Seit Einführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) 2005 fiel die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII auf den niedrigsten Stand der zurückliegenden Jahre. Nach Auskunft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt erhielten demnach am Jahresende 2019 insgesamt 9331 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel SGB XII. … weiterlesen „Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt sinkt“
Sozialgesetzbuch
Mehr als drei Viertel der Sozialausgaben wird für Integration behinderter Menschen aufgewendet
Die Landeskasse Sachsen-Anhalt stellte im Jahr 2017 rund 456 Millionen EUR Eingliederungshilfe für behinderte Menschen bereit. Damit stiegen diese finanziellen Mittel im Vergleich zum Vorjahr um 4 % (+ 18,6 Mill. EUR). Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2017 insgesamt 547,6 Millionen EUR für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) … weiterlesen „Mehr als drei Viertel der Sozialausgaben wird für Integration behinderter Menschen aufgewendet“