen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Rauschenbach aus Halle (Saale) soll beim Abbau des städtischen Schuldenbergs von 240 Millionen Euro helfen. In geheimer Sitzung votierte der Vergabeausschuss am Dienstagabend mehrheitlich
weiterlesen
Im Finanzausschuss hat sich ein neuer Streit um den vom Landesverwaltungsamt geforderten Sparberater angebahnt. Die hallesche Stadtverwaltung hatte acht der elf Bewerber angeschrieben und gefragt, ob diese sich
weiterlesen
Um den Sparberater, der Halles marode Finanzen auf Vordermann bringen soll, gab es in den letzten Wochen einigen Streit zwischen Alt-Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados, dem jetzigen Amtsinhaber Bernd Wiegand
weiterlesen
Halles neuer Oberbürgermeister Bernd Wiegand und die Fraktionen haben sich bislang nicht auf einen gemeinsamen Aufgabenbereich für das Kultur- und Sportdezernat einigen können. Das ist das Ergebnis erster
weiterlesen
In Halle (Saale) wird es auch weiterhin fünf Beigeordnete geben. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen dem designierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand und den Stadtratsfraktionen. Wiegand hatte zuvor
weiterlesen
Wird nun alles gut? Halles amtierende Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados wirft hin – zumindest in Sachen Sparberater. Hntergrund sind die andauernden Querelen um das Thema mit ihrem Amtsnachfolger Bernd
weiterlesen
Der Streit um einen Sparberater scheint beigelegt. Halles designierter Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat Zustimmung zu einer Neuausschreibung signalisiert. Mit dem neuen Ausschreibungstext sei er größtenteils einverstanden, so Wiegand.
weiterlesen
Die letzten Wochen in der halleschen Stadtpolitik waren geprägt vom Streit um einen Sparberater. Bis kommenden Montag ist nun Ruhe. Das erklärte der künftige Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Ob
weiterlesen
„Ich sage prognostisch voraus, dass wir uns im Dezember erneut treffen“, bilanzierte Linksfraktionschef Bodo Meerheim am Ende der Debatte um eine Neuausschreibung des Sparberaters. Zuvor ging es im
weiterlesen
„Ich habe die Hoffnung, dass Sie diesmal an den entsprechenden Beratungen mit dem Landesverwaltungsamt teilnehmen und sich nicht wieder verweigern“ – mit diesen Worten hatte Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados
weiterlesen
Die Machtspielchen zwischen Noch-Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados und ihrem designierten Nachfolger Bernd Wiegand sind in vollem Gange. Das Hauptthema: der Sparberater. Nachdem Wiegand Änderungswünsche für eine Ausschreibung geäußert hatte,
weiterlesen
Neue Runde um die Bestellung eines Sparberaters: nachdem Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados am Montag zwei Ausschreibungen an die Stadtratsfraktionen geschickt hat, legt ihr designierter Nachfolger Bernd Wiegand nun nach.
weiterlesen